"Wichtige Termine:
09:30 – DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August 10:00 – EWU: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August 15:45 – US: S&P Global Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August 16:00 – US: Richmond Fed Manufacturing Index August
Intraday Widerstände: 0,9952 + 0,9989 + 1,0000 + 1,0072 + 1,0107 + 1,0122 + 1,0129 Intraday Unterstützungen: 0,9917 + 0,9917 + 0,9879
Rückblick: Eine sich erneut eintrübende Stimmung an den Finanzmärkten hat im gestrigen Handel auch zu einem größeren Kursrutsch beim EUR/USD geführt. Dabei wurden sämtliche Short-Ziele abgearbeitet und weiter unterschritten. Auch im morgendlichen Handel geht diese Abwärtsdynamik weiter und der Euro markiert neue Tiefststände seit 20 Jahren.
Charttechnischer Ausblick: Mit den aktuellen Verlusten erreicht das Währungspaar das Supportlevel bei 0,9917 USD. Hier könnte eine zeitweilige Stabilisierung einsetzen, welche ab Kursen über 0,9952 USD Form annehmen könnte. In der Folge könnte sich erneut an einer Rückkehr bei 1,0000 USD versucht werden. Wie sich aktuell jedoch zeigt, bleiben die Bullen weiter fern. Bleibt also selbst diese technische Gegenreaktion aus, muss zunächst mit weiteren Abgaben bis auf 0,9879 USD gerechnet werden. Darunter würde aufgrund fehlender Unterstützungen der „freie Fall“ bis auf 0,9725 USD drohen. Im heutigen Handelsverlauf sollte vor allem auf die Einkaufsmanager-Daten geachtet werden, da diese für neue Impulse sorgen könnten."
EUR/USD - Stundenchart 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen EUR/USD - Tageschart 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick - Der Abwärtsrausch geht weiter | GodmodeTrader
|