Habe mir den L&S-Investmentcase für die eigene Nachvollziehbarkeit mal kurz zusammengefasst und würde daher auch neuen Forumsmitgliedern gerne die Möglichkeit geben, sich daran einen ersten Überblick verschaffen zu können.
Grob ist die Zusammenfassung in die Bereiche: Geschäftsmodell, Investmentcase, Risiken und Fundamental unterteilt. Die jeweiligen Infos speisen sich aus den Geschäftsberichten/Halbjahresabschlüssen, weiterführenden Informationen aus dem Forum/Beiträgen sowie der eigenen Einschätzung.
Geschäftsmodell:
L&S AG ist eine Holding besteht aus folgenden Gesellschaften:
1) Lang & Schwarz Aktiengesellschaft:Emittent von Derivaten (= Issuing) + Wikifolios
2) Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG: Betreiber der Handelsplattform für außerbörslichen Handel. Rund 20 Partnerbanken handeln über diese Plattform. TradeCenter ist ebenfalls Market Maker für die LS-X.
3) LS Exchange: elektronisches Handelssystem der Börse Hamburg/Hannover/BÖAG Börsen AG. Trades von Trade Republic + Wikifolio werden über ls-x ausgeführt, wickelt den börslichen Handel für das Tradecenter ab.
4) Lang & Schwarz Broker GmbH: klassisches Brokerage, Market Making, Beratung bei IPOs, etc.
L&S verdient somit Geld mit eigenem Börsenplatz, mit der Emission/Handel eigener Zertifikate, als direkter Partner von Trade Republic, als direkter Partner von Wikifolio, L&S ist an der Wikifolio-Betreiberin wikifolio Financial Technologies AG mit 5% beteiligt (alle Transaktionen der Wikifolios werden ausschließlich über die L&S Exchange abgewickelt sodass L&S hier immer an den Spreads verdient, je höher Volatilität an den Märkten desto mehr verdient L&S). Die einzelnen Geschäftsbereiche von Lang & Schwarz greifen also perfekt ineinander und profitieren gegenseitig voreinander. Bspw. wird ein Wikifolio-Zertifikat durch die L&S AG aufgelegt, direkt über LS-X gehandelt und sämtliche Trades innerhalb des Wikifolio laufen ebenfalls über LS-X, sodass man an vielen Fronten des eigenen Produkts verdient.
Investmentcase:
- Boom der Privatanleger an die Börse aufgrund negativer Realzinsen, Strafzinsen auf Bankguthaben, Attraktivität von Aktien im Vergleich zu anderen Assetklassen, kostengünstige Neobroker, verstärktes Börseninteresse durch Lockdown, etc.
- L&S ist Profiteur von steigenden Handelsumsätzen/Transaktionen sowie auch in fallenden Kursen von steigender Volatilität
- Exklusive Begleitung von Trade Republic bei deren europaweiter Expansion: Trade Republic = Broker. Über TR können Aktien gekauft werden, welches über den Handelsplatz von L&S läuft. Sind die Aktien gekauft, werden sie bei der Solarisbank verwahrt (= Verwahrstelle). Für die europäische Expansion von Trade Republic geben auch sämtliche Partner Gas (Kapazitätsausweitung von L&S, von Solarisbank, etc.). Trade Republic greift neben Deutschland jetzt in Frankreich, Italien und Spanien massiv an. TR ist hier „first mover“! Durch die extremen Zuwachsraten bei Trade Republic läuft in Folge auch immer mehr Volumen über die Handelsplätze von L&S.
- Marktanteilsgewinne ggü. Xetra (in 3 Jahren: TG auf Platz 1, Xetra Platz 2, L&S Platz 3 aber sehr nah an XETRA dran)
- Aussage Vorstand "Das Wachstum ist ungebrochen". Dadurch auch weiterhin Investitionen und IT-Entwicklung und Ausbau der Geschäftsfelder geplant.
- Hohe Dividende (grob 40-50% Ausschüttung vom Jahresergebnis)
- L&S hat immer neue Geschäftsfelder entwickelt und neue Partner gefunden (TR, Wikifolio)
- Lang & Schwarz ist Mitglied der Börse Bern und macht dort Market Making und listed dort derivative Wertpapiere. Die Börse Stuttgart, Europas größter Handelsplatz für derivative Wertpapiere, hat die Börse Bern gekauft und wird sie nun zu DER Börse für strukturierte Produkte in der Schweiz ausbauen. Der Zug ist bereits im Rollen und L&S als Emissionshaus und Market Maker an Bord, bevor jetzt richtig Fahrt aufgenommen wird. Statistiken der EUSIPA (Europas Verband für Strukturierte Produkte) zeigen, dass die Schweiz ein perfekter Ort für L&S ist: Nach Deutschland ist die Schweiz der zweitgrößte Markt für derivative Wertpapiere in Europa.
Risiken:
- Anstelle von L&S nehmen sich Wikifolio + Trade Republic einen anderen Partner ( m.M.n. unwahrscheinlich, da bestehende Vertragsverhältnisse, 5%-Beteiligungen bei Wikifolio, erfolgreiche Zusammenarbeit und attraktive Konditionen für TR)
- Ggf. nimmt Kundenzufriedenheit/AUM bei Wikifolio ab (keine Innovationen in den letzten Jahren) und die Leute schließen ihre Wikifolio oder gehen zu neuen Partnern mit neuen und innovativen Geschäftsmodellen. Derzeit nicht absehbar, da Wikifolio stetig wächst und es keine Konkurrenzprodukte am Markt gibt.
- L&S verhebt sich irgendwann mal im Hedging. Meiner Meinung nach ebenfalls unwahrscheinlich, da Händler sehr vorsichtig agieren
Fundamental:
- Wichtige Leistungsindikatoren bei L&S: Rohertrag – Verwaltungsaufwand = Ergebnis der Geschäftstätigkeit – Steuer = Konzernergebnis
- Rohertrag zu errechnen sehr schwer, da dies eine Bewertung erfordert. Somit ist es nicht möglich einfach die Anzahl der Trades oder das Volumen zu addieren und dadurch den Rohertrag abzuleiten. An jedem Börsenplatz herrschen andere Bedingungen. Klare Trennungen zwischen LS-X, TradeCenter, Wikifolio und transparente Aufschlüsslung zum Ergebnis des Rohertrags nicht darstellbar. Daher wichtig, dass man die einzelnen Teilbereiche (Handelsvolumen, Trades, AUM Wikifolio, etc.) ständig verfolgt und erkennt, dass das dortige Wachstum weiterhin anhält. Dies wird sich dann – in welcher Einzelbewertung der Segmente auch immer – in steigenden Roherträgen spiegeln.
- EPS 2021e zwischen 25-40€. KGV-Ansatz von 10 = 250-400€. Daraus resultiert bei dem aktuellen Kurs von 130€ ein Upside für 2021 zwischen 90-307%. Selbst bei diesem Potential sind noch keine Ausweitung der Multiples aufgrund des starken Wachsums, der sich gegenseitig befruchtenden Geschäftsbereiche, etc. berücksichtigt.
- Trotz der massiven Kurssteigerung der vergangenen Monate muss beachtet werden, dass die aktuellen Gewinnsteigerungen trotzdem schneller als die Kurssteigerungen erfolgen, sodass der Kurs selbst auf dem derzeitigen Niveau noch nachhängt
Hoffe diese kurze Zusammenfassung kann dem ein oder anderen bei seinem persönlichen Research von L&S weiterhelfen, sodass er auch für die kommenden Inhalte/Beträge dieses Forums besser gerüstet ist.
|