"Kommende Woche geht der Datenreigen weiter. Aus Europa werden unter anderem Aixtron,ArcelorMittal, Atoss Software, Airbus, BASF, Carrefour, Credit Suisse, Danone, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Drägerwerk, GlaxoSmithKline, HeidelbergCement, Hochtief, Kering, Linde, LVMH, Mercedes-Benz, Michelin, MTU Aero Engines, Nestlé, Puma, Philips, Qiagen, Sanofi, Software AG, Spotify, Stellantis, STMicroelectronics, UBS, Unilever, Vodafone, VW und Wacker Chemie die Geschäftsbücher öffnen. Aus den USA melden unter anderem Alphabet, Apple, Boeing, Coca Cola, Ford, General Electric,General Motors, Kraft Heinz, McDonalds, Meta Platforms, Microsoft, Qualcom, Texas Instruments und Visa Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal. Linde lädt zur Hauptversammlung.
Wichtige Termine
MONTAG, 25. JULI - Ifo-Geschäftsklimaindex Deutschland, Juli
DIENSTAG, 26. JULI - Verbrauchervertrauen USA, Juli
- Eigenheimabsatz USA, Juni
MITTWOCH, 27. JULI - FED-Präsident Powell gibt eine Pressekonferenz
- EZB-Vierteljährliche Daten zum öffentlichen Defizit/Schuldenstand (Eurostat), Q1
- Gfk-Konsumklimaindex Deuschland, August
- Verbrauchervertrauen Frankreich, Juni
- DIW Konjunkturbarometer Deutschland
- Arbeitsmarkt Frankreich, Q2
- Auftragseingang Langlebige Güter USA, Juni
- FED-Zinssitzung und Zinsentscheid – 20:00 Statement – 20:30 PK
DONNERSTAG, 28. JULI - Vorläufiger Verbraucherpreisindex (inklusive Harmonisierter Verbraucherpreisindex) für Deutschland, Juli
- Wirtschaftsvertrauen, Geschäftsklima, Verbraucher-Vertrauen Euro-Zone, Juli (endgültig)
- Vorläufiger Verbraucherpreisindex für Deutschland, Juli
- Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für die Woche bis zum 23. Juli
- BIP USA, Q2 (erste Schätzung)
FREITAG, 29. JULI - Monatliche Arbeitsmarktstatistik (Erwerbstätige, Erwerbslose, Erwerbslosenquote) für Deutschland, Juni 2022
- Außenhandelspreise Deutschland, Juni
- BIP Frankreich, Q2 (erste Schätzung)
- Konsumausgaben Frankreich, Juni
- Verbraucherpreise Frankreich, Juli (vorläufig)
- Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für Deutschland, Juli
- BIP Deutschland, Q2 (vorläufig)
- BIP Euro-Zone, Q2 (erste Schätzung)
- Verbraucherpreise Euro-Zone, Juli (vorläufig)
- Persönliche Einkommen und Konsum in den USA, Juni
- Einkaufsmanagerindex Chicago, Juli
- Uni Michigan Verbrauchervertrauen, Juli (endgültig)
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 13.440/13.570/13.770/14.100 Punkte Unterstützungsmarken: 12.670/12.740/12.870/13.010 Punkte Der DAX® bewegte sich zum Wochenschluss in einer engen Range um den Schlusskurs des Vortags. Die Widerstandsmarke bei 13.440 Punkte konnte also noch nicht überwunden werden. Die Bullen bleiben allerdings dran. Gelingt es, diese Hürde zu überwinden, besteht die Chance auf eine Erholung bis 13.570/13.770 Punkte. Unterstützung findet der Leitindex zwischen 12.870 und 13.010 Punkte. DAX®in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Betrachtungszeitraum: 18.03.2021 – 22.07.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 23.07.2014– 22.07.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.
Quelle: Wochenausblick: DAX mit deutlichem Wochenplus. Fed-Sitzung und Geschäftszahlen im Blickpunkt! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
|