"Meine Pers. Meinung; Hersteller müssten rechtlich verpflichtet werden ALLE verkauften Fahrzeuge und betrogenen Käufer zumindest eine Kostenfreie Nachrüstung anbieten"
lefilou9, Du missverstehst die Lage: bisher wurde nur VW die Existenz illegaler Abschalteinrichtungen nachgewiesen bzw. VW hat dies zugegeben. Dann sind rechtliche Schritte möglich (Rückruf). Fahrzeuge, die die (völlig realitätsfremde) Zulassungsprüfung angeblich bestanden haben (was vom KBA kaum oder nie kontrolliert wurde) werden formal als gesetzeskonform betrachtet. In diesem Fall sind rechtliche Schritte weitaus schwieriger und der Politik bleibt kein anderes Mittel als stetiger Druck und die Hoffnung auf schlussendliche Einsicht der OEMs. Oder eben die Kosten zu übernehmen. |