ich hatte Anfang 2009 den übertriebenen Fall unter 4000 für Unfug gehalten und hatte meine ersten Calls (Basis 3000) aufgebaut und mußte zwar noch bis 3600 warten, aber dann hatte sich das Blatt gewendet, obwohl die Charttechnik nach unten intakt war. Manche Schreihälse sahen schon den absoluten Tief von 2200 kommen. Viele wollen es einfach nicht war haben, dass in diesen Kursen um 7000 nicht nur die vermeintlichen Gewinne auf Lager (Bsp. Autoindustrie) eingepreist sind, sondern auch schon weitere Erwartungen der nächsten 6-12 Monate. Und vielleicht werden plötzlich chinesische Staatsanleihen (hoher Zins, künftige Wachstumsgeschichten) attraktiv und dort das Geld umgeschichtet.
Alles was noch bis Ende 2010 passiert ist Windowdressing, wobei das in der ersten/zweiten Woche abgeschlossen sein durfte. Der Buchungsschluss der großen Konzerne für 2010 liegt meistens Anfang/Mitte Dezember. Die Großen haben somit ihr Windowdressing fast abgeschlossen. Ich bleibe dabei. Spätestens im Januar werden alle wieder blöd gucken, wenn plötzlich 6300 Realität ist. Die gleichen, die hier 7000 und mehr ausrufen, schreien dann wieder nach tieferen Kursen. |