Der Antizykliker-Thread

Seite 385 von 530
neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
eröffnet am: 04.10.08 11:48 von: Candlestick Anzahl Beiträge: 13247
neuester Beitrag: 12.08.23 18:50 von: barbaduk Leser gesamt: 1564164
davon Heute: 61
bewertet mit 129 Sternen

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 530   

25.01.10 18:37
4

3329 Postings, 6013 Tage ArmitageJa, doch, schon... Metro

Du hast ja Recht.
Aber heute ist das erste mal (seit Tagen), dass die Bullen gegenüber den Bären nicht ganz so schwächlich wirken...

Tapfer wurde die 10.176 im DOW verteidigt und ebenfalls die 0,41... im EUR/USD.

Wenn diese Linien überrannt werden - das ist jetzt schon beinahe tautologisch - geht es eine Etage weiter runter... Manchmal ist es auch wiederum einfach...  

25.01.10 18:56
6

9108 Postings, 6737 Tage metropolisDem ist so, Armi

Doch war klar, dass es nun zu einer technische Reaktion kommen würde. Das Problem zur Stunde ist: Sie ist mit deutlich unter 1% eigentlich zu lasch, um stützend zu wirken. Das ist schon etwas bearisch. Ok, das kann sich noch ändern, aber trotzdem, der Chart unten sieht ziemlich tot aus.

Der aktuelle Downtrend ist zu steil, um diese Woche durchgehalten zu werden und der Monatschart bietet kaum Anhaltspunkte für das Ziel einer Gegenreaktion. Zur Zeit würde ich aber sagen: Jede Gegenreaktion ist eher eine willkommene Gelegenheit um Material abzuladen, als hoffnungsfroh zu werden. Die Korrektur kann erst beendet werden, wenn alle die verkaufen wollten verkauft haben bzw. eine SEHR positive Nachricht eintrifft. Aber gerade heute kamen wieder negative Konjunkturmeldungen rein - das sieht hier eher wie ein Zwischendowner in der Konjunktur aus als ein neuer Schub.

Erst nächste Woche wissen wir mehr, dann dürfte sich das Sentiment geklärt haben und erste Trendlinien einzeichenbar sein.
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
chart_week_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_dowjonesindustrialaverage.png

25.01.10 19:06
4

3329 Postings, 6013 Tage ArmitageWenn, wenn, wenn und falls, falls, falls...

... der DOW auf 10.300 hochgekauft wird - und das ist nicht viel, haben wir nen funkelgrünen Hammer und schwupps ist die Großbärenfalle fertig... Wenn ich das PPT wäre, würde ich DAS HEUTE machen.


.................................................................­.........................................................
.................................................................­.........................................................
.................................................................­.........................................................
.................................................................­.........................................................
.................................................................­.........................................................
.................................................................­.........................................................
.................................................................­.........................................................
.................................................................­.........................................................

Ich habe hier extra Platz für Verschwörungstheorien gelassen!  
Angehängte Grafik:
wenn-wenn-wenn-und-falls-falls-falls.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
wenn-wenn-wenn-und-falls-falls-falls.png

25.01.10 19:10
8

9108 Postings, 6737 Tage metropolisMdax am Trend angekommen

-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
chart.png

25.01.10 22:06
7

9108 Postings, 6737 Tage metropolisDer PPT-Mann hat vorzeitig Feierabend gemacht

Jetzt rächt sich, dass man bei der FED unqualifiziertes, unterbezahltes Personal eingestellt hat.
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
chart_intraday_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_dowjonesindustrialaverage.png

25.01.10 22:18
6

1018 Postings, 6684 Tage TurboLukewenn du aber

genauer hinschaust, metro, siehst du ein lokales higher low und ein higher high. zudem ist der schluss bei 10.194 aufgesetzt auf der trendline, die du seit 12:00 bis 22:00 ziehen kannst. würde mich nicht wundern wenn's daher morgen grün wird...
es sind wieder einige käufer da wenn ihr mich fragt
-----------
Mein Blog:
http://turboluke.wordpress.com/

25.01.10 22:30
4

9108 Postings, 6737 Tage metropolisKönnte auch

eine mikroskopisch kleine Bearflag sein.

Ich seh eher die Dipbuyer, die sích Tag für Tag die volle Packung abholen. Wie lange werden sie darauf wohl noch Bock haben?
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
chart_week_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_dowjonesindustrialaverage.png

25.01.10 22:35

6741 Postings, 6136 Tage MarlboromannExisting Home Sales Plummet Schould we worry?

The first response from housing market bulls might be that December is a bad month for home sales. True, but these numbers are seasonally adjusted already to account for that. Moreover, look above at the difference between November and December in 2008. Then, existing home sales actually increased in December by 4%. That's a much different story from the 17% decline in December 2009.

What I find most surprising about this drop is that December marked the first full month when the home buyers credit was opened up to current homeowners. Prior to that, only first-time buyers could qualify. I would have thought that this credit would appeal to the giant new population of potential buyers and would conjure up -- or at least pull forward -- some demand for home sales. This data indicates otherwise.

But the news isn't all bad. The median home prices increased by a whopping 5% in December. That's the first increase since May. And at $178,300 now, that median home price is the highest the U.S. has seen since July. But home price is a lagging indicator. It makes sense that prices were higher in December, given the steady sales growth from August through November. But considering the drastic drop in sales that December saw, I'll be surprised if that price continues to increase this month.

There's a bunch of other real estate market data coming out this week, including new home sales for December and the Case-Shiller Home Price Index for November. So it will be interesting to see how that data compares to this awful existing home sales number. But today's news certainly isn't positive for the housing market.

http://209.85.129.132/search?q=cache:http://...--_should_we_worry.php  

25.01.10 22:38

9108 Postings, 6737 Tage metropolisAAPL toppt Erwartungen deutlich

SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- Apple Inc. /quotes/comstock/15*!aapl/quotes/nls/aapl (AAPL 204.36, +1.28, +0.63%) on Monday reported a fiscal first-quarter profit of $3.38 billion, or $3.67 a share, compared with earnings of $2.25 billion, or $2.50 a share in the same period a year ago. Revenue rose 32% to $15.68 billion as Apple reported sales of 8.74 million iPhones in the quarter ended in December. The results topped the estimates of analysts surveyed by Thomson Reuters, who forecast Apple to earn $2.07 a share on $12.06 billion in revenue.

Nachbörslich aber keine nennenswerte Kursänderung.
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

25.01.10 23:54

259 Postings, 6136 Tage VartaCopy & Paste kann der SPX ganz von alleine

d.h. vielleicht, die Woche ist ja noch jung.  

25.01.10 23:56
6

259 Postings, 6136 Tage VartaCopy & Paste jetzt auch mit Chart

 
Angehängte Grafik:
spx_weekly_copy_paste.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
spx_weekly_copy_paste.png

26.01.10 10:00
8

6741 Postings, 6136 Tage MarlboromannBundesland HESSEN ist PLEITE

Das Eigenkapital des Flächenlandes ist komplett aufgezehrt, Rückstellungen für Pensionen nicht vorhanden. Wäre Hessen ein Unternehmen, müsste es Insolvenz anmelden.  

Eigentlich schon komisch: Wir tuscheln über den Beinhahe-Staatsbankrott von Griechenland sowie Dubai und vor unserer Haustür ist ein großes Flächenland de facto insolvent: Hessen.  

Die Ursache

Bund- und Länderhaushalte werden nicht nach kaufmännischen Grundsätzen geführt  Was viele nicht wissen: Alle Bundesländer (außer dem Stadtstaat Hamburg) praktizieren ihre Buchhaltung nach »kameralistischen« Grundsätzen. Im Gegensatz zur doppelten Buchführung, wie es in Unternehmen üblich ist, werden nur Einnahmen und Ausgaben betrachtet, jedoch nicht im betriebswirtschaftlichen Sinne und auch ohne Erträge und Aufwendungen zu ermitteln. Das macht die Kameralistik zu einem unzulänglichen Rechnungswesen.

Kein Geld für Pensionsverpflichtungen

Erst jetzt, nachdem die Haushälter nach den Regeln kaufmännischer Buchführung rechnen, offenbart sich das ganze Desaster in Hessen: Bei einer Bilanzsumme von 90 Milliarden Euro, von der die Hälfte Rückstellungen sind, beträgt das Eigenkapital minus 60 Milliarden Euro.

Wo man sich um 508 Millionen verrechnet hatte

Hessen hat rund 85.100 aktive Beamte und Richter, dazu kommen fast 54.000 Versorgungsempfänger wie Pensionäre und Hinterbliebene. Schätzten die Finanzbeamten die Kosten für neue Lehrer und Altersteilzeit vor Jahren auf 60 Millionen Euro, summierten sich die Kosten tatsächlich auf 568 Millionen. Rückstellungen dafür sind so gut wie nicht vorhanden. Der Fehlbetrag resultiert also zum Großteil von Beihilfe- und Pensionsverpflichtungen, die sich in den vergangenen 60 Jahren angesammelt haben und nun erstmals beziffert wurden.

Doch das Vermögen des Landes mit rund 30 Milliarden Euro reicht gerade mal aus, um die Schulden aus Krediten und Anleihen zu decken. Woher die zusätzliche halbe Milliarde für Pensionen kommen soll, weiß niemand.

Buchhaltungstrick soll helfen

Hessen will jetzt in seiner Bilanz seine Immobilien nach dem Substanzwert verbuchen lassen und nicht mehr nach ihren Anschaffungswert, nur werden Staatimmobilien eigentlich nicht verkauft. Einige Länder kamen ja schon auf die Idee Staatsimmobilien zu verkaufen und zurück zu leasen, damit so die Haushaltslöcher gestopft werden können. So kann man also die Aktiva im bilanzierten Haushalt »aufhübschen«, da es keinen Marktpreis für öffentliche Grünflächen oder Straßen gibt.

Verlgeichen sie mit dem vollständigen Artikel unter dem Link info.kopp-verlag.de/news/hessen-ist-pleite.html

Gruß Marlboromann

 

 

26.01.10 14:37
5

6741 Postings, 6136 Tage MarlboromannUS-Wohnimmobilien mit Gewerbeimmos im Vergleich

Beide zeigen eine Bodenbildung.

Ist das nicht ein schönes Bild?

Moodys CPI-Index in schönen Zusammenspiel mit dem Chase&Shiller-Index. Wie man sieht sind die Gewerbeimmobilien später angestiegen als die Wohnimmobilien und bildeten auch später den Boden. Wer sich mehr über die Gewerbeimmobilien informieren will, der sollte auf Moodys Internetseite gehen.

Bodenbildung in beiden Bereichen bedeutet Trendwende. Hoffentlich auch nachhaltig, aber das weiß man erst drei Erhebungen später genauer.

 

26.01.10 14:53
5

234316 Postings, 7761 Tage obgicouja wo gehen die Hauspreise wohl hin?

Angehängte Grafik:
fedmbsjan20.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
fedmbsjan20.jpg

26.01.10 15:32
5

6741 Postings, 6136 Tage MarlboromannWie viele neue Häuser brauchen die USA pro Jahr?

Man sollte auch die demographischen Daten berücksichtigen. Wenn ich einen Hausbestand von 3,28 Millionen Häuser aktuell im Verkaufsangebot habe und jedes Jahr 3 Millionen neue Häuser benötigt werden in den USA, wie lange dauert es dann, unter Berücksichtigung des demographischen Faktors, bis der Hausbestand so weit abgebaut ist das sich die Preise stabilisieren???

Auch schon mal auf die Idee gekommen das die USA einen Konsumentenkreditkrise haben?

Vielleicht solltet man sich auch mal mit den Kreditausfällen beschäftigen und der Kreditaufnahme, wenn man sich an die Krise in den USA heran wagen will.

Na dann rollen wir die Sache doch mal auf, angefangen mit der Sparquote.

Upsa die Sparqutoe hat sich auf den Niveau vor der IT-Blase wieder stabilisiert.

Die Konsumtenkredite wurden sehr stark abgebaut.

Die Abschreibungsrate ist viel höher von den Banken betrieben worden bei den Kreditkarten als die eigentliche Anzahl der Ausfälle, wobei sich diese im Vergleich zum Platzen der IT-Blase um ca. 1,5% erhöht hat.

Nochmal im Vergleich die Konsum- und Hypothekenschulden. Man sieht das wir noch ein Fall um 1% vor uns liegen hätten bis wir den ersten Boden bilden könnten, aber die Q4-Daten kommen ja schon sehr bald.

Und obwohl die Schuldenabnehmen und der Konsum noch ca. 71% der US BSP ausmacht nimmt das BSP der USA an Wachstum nach leichter Abnahme wieder um den Wert leicht zu. Der Export springt in die Bresche und der Konsum ist auch nicht so schwach in den USA wie erwartet.

Noch krasser zeigt es einem diese Bild der Beitrag der Schulden zur aggregierten Nachfrage: Irreleavant ist der Beitrag der Schulden geworden.

Und ein Faktor der auch sehr wichtig ist, ist die Einstellung zusätzlichen Personals beim US-Militär.

Noch ein Blick zum Arbeitsmarkt auf dem ca. 3% ihren Job verloren haben.  Wobei die Anzahl der erwerbsfähigen Amerikaner von 15-64 Jahren 67,2% ausmacht. Damit sind von diesen 67,2% ca. 3% ohne Job. Wobei ich 15jährige eigentlich nicht mit einberechnen würde, sondern eher ab 18. Aber man soll ja keiner Statistik trauen die man nicht selber gefälscht hat. 12,60% der US-Bevölkerung ist über 65 Jahre alt und gerade diese Babyboomer haben hauptsächlich ihre Zweitimmobilie verkaufen müssen. Wie tragisch! 

Die Anzahl der Kinder pro Frau liegt in den USA bei 2,09, d.b. das die USA jedes Jahr um 13,5 Millionen Bürger wachsen. Was sind da denn bitte schon 3,28 Millionen Häuser im Verkaufsbestand?? Lächerlich!!

 

26.01.10 16:08

6741 Postings, 6136 Tage MarlboromannIch shorte wieder den Euro gegen den Dollar

Oder anders gesagt, ich bin Dollar long positioniert.  

26.01.10 17:07
5

9108 Postings, 6737 Tage metropolisWir basteln uns eine Bearflag?

-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
chart_week_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_dowjonesindustrialaverage.png

26.01.10 17:18
3

10366 Postings, 6194 Tage musicus1METRO, der sp500 ist viel interessanter.......

und bei 1.080 shorte ich den weiter.... im mo ist da kein handlungsbedarf,  m.m. die shortquote zu erhöhen........CM06KZ  

26.01.10 17:19
6

1268 Postings, 6884 Tage WubertGroßkonzernen droht Umschuldungswelle ...

fyi - aus dem heutigen Handelsblatt:

Die Großunternehmen in den europäischen Kernländern Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien [...] müssen in diesem Jahr insgesamt 397 Mrd. Euro umschulden. Der Refinanzierungsbedarf kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt.

Allein auf Deutschland entfallen 115 Mrd. Euro, schreibt die auf Restrukturierungsfälle spezialisierte Beratung. „Das könnte zu einer schweren Refinanzierungskrise führen“, [...]

Der Refinanzierungsbedarf kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Zum einen versuchen die europäischen Banken sich weiterhin zu entschulden. Das schmälert ihre Kreditvergabekapazitäten. Zugleich müssen sich viele Staaten wegen ihrer Konjunkturpakete in rekordverdächtigem Umfang an den Kapitalmärkten verschulden. [...]
http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/...uldungswelle;2518843

Bzw. die ursprüngliche Meldung:
http://tinyurl.com/ylyywtc
-----------
ignorance is bliss

26.01.10 17:44
8

3329 Postings, 6013 Tage ArmitageMetro, Respekt...

Bei #9617 musste ich zweimal kucken, ob das jetzt von Dir oder von wawidu ist.  

26.01.10 18:48
7

9108 Postings, 6737 Tage metropolisNicht doch Armi

als wawidu-Verschnitt hätt ich folgends gepostet:

"Der Dow befindet sich in einem parabolischen Abwärtstrend, beginnend mit März 2009. Das diabolische daran ist die zwischenzeitliche Suckerrally von April-Dez 09, in der große Quellen an Trendfolgedeppen distributiert haben. Das erkennt man am Volumen, dass im ganzen Jahr 2009 bei Abwärtsbewegungen stets zunahm und bei Counter-Aufwärtsbewegungen auf Null fiel. Die Suckerrally endete in einer typischen Three-Pik-Asse-And-A-Doomed-(Santa)-Klaus Topf-Formation. Diese ist mir aus vielen Seminaren mit meinen Studenten bekannt, wenn wir mit besoffenem Kopf nach dem Skatkloppen Topfschlagen gespielt haben. Diabolisch,sag ich nur.

Das Ziel der Abwärtsparabel, die ich schon seit April 2009 nachweisbar täglich hier gepostet habe *schulterklopf*, ist natürlich Null. Wenn es hoch kommt auch der negative Bereich, weil Parabeln bekanntlich auch die Zeitabschse schneiden können."
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
chart_year_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
chart_year_dowjonesindustrialaverage.png

26.01.10 18:57
3

3329 Postings, 6013 Tage ArmitageOb...

Ob jeder die Feinheiten der Namensgebung dieser Formation erkennt?
Klaus? Claus?  

26.01.10 19:18
6

3329 Postings, 6013 Tage ArmitageMal was Langes...

Wenn alle über Kurzwaren reden, will ich mal über lange Hosen reden.
Bin ja auch - meine Freundin lacht mich immer aus - der Verfechter der langen Unterhose.

Schlott Gruppe AG

- drei dicke DDs in diesem Jahr
- ausgebomter Chart
- und es tut sich was - an diesem trüben Tag wird gekauft...

Bilanz und GuV und Quartalsdinger habe ich mir angekuckt, aber nichts gefunden, dass ich jetzt von einem Schnäppchen reden muss...  
Angehängte Grafik:
schlotterbeck.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
schlotterbeck.png

26.01.10 19:24
2

9108 Postings, 6737 Tage metropolis"Auch die MA-Fächer sind sein 3 Jahren baerisch

zumindest hat mir das mein Insider-Kontakt aus der US-Fonds-Szene...Kneipe - ein renovierter (Volks)wirtschafter und Chartanal...yst- , neulich beim Bier erzählt:

Bedenklich ist die jüngste Fächeraufweitung und vor allem das Abdrehen dem MA50 nach unten. Das Schneiden des MA100 wäre absolut tötlich und würde den Dow augenblicklich auf Null fallen lassen.

Zudem wird der Dow seit einem Jahr nur noch außerbörslich von interessierten Kreisen im Future hochgekauft und untertägig distributiert, erkennbar an gefühlten 1000 Gaps seit Jahresanfang und dem Smart-Money-Index.

Dies ist eine klare Shortgelegenheit, die man sich trotz Gran-Canaria-Urlaubs niemals entgehen lassen darf. Sagt zumindest mein Szene-Kontakt aus New York, s.o. Und der muss es wissen, denn er verdient an den ihm vertrauenden dusselige Käufern seiner Fonds mehr als ich."
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
chart.png

26.01.10 19:25
9

10180 Postings, 6082 Tage EidgenosseMetro und Armi

das hat schon kürzlich jemand gepostet.
-----------
Investiere in Bildung und Gesundheit, das kann Dir niemand nehmen.
Angehängte Grafik:
muppet.jpg
muppet.jpg

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 530   
   Antwort einfügen - nach oben