Die Bankster werden es uns so schwer wie möglich machen, die richtige Spur zu offenzulegen .. Nehme aber an, dass, wie in #8496 gezeigt, die Wahrheit über 12000 liegen wird ..
Die Pressekonferenz mit Janet Yellen ist beendet. Yellen: Die Zinserhöhung kann grundsätzlich bei jedem Meeting stattfinden. Yellen: Haben derzeit keine Pläne, um das Auslaufen von Anleihen zu manipulieren. Yellen: Es war sehr enttäuschend, dass so viele Banken das Gesetz gebrochen haben. Wir erwarten, dass die Banken unter unserer Aufsicht sich an das Gesetz halten. Yellen: Geldpolitik wirkt nur mit Verzögerung, müssen deshalb (bezüglich der Zinswende) in die Zukunft blicken. Yellen: Rechne damit, dass die Exporte den Ausblick belasten. Yellen: Im Anleihenmarkt für Unternehmen sehen wir teilweise sehr niedrige Zinsen. Yellen: Breakeven-Raten sind informativ, sie sind aber auch abhängig von der Liquidität. Yellen: Umfragebasierte Inflationsmessungen sind nicht perfekt aber wir müssen verwenden was wir haben. Yellen: Unsere Politik muss datenabhängig sein. Wir können deshalb keine Sicherheit bezüglich der Zinswende vermitteln. Yellen: Die asymmetrischen Risiken sind einer der Gründe, warum die Leitzinsen weiterhin niedrig sind. Yellen: Wenn die Wirtschaft an der Zinsuntergrenze operiert besteht das Risiko von asymmetrischen Risiken. Yellen: Es würde meine Zuversicht steigern, wenn die marktbasierten Inflationskompensationen wieder steigen würden. Yellen: Preisdruck bei Gehältern ist keine Voraussetzung für eine Zinswende. Yellen: Die US-Wirtschaft bleibt stark. Yellen: Haben die internationalen Entwicklungen im Blick. Yellen: Das Exportwachstum hat sich abgeschwächt. Der starke Dollar ist ein Grund dafür. Yellen: Die eintreffenden Daten zeigen, dass das Wirtschaftswachstum sich abschwächt. Janet Yellen beantwortet jetzt Fragen. Yellen: Auch wenn die Zielwerte von Arbeitslosenrate und Inflation erreicht werden, kann der Leitzins niedrig gehalten werden, wenn die Umstände dies erfordern. Yellen: Die geänderte Kommunikation bedeutet nicht, dass der Leitzins im Juni angehoben wird, auch wenn das möglich ist. Yellen: Wir halten es für unwahrscheinlich, dass der Leitzins im April angehoben wird. Yellen: Der aktuelle Leitzins bleibt angemessen. Yellen: Wir rechnen, dass die Inflation sich mittelfristig wieder 2% annähern wird. Yellen: Die Inflation hat vor allem aufgrund der Energiepreise weiter abgenommen. Yellen: Das Exportwachstum scheint sich abgeschwächt zu haben. Yellen: Die Erwerbsquote ist niedrig und der Preisdruck bei Gehältern ist schwach. Yellen: Der Stellenaufbau bleibt stark. Yellen: Nur weil wir "patient" gestrichen haben, bedeutet nicht, dass wir ungeduldig werden. Yellen: Leitzinserhöhung im April unwahrscheinlich, kann aber in folgenden Meetings nicht ausgeschlossen werden und hängt von den eintreffenden Daten ab. Die Pressekonferenz mit Janet Yellen beginnt.
Das BIP wird auf Basis von Eurostat in Kaufkraftstandards (KKS) herangezogen, um die Unterschiede der Preisniveaus zwischen den einzelnen Ländern auszuschalten.'
Der Unterschied ist schon enorm. Luxemburg auf Platz 1 bringt es auf immerhin 83.400 Das Schlusslicht Bulgarien auf 5.500. Überraschend - Zypern in der Mitte!
1. Der DAX bewegt sich heute im Idealfall nochmal aufwärts bis 11985/12000 oder 12060/12065. Anschließend wäre ein Tief zwischen 11814 und 11745 ideal.
2. Zwar ist von 11814 auch der direkte Weg bis 12220 und 12467 drin, doch spricht bis Freitag einiges dagegen.
3. Unter 11740 wäre 11465 das Ziel. Schließlich kommt auch 11200 als Anlaufstation in Frage.
Fazit: Die wahrscheinliche Tagesrange erstreckt sich von 11745 bis 12065.
hollewutz
: im nachhinein muss mal ja mal kritisch fragen
ob der Tag der Aktie am Montag so klug gewählt war in einer Woche, wo es um Zinsen geht und der große Verfallstag ansteht.
Die Aktienkultur in Deutschland ist sowieso schon sehr sehr mager wie wir wissen halten nur rund 8% der Deutschen Aktien. Die Käufer von Montag sind aktuell ordentlich im Minus insofern ist man gut beraten den Markt schnell wieder auf Werte über die Stände von Montag zu schieben denn sollte jetzt der große Abverkauf kommen würde es doch zwangsläufig die zarte Pflanze der deutschen Aktienkulut massiv erneut erschüttern und viele Kleinanleger sehr schnell von der Börse verscheuchen!!
Insofern spricht das in jedemfall für weiter steigende Kurse°
*Die 12006 hatte ich ja gestern noch als LI-Marke gepostet. Wurde auch genommen. Um 19:08. Mit 0,05 Punkten drüber exakt erwischt. Dank if-done waren's dann "nur" 16 Punkte Minus. Was lehrt uns das? Orders vorm Runterfahren nochmal kontrollieren!
----------- Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!