Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 447 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5300516
davon Heute: 1904
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 445 | 446 |
| 448 | 449 | ... | 777   

29.05.18 09:44

939 Postings, 6230 Tage trebuhJetzt

geht die Post ab!
Kursziel kurzfristig 5 bis 6 Euro möglich?  

29.05.18 13:09

272 Postings, 3193 Tage play2020Software-Updates

sollen es scheinbar immer noch richten. Scheuer mahnt Autohersteller an.  

29.05.18 13:17
2

310 Postings, 2870 Tage 1640tg@trebuh: Glaube nur fest daran

Ich habe da meine Zweifel, vor allem weil die Politiker, welche die Regierung bilden, von den Autokonzernen bestochen werden und keinesfalls die längst notwendigen techn. Nachrüstungen gegen deren Willen genehmigen werden. Armes Deutschland!  

29.05.18 15:02

736 Postings, 3502 Tage MakeiDas

Das Kfz Gewerbe setzt sich für Hardware ein.
Wann gehts los?

https://www.automobilwoche.de/article/20180529/...ben-fuer-den-diesel  

29.05.18 16:23

268 Postings, 3025 Tage GelegenheitsanlegerBörsenbriefe...

...und ihre "Empfehlungen". Mir gefallen solche Empfehlungen ehrlich gesagt überhaupt nicht. Sie ziehen nur die Zocker an und sorgen für Unruhe. Ich hoffe, der Kursrückgang ist darauf zurückzuführen, dass die ungeduldigen "Börsenbrief-Zocker" jetzt wieder aussteigen und sich das nächste "Opfer" (Aktie) suchen.
 

29.05.18 16:33

6818 Postings, 6182 Tage clever_handelndabei bleiben wird sich auszahlen

meine Meinung.  

29.05.18 16:46

736 Postings, 3502 Tage MakeiJetzt

Jetzt seeehr gute Nachkaufkurse.
Meine Order steht schon  

29.05.18 16:53

310 Postings, 2870 Tage 1640tg@Makei: Sehr guter Bericht

Da sollte der KFZ-Handel geschlossen eine Petition an den Verkehrsminister und an die Automobilhersteller verfassen, ebenso sind da die Automobilzulieferer die Verlierer. Die sollten ebenso die Nachrüstungs-Verweigerer bedrängen, ihre sture Haltung aufzugeben. Sind denn nur die Schummelkonzerne für das Wohl oder Wehe in unserem Staat verantwortlich?    

29.05.18 16:59

736 Postings, 3502 Tage Makei1640tg

Sehr guter Bericht?
Warum hast du mir dann keinen grünen Stern gegeben.(na Scherz gg)  

29.05.18 17:00

6818 Postings, 6182 Tage clever_handelnist für mich ne klare

10Euro Aktie. Es seiden wir vergiften uns weiter in dieser Demokratie.  

29.05.18 17:07

979 Postings, 5164 Tage Alg1erDenke

Manche müssen noch Profit machen bis Monatsende.
Nächsten Monat geht es dann wieder los.  

29.05.18 17:13

736 Postings, 3502 Tage Makeijop

Gewinnmitnahmen ist normal.
Aber auch gut für mich zum nachkaufen. mühsam nährt sich das Eichhörnchen.
Habe jetzt meine 3000 Stk. Wenn ich die Eier hätte dann würde ich erst wieder in 2 Monate
den Kurs anschauen.  

29.05.18 17:18
1

736 Postings, 3502 Tage MakeiKämpfen

29.05.18 18:29
2

310 Postings, 2870 Tage 1640tgJetzt auch Berliner Senat für tech.Nachrüstungen

Der Druck wird immer höher,wie lange halten Autolobby incl. Scheuer das immer noch aus?
https://www.t-online.de/nachrichten/id_83849640/...utohersteller.html  

29.05.18 19:08

730 Postings, 7142 Tage kai100Habe ich was verpasst?

Gibt es irgend ein Grund wieso der Kurs so bröckelt?
Die Zeichen für Nachrüstung sind doch besser denn je?

Feedback gerne erwünscht  

29.05.18 19:22

979 Postings, 5164 Tage Alg1erWie

Schon erwähnt, Gewinnmitnahmen zum Monatsende und die Italiener sind mit schuld.
Diese Sache mit Italien kann uns allen noch so einiges verhagelt.
Wenn der ganze Markt runter geht, wird sich Baumot dem auch nicht entziehen können.  

29.05.18 19:42

730 Postings, 7142 Tage kai100Alg1er. Mhm

Finde ich irgendwie nicht plausibel. Hätte aber auch keine andere Begründung.
Danke für die Meinung und Einschätzung !!

Wir hatten öfter so Einbrüche vor einer Meldung. We will see ...
Ich bleib investiert, weil ich die Lage aktuell als pro Baumot/Nachrüstung einschätze.  

29.05.18 20:19
1

310 Postings, 2870 Tage 1640tgHerbert Diess: "VW muss anständiger werden!"

Ein Unternehmen (beziehungsweise dessen oberste Führung)sollte gemeinhin grundsätzlich integer sein. Integrität erfordert Mut und ist nichts für Opportunisten und Profitmaximierer.
Dies bedeutet auch, Nachteile in Kauf zu nehmen.
Einfacher gesagt, ein grundlegendes Charakteristikum der Integrität besteht darin, Standhaftigkeit im Angesicht von Widerständen zu beweisen. Das bedeutet, Versuchungen nicht nachzugeben und seinen Werten treu zu bleiben, auch wenn dies mit einem Verzicht auf mögliche Vorteile oder mit der Inkaufnahme bedeutsamer Nachteile verbunden ist.
Integrität ist etwas anderes als Kalkül. Kalkül zielt - direkt oder indirekt - stets nur auf den eigenen Vorteil. Integrität vermag darüber hinaus zu denken, kann somit auch die berechtigten Interessen anderer in die Betrachtung einbeziehen. So ist der integre Entscheider zu Entscheidungen fähig, die anderen das zubilligen, was ihnen zusteht, und im Zweifel ihm selbst und "seinem" Unternehmen jenen Verzicht abverlangen, den wir gerechter Weise üben müssen. Integrität und Profitabilität können sich so gesehen entgegenstehen. Nur das sind die wirklich wegweisenden Fälle. Integres Management bedingt also Mut. Mut zum Gewinnverzicht, zum Beispiel die Abkehr vom Gewinnmaximum dort, wo es uns moralisch geboten erscheint.
Lieber Herr Diess, wenn VW anständiger werden will, dann muss ein integres Management den Konzern den Konzern leiten, bitte sorgen Sie dafür dass VW anständiger wird.  

29.05.18 22:26
1

1486 Postings, 2757 Tage sailor53Die Berliner Senats-Initiative

begrüße ich sehr,auch wenn ich sonst von der Berliner Landesregierung ( ich lebe in Berlin) nicht viel halte.

Ich hoffe, dass zumindest erkennbar wird, wer sich wirklich für Umweltschutz und Verbraucherinteressen der betrogenen Dieselfahrer zielorientiert einsetzt. „Wir wollen keine Fahrverbote“ sagt jeder, das ist noch keine Tat, sondern nur Blabla. Wir werden sehen.....  

30.05.18 10:38
1

460 Postings, 2823 Tage 123euroMorgen treten Fahrverbote in HH in Kraft

... und die Medien werden kräftig darüber berichten. Das, gepaart mit dem wahrscheinlich geringen Handeslvolumen (Urlaub / Brückentag) könnte den Kurs schön antreiben.

Wie auch immer das Credo der Medien zu dem Fahrverbot sein wird, es dürfte Baumot in die Karten spielen.

Wenn es Sinn macht (was nicht meine Meinung ist), dann werden andere Städte schnell folgen und das Thema am köcheln halten.
Wenn es als sinnlos dargestellt wird (da die die Betroffenen einfach andere Strassen nutzen) wird der Ruf nach HW Nachrüstung noch lauter werden.
 

30.05.18 10:42

5514 Postings, 3304 Tage xtrancerxAchtung Neue Abschalteinrichtung gefunden

diesmal bei einem "kabelgebundenen" Router  !

Neuer Vertrag  und nur kabelgebundenen Router bekommen , Beschwerde bei Unternehmen ..soll Router mieten dann hätte ich Wlan  , Recherche  im Internet und da durch einen Trick konnte ich die Abschalteinrichtung abschalten und habe nun WLAN  bei diesem "kabelgebundenen" ROUTER .  Hardware konnte also WLAN wurde nur durch Software abgeschaltet .  

Also das ist schon einé Frechheit  wie heute die Unternehmen Kohle ziehen wollen und noch mit so billigen TRicks .    

30.05.18 10:46
1

3274 Postings, 5655 Tage macumbaund morgen wird man sehen , dass es billiger ist

diese Strassen zu meiden oder zu umfahren, als 3000 Euro oder mehr in sein Auto zu stecken, wobei nicht klar ist, ob und wie Zulassungsstellen auf die Zusatzteile reagiere - TÜV- und wie es sich auf die Garantie oder Händlergewährleistung und sonstigen Stress Fahrerei und Behördengänge auswirkt.

WENN man doch etwas in diesen Strassen erledige muss, kann man das gem aktuellen Schildern als Anlieger auch weiterhin mit jedem Auto -also auch kein Stress für Handwerker - Besucher etc -
ich sehe hier nur weitere Augenwischerei und Hinhalte Taktik, bis neue H2 Busse u.a. Fzg mit Elektro oder H2 ausgerüstet werden, vom Taxi bis Baustellfzg - Gibt es alles bereits zu kaufen und wird dann nachhaltig den Dreck reduzieren -nämlich auf NULL.

 

30.05.18 11:07

736 Postings, 3502 Tage MakeiKlingt

Klingt seeeehr gut.
Werde mir überlegen ev. jetzt einen relativ neuen
Diesel kaufen mit großen Abschlag.(die 3000 Euro für die Nachrüstung lass ich noch auf der Bank liegen.
 

30.05.18 11:07

5514 Postings, 3304 Tage xtrancerxEs geht hier nicht

darum was billiger ist sondern das mein Produkt das ich gekauft habe die Versprechungen einhält , wenn dazu noch kommt das die Nicht Einhaltung dazu führt das Menschen zu schaden kommen, muss umso schneller dafür gesorgt werden das die Versprechungen meines Produktes wieder erfüllt werden .  

Macumba hast du schon vergessen das Diesel Fahrzeuge bis um 50 % an Wert gefallen sind !

Wenn durch die Nachrüstung dieser Wertverlust wieder revidiert wird ,ist das schon um einiges billiger .  

Seite: 1 | ... | 445 | 446 |
| 448 | 449 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben