letztendlich kann man den heutigen Börsentag mit demselben Fazit beenden wie die letzten Tage. Was ist also am Ende des Tages übrig geblieben? GAR NICHTS! Heute also wieder die Variante erst hoch, dann wieder runter. Gut, mit einem deutlichen Anstieg hatte ich zunächst absolut gerechnet. Dass es nun wieder exakt wie die Tage zuvor "zurück auf Los" ging, ist erneut amüsant. Aber sofern es nach mir ginge, könnte das das ganze Jahr über so weiter laufen. Aktienhalter werden wohl eher verzweifeln, aber als Trader, sein wir ehrlich, konnte man in diesen Tagen nur sehr schwerlich ein Minus einfahren, egal wie man positioniert gewesen ist. Ich schließ mal gänzlich aus, dass sich hier User aufhalten, die an den jeweiligen Hochs bzw. Tiefs eingestiegen sind in der Hoffnung, es steigt bzw. fällt weiter. Ansonsten kann man fast bei jedem x-beliebigen Dax-Stand sowohl short als auch long eingestiegen sein, wenn man ein ganz klein wenig Verständnis für die Materie hat und hat im Plus geschlossen. Und dabei musste man nicht einmal permanent vor dem Rechner sitzen! Zumindest war es bei mir so. Gestern liefen meine longs deutlicher ins Minus, heute waren es bei dem ein oder anderen zunächst die shorts, aber alle sind letztendlich wohl mit Profit, egal wie groß, aus dem Handelstag gegangen, denke ich.
Für mich eine sehr gute Börsenwoche bisher und das eben ohne die sonst beanspruchte Zeit.
Grundsätzlich vertete ich nach wie vor die bullische Seite und erwarte in Bälde tendenziell eher einen Ausbruch nach oben im Dax. Die ganz kurzfristige Aussicht für morgen ist schwieriger geworden, haben wir morgen schon den letzten Handelstag! Dass es sehr wahrscheinlich wieder volatil werden wird, ist anzunehmen, aber in welche Richtung es starten wird, da bin ich mir nicht so sicher.
Durchaus möglich, dass es zunächst nach Norden läuft, um später wieder abzufallen. Das wäre von der Logik her vor 4 freien Tagen die wohl am meisten verbreitete Ansicht.
Aber auch gut möglich, dass es mit einem Downer startet und so eben viele nochmal in die shorts zu "locken", um dann mal einen Donnerstag zu einem "Shortfallenfreitag" zu verwandeln., indem es dann erst später wieder steigt , um letztendlich bei rund 10000 Punkten ins Osterwochenende zu gehen.
Einen echten Downtag würde ich entsprechend meiner bullischen Grundhaltung nahezu ausschließen ohne irgendwelche Nachrichten oder Meldungen, fast genau so einen absoluten Trendtag nach Norden.
Überwiegen tut Variante 1, so dass ich zumindest einen Teil longs wohl über Nacht wieder im Depot werde.
Dax zieht auch eben wieder ein bisserl an, was diese Meinung stützen könnte.
Bin mir aber bei weitem nicht so sicher, wie ich es gestern um diese Zeit gewesen bin.
Ich wünsche eine angenheme Nacht! |