Wenn der DAX über 900 Punkte in wenigen Tagen verliert, Aufw.trend und wichtige Unterstützungen im Sauseschritt brechen, dann bekommen eben auch sehr marktengen Small Caps dieses negative Sentiment mit, da dann für gewöhnlich die ohnehin täglich dünne Bid-Seite noch dünner wird und auf der anderen Seite schon einige wenige unlimitierte Verkaufsordner dann reichen können, um den Kurs zu drücken, was dann u.U. Unterstützungen brechen läßt, was wiederum weitere Verkäufe auslöst.
Leider ist die jüngst überwundene Region um 26,10 heute wieder klar unterschritten worden ( zumindest aktuell, wo der SK am Ende stehen wird muß man noch abwarten). Dafür haben bereits schon wieder wenige tausende Aktien gereicht, die man offenbar unlimitiert raushaben wollte. Jetzt steht man zusätzlich auch noch an der seit August steigenden mangentafarbenen Aufw.trendlinie. Wäre unschön, wenn die auch schnell hinterherbrechen würde. Die Indikatoren sehen auch nicht gerade gut aus. Muß man wohl jetzt abwarten, ob von Seiten der Amis heute nachmittag nochmal ein Konter kommt nachdem Apple am Freitag den Gesamtmarkt dort hart vor das Schienbein trat. Nachdem der DAX durch die 13135 gefallen ist letzte Woche, ist man heute unter die Unterstützung von 12745 gelaufen. Sollte man die nicht bald wieder zurückerobern, dann wäre im DAX der nächste (Zwischen-) Halt um die 12400 zu erwarten und der nächst größere Aufw.trend länger erst wieder unter 12000. Wäre vermutlich für den Kurs der LuS Aktie kurzfristig kein Sentimentheber.
Problem ist hier bei der Aktie, daß sie kaum in der Öffentlichkeit überhaupt wahrgenommen wird außerhalb der jeweiligen Zahlenmeldungen. Für die Masse der Fonds ist die Aktie auch viel zu klein von der MK und dem auch vom täglichen Volumen her. Wikifolios dürfen die Aktie auch nicht kaufen. Und die Privatanleger, die diese Aktie schon länger verfolgen und gut finden, sind ja vermutlich auch so gut wie alle bereits hinreichend investiert. Und manchem Aktionär juckt es vielleicht auch in den Fingern nach dem Anstieg vom 17er Bereich in den 28er Bereich in so kurzer Zeit ( halbes Jahr) Teile des hohen Gewinns mal wieder mitzunehmen. Wer fängt derartige Verkäufe auf ins Zeiten wo alle im Markt scharfen Gegenwind spüren und fürchten der Sturm könnte noch größer werden? Vermutlich muß man also hier wieder warten bis die Gesamtjahreszahlen + Diviaussage + 18er Prognose kommen, um etwas individuell Interessantes zur Aktie wieder zu hören und etwas mehr Aufmerksamkeit temporär wieder zu bekommen. Bis dahin könnte man also weiter erstmal Spielball des Gesamtmarktsentiments bleiben, falls nicht von irgendwo Mr.X kommt der unabhängig davon größer sammelt. Schauen wir also man welches "Tänzchen" der DAX nun weiter macht um die 12745.
Natürlich ist Vola auf den ersten Blick für LuS gut, da dann viel gehandelt wird mit viel Provison. Aber das setzt voraus, daß der Markt auch mal wieder danach weit hochfliegt im JoJo-Stil. Was passiert, wenn die große Hausse nach 9 Jahren Liquiditätsrallye dann doch mal enden würde und dann für länger der Südkurs an der Börse wieder einsetzen würde mit Rückgängen von vielleicht 25% oder mehr? Wie reagiert die LuS Aktie darauf, wenn Privatanleger die Lust auf Aktienhandel dann vermehr wieder verlieren, aus Wikifolios dann Gelder abgezogen werden , etc. etc.? Pumpen-Al meinte jüngst dazu:
Donnerstag, 01.02.2018 - Double Bubble: Greenspan erwartet den Doppel-Crash https://www.godmode-trader.de/artikel/...tet-den-doppel-crash,5733691
Die Geldpolitik ändert sich. Das ist Fakt. Die Fed hob schon mehrfach die Zinsen an und wird dieses Jahr dreimal die Zinsen weiter anheben. Auch die EZB wird weiter die Anleihekäufe drosseln und ab kommenden Jahr die Zinsen wieder anheben. Draghi dürfte nächstes Jahr aus dem Amt scheiden und vielleicht kommt Weidmann auf den Posten. Aktienmärkte antizipieren Dinge im voraus. Fängt man also an die Wende der Geldpolitik jetzt größer einzuarbeiten durch fallende Aktienkurse? Sind fast 50% Anstieg im Dow seit der Trumpwahl Ende 2016 ohne nennenswerte Korrektur dazwischen zu "heiß", wenn parallel die Untenehmensgewinne nur um einen Bruchteil davon wachsen?
Samstag, 11. November 2017 Aktien und Immobilien vor Blasenbildung https://www.teleboerse.de/private_finanzen/...7823.html?service=print
|