US Banken (KBW) - Einen Fingerbreit vor'm Abverkaufvon Robert Schröder Und wieder 4 % verloren (in Bezug auf die letzte Analyse)! US Banken geht es langsam wirklich an Kragen. Mit dem gestrigen Schlussstand hat der KBW fast wieder das Niveau von Anfang November erreicht. Es fehlten nur ein paar Pünktchen. 
Mein Szenario für die Bankenwelt ist weiterhin aktiv und setzt sich langsam aber sicher durch. Der abc-Korrektur folgte regelkonform ein Kursrutsch nach unten. Seit dem Hoch der Welle c nun schon immerhin 8 %. Der jüngste Rücklauf hat bisher Impulscharakter. Es hat sich eine Welle i samt Korrekturwelle ii gebildet. Das aktuelle Niveau entspricht der Welle iii. Diese Zählung impliziert im Grunde einen direkten Abverkauf unter die 40 Punkte Marke und sogar in Richtung 32 Zähler. Ein Alternativ-Szenario gibt es jedoch auch noch. Dieses ist nur kurzfristig bullisch. Mittelfristig kommt es aber zum selben Ergebniss. Es sieht einen nochmaligen Test der 50% Retracements vor. US Banken könnten also im Schnitt noch mal um etwa 8 % aufwerten, ehe es dann wirklich zum Knall kommt. Welches Szenario sich kurzfristig durchsetzt, ist eigentlich nicht wichtig. Entscheidend ist, dass nach Elliott Wave der Bankenwelt in den kommenden Wochen wieder Ungemach droht ... Beide Szenarien sind hinfällig, sobald das Oktoberhoch wieder überschritten wird! Börsenspruch des Tages: "Ist die Börse 'talk of the town', wird überall, auf Partys, im Büro, ja sogar an der Bushaltestelle, nur über Aktien gesprochen, dann ist der Börsenkrach nicht mehr weit." (Andr Kostolany)
Viele Grüße und Ihnen ein schönes Wochenende Ihr Robert Schröder |