Man sollte auch die demographischen Daten berücksichtigen. Wenn ich einen Hausbestand von 3,28 Millionen Häuser aktuell im Verkaufsangebot habe und jedes Jahr 3 Millionen neue Häuser benötigt werden in den USA, wie lange dauert es dann, unter Berücksichtigung des demographischen Faktors, bis der Hausbestand so weit abgebaut ist das sich die Preise stabilisieren??? Auch schon mal auf die Idee gekommen das die USA einen Konsumentenkreditkrise haben? Vielleicht solltet man sich auch mal mit den Kreditausfällen beschäftigen und der Kreditaufnahme, wenn man sich an die Krise in den USA heran wagen will. Na dann rollen wir die Sache doch mal auf, angefangen mit der Sparquote. 
Upsa die Sparqutoe hat sich auf den Niveau vor der IT-Blase wieder stabilisiert. 
Die Konsumtenkredite wurden sehr stark abgebaut. 
Die Abschreibungsrate ist viel höher von den Banken betrieben worden bei den Kreditkarten als die eigentliche Anzahl der Ausfälle, wobei sich diese im Vergleich zum Platzen der IT-Blase um ca. 1,5% erhöht hat. Nochmal im Vergleich die Konsum- und Hypothekenschulden. Man sieht das wir noch ein Fall um 1% vor uns liegen hätten bis wir den ersten Boden bilden könnten, aber die Q4-Daten kommen ja schon sehr bald. 
Und obwohl die Schuldenabnehmen und der Konsum noch ca. 71% der US BSP ausmacht nimmt das BSP der USA an Wachstum nach leichter Abnahme wieder um den Wert leicht zu. Der Export springt in die Bresche und der Konsum ist auch nicht so schwach in den USA wie erwartet. 
Noch krasser zeigt es einem diese Bild der Beitrag der Schulden zur aggregierten Nachfrage: Irreleavant ist der Beitrag der Schulden geworden. 
Und ein Faktor der auch sehr wichtig ist, ist die Einstellung zusätzlichen Personals beim US-Militär. 
Noch ein Blick zum Arbeitsmarkt auf dem ca. 3% ihren Job verloren haben. Wobei die Anzahl der erwerbsfähigen Amerikaner von 15-64 Jahren 67,2% ausmacht. Damit sind von diesen 67,2% ca. 3% ohne Job. Wobei ich 15jährige eigentlich nicht mit einberechnen würde, sondern eher ab 18. Aber man soll ja keiner Statistik trauen die man nicht selber gefälscht hat. 12,60% der US-Bevölkerung ist über 65 Jahre alt und gerade diese Babyboomer haben hauptsächlich ihre Zweitimmobilie verkaufen müssen. Wie tragisch! Die Anzahl der Kinder pro Frau liegt in den USA bei 2,09, d.b. das die USA jedes Jahr um 13,5 Millionen Bürger wachsen. Was sind da denn bitte schon 3,28 Millionen Häuser im Verkaufsbestand?? Lächerlich!!  |