willkommen in der wunderbaren neoliberalen-fdp welt!
warum lokale unternehmen fördern - wenn doch der markt das viel besser kann?
letztlich wollten das die wähler - nun soll man sich mal nicht beschweren.
gehen ebend ein paar arbitsplätze in deutschland in einer neuen technologie verloren - wen scherts? China kann es eh besser und billiger (vor allem billiger) - aber wenn der Markt dies belohnt - dann sollte sich die Politik dem nicht in den Weg stellen.
der Einbruch in der Solarindustrie sollte ein Signal für all diejenigen sein, die in den nächsten Wochen wählen dürfen.
insgesamt hat man den druck auf die unternehmen gewaltig erhöht - vor allem auch auf die kleineren. solarworld und co - sind da doch nur die prominenten opfer.
ob das gut ist.... tja ... das muss man die neoliberalen-kernenergyjunkies der fdp fragen.... solarworld wird sicherlich demnächst auch vermehrt im ausland produzieren müssen .... will man überhaupt weiter als unternehmen überleben.
subvention ist immer so eine sache - aber zig milliarden für ein paar opelwerke aus dem fenster zu werfen um ein paar jobs zu retten und gleichzeitig subventionen in neue technologien einzusparen - die eine ganze branche gefährdet... das kann nur in einer regierung sinn machen, die so konfus agiert, dass einem nur schwindelig werden kann. |