Ohne übertreiben zu wollen, aber ich fürchte, dass nach der AV der Ausverkauf in einigen großen Schritten erfolgen dürfte. Der MS Deal wird beschlossene Sache sein, und Microsofts Unterstützer müssen dann zusehen, dass sie das investierte Geld wieder raus holen, ohne zu große Verluste zu machen (solche Push kommentare, wie von Max84 wird man dann häufiger, aggressiver erleben, weil der Kurs zu bröckeln beginnt). Und um daraus ein schönes Geschäft zu machen, werden die unterstützer schön auf fallende Kurse setzen, und zusehen, wie einige wenige an die Zukunft NSN-Nokias glauben, und munter nachkaufen. Ich tippe zum Jahresende auf einen Kurs um die 3€, d.h. in etwa den Betrag, auf dem Nokia vor der Bekanntgabe der Microsoft Übernahme stand. Und im nächsten Jahr, Ende erstes Quartal dürfte Nokia wieder bei 2€ stehen. Wäre es nicht moralisch für mich ein Problem auf fallende Kurse zu setzen (ist mir zu destruktiv), würde ich darauf möglicherweise mit einem geringeren Geldbetrag spekulieren. Mich erinnert dieses Gedrücke und Gezocke doch sehr an frühere Fälle, in denen die Herde gutgläubiger Kleinanleger angefüttert und zur Schlachtbank geführt wurde. [Was pures Zockertum bewirken und bewegen kann, konnte man letztes Jahr bei Apple erleben: der künstliche Hype hat Apple innerhalb von sechs Monaten von 400$ auf 725$ Hoch, und weitere sechs Monate später wieder unter den langjährigen Trend bis auf unter 400$ zurück gedrückt. Dabei haben sich die Institutionellen Anleger eine goldene Nase verdient, und die Kleinanleger müssen nun warten, bis Apple wieder so hoch steigt, um keinen Verlust zu machen. Mit dem Anstieg der letzten zwei Monate ist Apple wieder im langjährigen Trend, und die Zocker sind weiter gezogen.] Aber: pure Vermutung, keine Empfehlung o.ä., bitte genau so verstehen. |