Der Antizykliker-Thread

Seite 200 von 530
neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
eröffnet am: 04.10.08 11:48 von: Candlestick Anzahl Beiträge: 13247
neuester Beitrag: 12.08.23 18:50 von: barbaduk Leser gesamt: 1562618
davon Heute: 880
bewertet mit 129 Sternen

Seite: 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... | 530   

04.03.09 22:48
4

2150 Postings, 6810 Tage peter555offtopic

OK Metro,aber freuen muss man sich mit Freunden!!!!oder soll ich mir "Feinde" suchen da hab ich erfreulicherweise keine  

04.03.09 22:57
10

722 Postings, 7461 Tage trash76Mit Volumen Kasse

ist der Xetra Umsatz vom Dax (Aktienmarkt) gemeint. Der war heut bei rund 3,6 Milljarden Euro.

Du schreibst die Futureumsätze wären nicht wichtig. Nun da habe ich im Gegenzug zum Dax Aktienmarkt die 19 Millj. Euro Umsatz vom Dax Futuremarkt genannt.

Aus dem Volumen kann man natürlich nicht herauslesen, wie es nun die nächsten Tage weitergeht. Weder Kasse noch Future. Hohe Volumina bei Korrekturen mit nachfolgendem Fortsetzen des eigentlichen Haupttrends gab es ja schon öfters. Nur bin ich oben auf jemanden eingegangen, der den Anstieg auf geringem Volumen basieren ließ ohne Bezug zu was überhaupt oder Darlegung worauf man sich denn nun bezieht.

Hier noch etwas zur Abhängigkeit Kasse und Future (weiß nicht mehr woher ich das habe, ist schon paar Jahre her. Ich glaube Anfang 2000)

"Wenn die Kasse der Hund ist und der Terminmarkt der Schwanz, dann kann mit Fug und Recht gesagt gesagt werden, daß nicht immer der Hund mit dem Schwanz wedelt, sondern auch immer häufiger der Schwanz mit dem Hund.

Tatsache ist, daß manchmal die Kasse (Aktienmarkt) den Future beeinflusst und manchmal der Future die Kasse. Die Arbitrage zwischen Future und Kasse sorgt ja dafür, daß Kasse und Future nie zu weit vom fairen Aufgeld gehandelt werden und so immer miteinander verbunden sind. Sinkt nun z.B. die Kasse weil starke Verkäufe eines DAX-Schwergewichtes den DAX-Index drücken, dann werden die Arbitrageure ab einem gewissen zu großen Abstand zwischen Future und Kasse, anfangen Baskets (Aktienkörbe zusammengesetzt wie der DAX-Index) zu kaufen und Futures in gleicher Stückzahl dagegen zu verkaufen, also die zu billige Kasse zu kaufen und den zu teuren Termin zu verkaufen Das nennt man Arbitragegeschäfte, durchgeführt von großen Marktteilnehmern, also Banken und große Brokerhäuser. Diese Transaktionen sorgen nun dafür, daß das zu große Aufgeld zwischen DAX und FDAX sich wieder seinem fairen Wert annähert.

Sinkt nun zum Beispiel der Future (der Termin) weil starke Verkäufe im Future erfolgen, dann werden die Arbitrageure ab einem bestimmten zu kleinen Abstand zwischen Future und Kasse, anfangen Futures zu kaufen und dagegen (gleichzeitig) in gleicher Anzahl Baskets zu verkaufen, also den zu billigen Future zu kaufen und die zu teure Kasse zu verkaufen. Dies wird auch Programmtrading genannt, weil diese Transaktionen von Computersystemen automatisch durchgeführt werden.

Wenn Abrechnungskurse am Verfallstag manipuliert werden sollen, läuft das natürlich logischerweise über die Kasse ab, indem die Kurse der DAX-Schwergewichte in der Spezialauktion manipuliert werden, in der die Aktienkurse festgestellt werden aus denen dann der Abrechnungskurs für die Abrechnung des Termins, also der Futures oder Optionen, berechnet wird.

Der FDAX und der DAX hängen also durch die Arbitrage zusammen und können sich nur sehr begrenzt unabhängig voneinander bewegen, denn wenn zu große Abweichungen vom fairen Aufgeld auftreten, tritt die Arbitrage sofort in Aktion und versucht dieses Ungleichgewichte sofort gewinnbringend zu nutzen, wodurch dann wiederum Kasse (DAX) und Termin (Future) sich wieder Richtung faires Aufgeld annähern oder entfernen.

Zu den Eröffnungskursen und den Schlußkursen funktioniert die Arbitrage natürlich nicht, da ja die Geschäfte in der Kasse und Termin gleichzeitig gemacht werden sollen, um jegliches Risiko für den Arbitrageur auszuschalten. Kurz nach Börseneröffnung müssen jedoch erst einmal alle DAX-Aktienkurse festgestellt werden, bevor ein richtiger Handel los geht und oft kommt es vor, daß zwar alle Aktienkurse schon eröffnet haben, aber im Future immer noch kein Eröffnungskurs geworden ist, oder umgekehrt. Kurz vor Börsenschluß besteht das Risiko, daß der Arbitrageur kein Gegengeschäft mehr machen kann, und deshalb läßt er die Arbitrage lieber ganz bleiben.

Fazit: Da DAX und FDAX durch die Arbitrage untrennbar miteinander verbunden sind, rennt einmal die Kasse dem Termin hinterher und einmal der Termin der Kasse, je nachdem wo gerade die stärkeren Kräfte wirken. Die Kräfte des Termins werden durch den "Transmissionsriemen" Arbitrage auf die Kasse übertragen und umgekehrt.

Die langfristige Entwicklung eines Marktes ist natürlich nicht von seinem Future abhängig sondern der markttechnischen Entwicklung. Diese Tatsache ist aber bestenfalls für Anleger interessant, einem Trader ist das egal.

Die kurzfristigen, insbesondere Intraday Bewegungen werden aber sehr oft vom Future ausgelöst, einfach weil Marktteilnehmer über den Future sehr viel schneller und direkter auf Ereignisse und Nachrichten reagieren können. Diese Aktionen bewegen der Kurs, der Kasse Markt wird zwangsläufig vom Future ins Schlepptau genommen weil die Arbitrage einsetzt. (siehe oben)

Verursacher also der Future in diesem Fall!"
 

04.03.09 23:13
8

9108 Postings, 6733 Tage metropolisDas Volumen ist eher bullish

Maßgeblich ist immernoch der SP, und da wurden heute 7,6 Mrd Aktien gehandelt, fast exakt der Wert von gestern. musicus, also bitte erstmal erkundigen, bevor man was ins Blaue rein postet!

Schauen wir uns den Chart mal an: Volumenspikes treten immer an Tiefpunkten auf (Kreise). Ein solcher Spike war vorgestern zu beobachten. Allgemein war das Volumen in den letzten Tagen hoch und geht nun etwas zurück, wie es in einer Zwischenrally sein sollte.

Nebenbei bemerkt: Volumendaten sind immer schwer zu lesen, daher würde ich aufgrund solcher Daten niemals pro oder contra Rally argumentieren. Ihre Bedeutung ergibt sich nämlich leider erst im Nachhinein.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
unbenannt.jpg

05.03.09 07:46
3

493 Postings, 6026 Tage splintDie Anzahl der gehandelten

Aktien im DAX war gestern ziemlich hoch, verglichen mit den vergangenen Wochen (am vergangenen Do+Fr war sie noch höher). Aber verglichen mit den Kursveränderungen des jeweiligen Tags war sie niedrig, insofern ist der Hinweis von musicus mMn schon brauchbar gewesen.  

05.03.09 08:17
3

493 Postings, 6026 Tage splintDen DOW-Future hat der Mut schon

wieder ein Stück weit verlassen (der schwarze Strich markiert Börsenschluss NY).

Am 26.01. hatten wir im DAX einen 4% Anstieg, der am nächsten Tag erstmal zum Stoppen kam (das kündigte sich gleich bei der Eröffnung am 27.01. durch hohe Unsicherheit an). Am 28.01. ging es dann erneut mit über 4% nach oben.  
Angehängte Grafik:
djia_maerz_future.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
djia_maerz_future.png

05.03.09 09:12
5

10366 Postings, 6190 Tage musicus1LEUTE, es ist doch bekannt, dass ich kein

wirtschaftsfachmann bin, pragmatisches wissen, das habe ich mir im laufe von ein paar jahren angeeignet in diesem bereich... bin ich ja froh, wenn das hier fachlich richtig aufgearbeitet wird, das ist doch der sinn dieses threads,  um was geht es hier, metro, dir in ersterl inie darum , einen richtigen longeinstieg  zu finden, mein  hinweis mit dem volumen ging in diese richtung ....natürlich können wir nicht ewig fallen, aber hier und jetzt ne ralley auszurufen, das halt ich als konservativer anleger als sehr verfrüht.......und schau dir mal an, wer hier wie und was postet, mich musste nicht zur ordnung rufen das aufmerksammachen auf fachliche fehlerquotienten, ja  das ist eine pflicht eines jeden users hier und ok....in diesem sinne  einen schönen tag und good luck ......
-----------

05.03.09 09:20
5

493 Postings, 6026 Tage splintDer Begriff Snap-Back-Rally könnte heute

eine ganz neue Bedeutung erhalten...

 

05.03.09 09:25
3

10366 Postings, 6190 Tage musicus1geil, splint....... der tag sollte super werden...

egal wo der markt hinläuft......
-----------

05.03.09 09:43
2

8210 Postings, 6172 Tage thai09musicus, mir faellt auf, dass

Baeren -Rallys meistens steil 60Grad und Longanstiege eher gemaechlich
30Grad verlaufen...siehst Du dasauch so ?
Dann warum ?  

05.03.09 09:55
1

10366 Postings, 6190 Tage musicus1thai, da habe ich keine ahnung

, es gibt hier doch  genügend  kompetenz, dies wird sicherlich  beantwortet werden....
-----------

05.03.09 10:04
4

2696 Postings, 6667 Tage Ischariot MDAls NoChecker

würde ich jetzt sagen, alles eine Frage der Skalierung. Sag ich aber nicht, sondern lasse die Experten vor. Vielleicht kommt noch ein guter und gönnerhafter Beitrag von trash76 dazu, jetzt wo Astrid schon Demut bekundet hat  ;o)  

05.03.09 10:25
8

493 Postings, 6026 Tage splintRichtig,

ist alles eine Frage der Skalierung. 60 Grad (Steigung 1,73) gegenüber 30 Grad (Steigung 0,58) ist eine Verdreifachung der Steigung. Die Frage ist also, ob im Bärenmarkt die Volatilität dreimal so hoch ist wie im Bullenmarkt. Im Extremfall ist es so, aber nicht durchgehend. Der Bärenmarkt hat eine deutlich höhere Volatilität und daher auch viel steilere Anstiege. Auf Tagesbasis hilft diese Erkenntnis aber nicht weiter. In einem meiner Postings habe ich versucht anhand der Vola das Ende des Bärenmarkts zu bestimmen.  
Angehängte Grafik:
dax_2000-2003.png
dax_2000-2003.png

05.03.09 10:48
7

493 Postings, 6026 Tage splintZur Begründung würde ich sagen,

dass am Anfang des Bärenmarkts noch versucht wird die alten Hochs wieder zu erreichen. Später wird versucht nicht tiefer zu fallen, was in der Regel nicht gelingt. Mit der Zeit wurde so oft fälschlich der Boden ausgerufen und es gab so viele Enttäuschungen, dass sich viel Geld von den Aktienmärkten abwendet. Die übriggebliebenen Anleger achten genauer auf die makroökonomische Lage, die am Ende des Bärenmarkts eben nicht gut ist. Man hat die alten Hochs vergessen und hält sie für übertrieben. Im Bullenmarkt wachsen die Kurse dann erstmal angepasst an die Unternehmensgewinne, und das geht langsam, dafür nachhaltiger.

Aber ich weiß auch nicht wirklich warum. Die Faustregel lautet: Ohne Gewinne keine (dauerhafter) Anstieg.

Metro hat zu diesem Thema sicherlich auch eine Meinung.  

05.03.09 10:56
2

493 Postings, 6026 Tage splintrolm hat mich per BM

gefragt woher man den Chart des DOW-Future bekommt. Den bekommt man bei CBOT.  

05.03.09 15:36
9

9108 Postings, 6733 Tage metropolisWarum es runter schneller als rauf geht?

Weil Angst stärker ist als Gier. So einfach ist das.  

05.03.09 15:43
2

9108 Postings, 6733 Tage metropolisBuFu im Auge behalten

Der Bufu macht Anstalten, den hartnäckigen Widerstand bei 126 zu überspringen. Mein HS zeigt im Moment grün und ist noch überverkauft. Zudem scheint sich die Erwartung einer Deflation immer mehr am Markt durchzusetzen. Die Wahrscheinlichkeit für einen Sprung über die  126 in den nächsten Tagen ist daher hoch. Im werde die Lage heute  EOD (22:00) nochmal prüfen und ggf. long gehen. (Dummerweise hab ich den Long gestern geschmissen, wegen der Parameteranpassung. Nun Rückkauf; gut, wenn's das HS es sagt, der Verlust war ja auch minimal.)  

05.03.09 16:00
2

8210 Postings, 6172 Tage thai09splint, metro gut erklaert - sounds verry logic

Gestern nacht kamen 2 Meldungen bei bloomberg-TV.
1. Ami-GrossBank macht scheinbar sehr gute Gewinne mit Derivategeschaeften, die sich auf die naechsten
Bilanzen positiv auswirken...war bei mir um 2uhr morgens, weiss nicht mehr welche sie nannten...

Das koennte zur Entspannung beitragen und den Dreher nach long bestaetigen...
Ausserdem sollte es sich irgendwann nach Sueden ausgeshortet haben.

2.Es finden bereits Abfluesse aus der Anleiheblase statt und die Fed ueberlegt dort rauszukaufen.

Falls der Stein ins Rollen kommt...dann wirds einen Run auf Aktien geben, denk ich.  

05.03.09 16:31
1

493 Postings, 6026 Tage splintFür mich sieht's aus als sei die 6700 in Gefahr

Short Chance DAX?  

05.03.09 17:21
2

10366 Postings, 6190 Tage musicus1sp mit richtung auf 650

05.03.09 17:33
2

493 Postings, 6026 Tage splintMensch gegen Maschine

1 HS vs 7 Analysten - Wer hatte Recht?

(Sorry metro, konnte ich mir nicht verkneifen.)  

05.03.09 17:38
1

13154 Postings, 6357 Tage orient expressseit nicht so gemein zum metro

ein versuch war es wert, aber man sieht das h-systeme nicht besser sind,viel wichtiger ist wie ich meine das setzen von sl oder tprofit als die richtung zu erahnen, denn nur das entscheidet über das daytrader depot.  

05.03.09 17:46
6

10366 Postings, 6190 Tage musicus1was heisst gemein oe....

keiner ist das hier, austausch von meinungen.... und entscheidungen trifft jeder selbst....... der markt ist schwierig un d ich glaube  an  KEINE HANDELSSYSTEME,  ich finde sie aber  spannend und die argumente  dazu....SCHON GAR NICHT IN DIESER PHASE,  wir haben hier eine ausserordentliche krise......, das hat kaum einer reallife begriffen..... und recovern ist erst nach dem ausverkauf möglich, das ist meine  meinung....... und noch was ,schadenfreude , die ist immer kurzlebig, der liebe gott sorgt für den dämpfer, immer daran denken......
-----------

05.03.09 17:49
2

493 Postings, 6026 Tage splintVon mir aus kann man schon ein HS

einsetzen, aber nicht mit religiösem Eifer. Ein HS ist eben nur ein Baustein, der zu Anlageentscheidungen beiträgt. Es gibt sicherlich Tage an denen das HS Recht behält, aber man muss mMn etwas menschliches Gespür für Situation in die Entscheidung einfließen lassen. Ein paar Kerzen sind zu grob, um die Zwischentöne einer Situation erschöpfend zu würdigen. Dass der DAX nicht neue Hochs ansteuert, wenn NY abröchelt, ist banal. Wie musicus gesagt hat, manchmal ist es einfacher als man denkt.  

05.03.09 17:57
4

9108 Postings, 6733 Tage metropolissplint

Abwarten. Ebenso wie es gestern zu früh war, die Zwischenrally zu sehen ist es vielleicht heute zu früh, den Meltdown zu verkünden und das HS zu verdammen. Zur Zeit kummuliert der Bärenmarkt ziemlich und da hat sicher jeder Probleme, der kurzfristig tradet.  

05.03.09 18:00
1

6741 Postings, 6132 Tage MarlboromannWie wärs mal mit Gemütlichkeit, mit Entspannung,

Sonne und Abwechslung. Den ganzen Tag am Computer, bei immer gleich dummen Markt, macht doch einen ramdösig. Ihr solltet vielleicht auch mal was anders machen. Ich war heute viel Unterwegs, denn das was der Markt macht ist mittlerweile echt unspektakulär.

Geht es mal hoch, dann hauen sie auf der Futurerseite uns ein rein. In anderen Fällen, wenn es mal gute Indikatorenmeldungen gibt, so wie heute Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Auftragseingang US-Industrie Januar, dann spielen sie die alte GM Leier, obwohl wir doch alle wissen, dass sie seit 3 Wochen uns schon sagen wollten ob GM nun Staatshilfen wieder bekommt oder nicht.

Mich würde es nicht wundern wenn das PPT-Team versucht die Kurse mal unten, anstatt oben, zu halten.
Denn so wie die immer die Nachrichten stapeln, nach dem möglichst dümmsten Zufällen auf Erden, kann ich da schon nicht mehr dran glauben.  

Seite: 1 | ... | 198 | 199 |
| 201 | 202 | ... | 530   
   Antwort einfügen - nach oben