* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 519 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3001198
davon Heute: 666
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 517 | 518 |
| 520 | 521 | ... | 610   

22.01.10 20:12

493 Postings, 6148 Tage niespuund die Shorties kriegen wieder

Falten auf der Stirn  

22.01.10 20:31
3

2000 Postings, 5879 Tage Börsengeflüsterauch die CSU ist für eine "Verschiebung" ...

http://www.solarserver.de/news/news-12054.html

Die CSU fordert die Verschiebung der Subventionskürzung um 1. Quartal (Dachanlagen ab 1. Juli; Freiflächenanlagen mit Baugenehmigung erst ab 1. September) , damit den Herstellern und Kunden genügend Zeit bleibt, sich auf die neue Situation einstellen zu können! ...

salve  

22.01.10 21:55
1

20 Postings, 6543 Tage Sidney KardenIch denke mal so!

Also!

Die Solarleute waren in Berlin und haben vorgesprochen, dann

waren die Atomleute in Berlin und haben 'vorgesprochen'!

Was haben die denn da gemacht?

Also dumm von all denen ist keine, die wissen schon was die machen (wollen)!

Ich persönlich gehe davon aus, es verhält sich so wie mit der Telefongeschichte!

Erst schön teuer, dann immer billiger,und dann gibt es eine ....

Flatrate!

Richtig geil, egal wieviel Strom du verbrauchst, immer für der gleichen Preis!

Noch getrennt zwischen Privat- und Geschäftskunden, fertig!

Stromzähler ablesen unnötig!

 

Macht euch keine Sorgen!

 

PS: Da sind ganz andere Mächte am Werk!

 

 

 

23.01.10 10:15
1

6518 Postings, 6928 Tage brokersteveSolarworld .... übertriebene Reaktionen

Der Kusrverfall der letzten Woche ist geradezu ein Beispiel, wie verrückt der Aktienmarkt sein kann.
Der Verfall speziell beim Primus der Branche ist nicht gerechtfertigt und ist ein supoer günstiger kaufkurs.

Ich perönlich hätte ne gedacht, dass wirsolche Kurse nochmal sehen werden. Das sind kurzfristige Schwankungen, die genausoschnell auch wieder in die andere Richtung laufen werden.

Solarworld ist bestens positioniert, bei

a) Produktqualität
b) Marktpositionierung
c) internationale Strategie
d) Management

Der PV Markt ist darüberhinaus trotz 15% Kürzung ein weltweiter Wachtstumsmarkt, der seinen eigentlichen Schub bei grid parity erreichen wird und dann ist praktisch unendliches Wachstum möglich. Solarworld wird sicher zu den Gewinnern gehören und spätestens , aber sicher schon vorher für alle die das verinnerlichen, dann wird der Aktienkurs wieder massivst zulegen.

Ich bleibe dabei, Asbeck weiss was er tut.
Das Chancen Risikobverhältnis ist exorbitant hoch zu Gunsten der Chance !!

brokersteve  

23.01.10 10:36

6518 Postings, 6928 Tage brokersteveSolarworld + PV-analyse der Verbraucher

Ergänzung:

Für mich liegt der größte Gewinn nach den 20 jahren.

Eine Photovoltaikanlage hört nicht nach 20 jahren auf Strom zu produzieren, sondern bringt immerhin noch mindestens 70% ihrer ursprünglichen Leistung. Diese Leistung würde bei mir locker 80% meines Strombedarfes decken. In 20 Jahren ist die Speicherkapazitäten im eigenen Haushalt kein Problem mehr, was mich fast autark macht.

Ich möchte nicht im jahr 2030 60 Cent oder mehr für einen kWh zahlen :-)

Und ich habe während der Investitionszeit 4%-6% sichere Rendite !

Warum soll da das Geschäfteinbrechen ?

solar is future
(wer was anderes denkt, wird von derWirklichkeit eingeholt werden)  

23.01.10 10:51
1

15373 Postings, 6256 Tage king charlesFDP erhielt auch von der Solar-Industrie Spenden

23.01.2010 10:32

''Spiegel'': FDP erhielt auch von der Solar-Industrie Spenden

Nach der Debatte um eine Millionenspende des Milliardärs August von Finck an die FDP sind die Liberalen angeblich mit einem weiteren Spendenfall konfrontiert. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Spiegel" hat auch die Solar-Industrie die Partei finanziell unterstützt. Demnach habe am 12. September die Firma Solarworld ein Abendessen für potentielle FDP-Spender organisiert. Bei der Veranstaltung, an der auch Parteichef Guido Westerwelle und Bundesschatzmeister Hermann Otto Solms teilgenommen hätten, ist nach FDP-Angaben eine "Rekordsumme" zusammengekommen. Wenige Wochen nach der Bundestagswahl änderten die Liberalen ihre Position in der Solar-Politik: Die in den Koalitionsverhandlungen zunächst geforderte Reduzierung der Fördermittel für Foto-Voltaik-Anlagen um 30 Prozent entfiel schließlich im Koalitionsvertrag, stattdessen wurde ein "Dialog mit der Solar-Branche" vereinbart.

© 2010 dts Nachrichtenagentur


-----------
Grüsse King-charles

23.01.10 10:52
2

569 Postings, 6365 Tage gono48Warum soll die Subventionskürzung

so schnell von-statten-gehen ? Hat die Stromlobby Angst vor der Solarbranche oder  ?


Die Subventionen dürfen wir nur ein paar jahren zahlen . Fur die Folgekosten für Atommüll dürfen noch ganze Generation zahlen.

Wieviel Mrd werden es sein, 300 Mrd oder 1 Billion .
Unsere Enkel und Urenkel  was werden Sie von uns denken .
Primitivlinge, Geldgierig nur an unser Vorteil bedacht ??
Müssen Kohle Und Öl verbrennen wie in der STEINZEIT .
Wir sind so bequem. das wir das alleS zahlen .Nur nichts neues ;könnte ja schiefgehen .


Wir wollen hoch entwickelt sein!!  

Was kümmert uns die Zukunft.  

23.01.10 11:11
3

569 Postings, 6365 Tage gono48Kürzung der Solarförderung bis in den Herbst

23.01.10 11:16

31 Postings, 5674 Tage halbmillionärna klar

alles ist super bei SW deswegen fällt und fällf und fällt der kurs.

ich warte jedenfalls noch bis zur einstelligkeit ab bevor ich einsteige.  

23.01.10 12:16
2

40 Postings, 5972 Tage beminebeitrag von mir

wenn die  12,30 nicht hält  dann sehen wir die 10,90  
Angehängte Grafik:
profichart_23012010_1209.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
profichart_23012010_1209.png

23.01.10 12:25
1

40 Postings, 5972 Tage beminehier nochmal

denke aber das der boden nächste woche bildet ...nur mM.  
Angehängte Grafik:
profichart_23012010_1218.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
profichart_23012010_1218.png

23.01.10 12:54
3

10521 Postings, 6910 Tage Vermeerwenn nicht

dann ergibt sich aus deinem Chart ein Kursziel von minus 10 Euro!  Das wäre bei der Stimmung im Markt auch vollauf drin!
-----------
* * *

"Die Menschen sind komische Leute."
Angehängte Grafik:
profichart.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
profichart.jpg

23.01.10 13:16
3

251 Postings, 7144 Tage SilvermoonDas ging schnell nach unten....

Ich warte einfach ab und freu mich schon auf die nächste Analystenabstufung ;-)!

Momentan wird alles mit "Solarhintergrund" auseinandergenommen. Vorallem, dass nach der Kürzungankündigung innerhalb von 2-3 Tagen rund 5 Analystenabstufungen dem Kurssturz sicherlich unterstützt haben.

Vorher rufen alle Buy und plötzlich rufen alle hold/sell ! Als ob das jetzt so überraschend ist. Es klang doch schon vor rund 2 Wochen durch, dass die Förderung reduziert wird. Klar, die Höhe ist etwas überraschend, aber es wird auch jetzt noch weiter gehen und die großen Unternehmen werden auch diese Phase überstehen.

Was mich jedoch nervt ist, dass jetzt alle Analysten von (weiterem) Margendruck sprechen und somit die Kurse ins Purzeln bringen. Wenn ich alle Unternehmen mit Margendruck meide, dann darf ich wohl nichts mehr kaufen. Egal ob Auto-, Generika-, Reise-, Computer-, Telekomaktien. Alle leiden unter Preisdruck.

Am Ende zählt jedoch das "Know-How" was ein Unternehmen hat, um sich durchzusetzen. Da ist Solarworld sicherlich ganz oben mit dabei.

Gruß
Silvermoon  

23.01.10 13:52
1

8210 Postings, 6163 Tage thai09Analysten (V.Pispers bei 3min.45 im Video)

23.01.10 15:05
1

219 Postings, 5675 Tage St4xm4nFörderungskürzung kein Problem für SW

Ich persönlich denke, dass die Förderungskürzung gut für Solarworld ist. Asbeck hat bereits vor Monaten solche Kürzungen gefordert!!! Ist doch klar, bei guter Positionierung wird der Markt sogar von Konkurrenten, die nicht wirklich durch Produkte und Innovation überzeugen können sondern nur durch Förderung rentabel arbeiten, bereinigt.

Dies widerum bedeutet anschließend größeres Marktpotential für SW!! Also niedrige Einstiegspreise nutzen und in Zukunft profitieren ;o)

Allen ein schönes WE  

23.01.10 17:05
1

2962 Postings, 6312 Tage tommi12Mal ein paar Gedanken

zur weiteren Entwicklung der PV in DE und weltweit:

Wie hart wird die zusätzlich Senkung des EEGs die Branche treffen ? Mit anderen Worten: Wie hoch schlagen die Mindererträge, unter Einbeziehung der Anlagenpreise, auf die Renditen durch - und verändern/verringern dadurch die Marktnachfrage ?

Beispiel 1: Anlagenkosten 3000 E/kWp, Ertrag 1000 kWh/kWp und Jahr, Vergütung 0,4 E/kWh. Nach 20 Jahren hat die Anlage ca. 8000 E verdient, abzüglich Invest von 3000.E. Differenz ist 5000 E, macht pro Jahr 250 E Gewinn. Rendite damit (ohne Finanzierung, Nebenkosten etc.) ca. 8,33 %. Nehmen wir an, dies wäre ein Beispiel aus Dezember 2009 !

Beispiel 2: gleiche Anlagenkosten, gleicher Ertrag, aber abgesenkte Vergütung von 32 c/kWh. Es errechnet sich dann eine Rendite von ca. 5,7 %.

Beispiel 3: Anlagenkosten sinken um 10 % auf 2700 E/kWp, gleicher Ertrag, Vergütung 32 c/W. Rendite nach 20 Jahren 6,8 %.

Ich weiß auch, dass das sehr pauschal gerechnet ist, und div. Variablen nicht berücksichtigt sind ! Aber dafür hab ich auch vernachlässigt, dass auch Anlagen zu geringeren Investkosten realisiert wurden/werden !

Wenn ich jetzt die Erträge vergleiche, komme ich zu dem Schluß, dass es keinen sehr starken Einbruch des deutschen Marktes für "Kleinanlagen" geben wird - vor allem vor dem Hintergrund niedriger Zinsen ! PV-Kleinanlagen bis 100 kW werden weiterhin attraktiv bleiben.

Für Freiflächen und Großanlagen wird die Absenkung natürlich gravierender sein. Wie stark diese sein wird, vermag ich nicht zu sagen. Auch kenne ich in diesem Moment die Marktanteile der Großanlagen am gesamtdeutschen Markt nicht, gehe aber davon aus das dieser unter 30 % liegt.

Nehmen wir an, der deutsche Markt schrumpft also insgesamt um 20 % auf 3 GW. Gleichzeitig wird der Weltmarkt dieses mindestens kompensieren können. Bedeutet insgesamt gesehen immer noch ein Wachstum (vielleicht 25 %), bei gleichbleibendem Preisdruck durch hohe Produktionskapazitäten.

Mein Fazit ist, dass Unternehmen wie z.B. SW und SMA, die international aufgestellt sind, über hohe liquide Mittel und große Produktionen sowie einen starken internationalen Vertrieb verfügen, weiterhin stark am Markt vertreten sein werden. Andere wiederum werden große Probleme bekommen. Deutschland und die deutsche Solarbranche insgesamt werden mittelfristig die jetzige Position verlieren, die PV an sich wird wird sich mit Sicherheit weiter durchsetzen.

Und, wer weiß, vielleicht gibt es ja neben dem möglichen Schlupfloch des Eigenverbrauchs noch ein weiteres Zuckerl vor oder bei Verabschiedung des neuen EEGs...

Die Hoffnung stirbt zuletzt  
-----------
... nur meine Meinung, keine Kaufs- / Verkaufsempfehlung !

24.01.10 12:27

474 Postings, 6769 Tage ErbseplusBin zur Zeit

nicht mit SW positioniert. Interessant wäre wann der Kurs sich fängt. Ich denke nämlich auch dass PV-Anlagen immernoch interessant sind.

Wann sollte man da einsteigen...  

24.01.10 13:40
1

17012 Postings, 6161 Tage ulm000@tommi12

Hier ein Link zur FAZ der sich auch mit verschiedenen Beispielberechnungen auseinandersetzt.

Der Link:

http://www.faz.net/s/...F191A71CB5B312886C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
("Für Hausbesitzer - Solaranlagen lohnen sich seltener)

Ich bin der Meinung, dass man die PV-Subventionskürzungen nicht so allgemien verteufeln sollte. Viele habe da nach meiner Meinung eh eine rosarote Brille auf. So wurde die Eigenverbrauchsklausel überhaupt nicht gekürzt wie auch die Förderung für die Solarthermie auf dem eigenen Hausdach. Das sind zwei sehr positive Punkte, die bei der ganzen ziemlich einseitig gehaltenen Diskussionen in den verschiedenen Solarforen so gut wie untergehen.
Genau diese zwei Punkte halte ich aber für verdammt wichtig und es war höchste Zeit, dass der Staat gegengesteuert hat. Auch in Bezug auf Wind und Biomasse. Es ist doch klar, dass wenn PV so hoch gefördert wird, dass Finanzinvestoren in PV-Parks investieren, denn schlußendlich geht das Geld dorthin wo es die höchsten Renditen gibt und Solarparks haben 2008 und 2009 jährlichen Renditen von bis 10% auf 20 Jahre abgeworfen. Da musste der Staat einfach reagieren, mal ganz abgesehen von der Subventionshöhe.

Noch ein Link zur FAZ mit dem Artikel "Subventionen und Sonnenschein", der sich kritisch aber auch objektiv mit den PV-Subventionen wie auch mit der PV-Lobby auseinandersetzt:

http://www.faz.net/s/...4E924AE95827CD49D7~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ich denke mal durch die unveränderte Eigenverbrauchsklausel dürfte der deutsche PV-Markt für Dachanlagen nicht allzu sehr einbrechen, wobei sich aber dann doch viele überlegen werden Module für Solarthermie aufs Dach hinauf zusetzen und den Rest des Daches mit PV-Modulen betücken. Für die dezentrale Energie/Wäremeversorgung wäre das eh der richtige und nach meiner Meinung sinnvollste Weg.

Alles in allem erwarte ich für die PV-Modulbauer mit dem Fokus auf kleinere bis mittlere Dachanlagen keinen nennenswerten Einbruch. Aber von einem Wachstum gehe ich auch nicht aus. Aber gerade ein großes Wachstum für 2010 wurde ja prognostiziert und das ist auch der Grund für die deutlichen Kurseinbrüche der Solaraktien. Glaube aber nicht, dass es in den nächsten zwei Jahren wieder zu einem solchen PV-Boom kommen wird wie ab September 2009.

Bei den großen Solarparks dürfte es aber doch sehr große Einbrüche geben, denn eine Reduzierung von 25% ist dann doch schon deutlich mehr als man im Vorfeld erwarten konnte. Damit ist Schluß mit jährlichen Renditen von 10%. Man braucht ja nur zu googeln und man erkennt dann schon sehr genau, dass bei den großen Solarparks mit erheblichen Rückgängen zu rechnen ist.  

24.01.10 14:17
1

47 Postings, 6287 Tage IrfaNPIch denke genau so wie Erbseplus ...

und hier eine Bestaetigung fuer dieser Ansicht :

PV-Markt der USA führt 2012 die weltweite Nachfrage an
In den kommenden vier Jahren wird die PV-Nachfrage in den USA im Vergleich zu allen anderen größeren Märkten am schnellsten wachsen. Nach dem Basis-Szenario wird sie 2012 auf 1.515 MW wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von 48 Prozent zischen 2008 und 2012. Das optimistische Szenario geht von einer Nachfrage von bis zu 2.022 MW im Jahr 2012 aus. In diesem Zeitraum überholen die Vereinigten Staaten Spanien und werden nach Deutschland zum zweitgrößten PV-Markt der Welt.

Also ich will nich hervorheben folgendes :

PV-Nachfrage in den USA wird jährlich zwischen 2008 und 2012 durchschnittlich um  48 Prozent Steigern !!!  

24.01.10 15:06
2

17012 Postings, 6161 Tage ulm000USA-Wachstum

Nun es hört sich ja wirklich toll an, dass der US-Markt jährlich um 48% wachsen wird. Doch muss man sich die absolute Zahlen anschauen, dann relativiert sich das USA-Wachstum. In den USA dürften 2009 rd. 500 MW verbaut worden sein. In Deutschland etwas mehr als 3.000 MW !!  

Bei einem Wachstum in den USA von 50% würde der PV-Markt in den USA um 250 MW in 2010 auf 750 MW wachsen. Im deutschen PV-Markt dürften alleine im letzten Quartal 2009 so um die 1.500 MW verbaut worden sein. Dieser kleine Vergleich zeigt dann schon, dass der deutsche PV-Markt der absolut entscheidende Markt ist für die gesamte PV-Branche.

Außerdem muss man auch bedenken, dass in den USA Dachanlagen nicht allzu sehr nachgefragt werden (keine solche Häuer wie in Deustchland und auch keine garantierte Einspeisevergütungen), sondern wir reden in den USA eher von großen Solarparks. Da dürfte dann First Solar oder auch andere Dünnschichtproduzenten von diesem US-Wachstum am meisten profitieren.
Zudem bin ich mir nicht ganz sicher ob es wirklich jährliche PV-Wachstumsraten in den USA von 48% geben wird, denn PV ist auch in den USA (oder gerade dort, weil es ja keine garantierte Einspeisevergütungen gibt) die mit Abstand teuerste Erneuerbare Energieart ist. Gegenüber Wind und Biomasse um etwa den Faktor drei bis vier. Die Renditen sind deshalb in den USA alles andere als hoch. Es gibt ja in den USA "nur" einen 30%igen Steuernachlass auf das Investitionsvolumen für die Investoren in Erneuerbare Energien und dabei wird nicht unterschieden ziwschen PV, Wind oder Biomasse. Also mal sehen ob es wirklich zu solchen PV-Wachstumsraten kommen wird. Ich persönlich glaube nicht daran, außer die Modulpreise purzeln in 2010 genauso runter wie in 2009, also so um die 35 bis 40%. Das dürfte dann für die Gewinnmargen aber alles andere als förderlich sein.  

24.01.10 15:30
1

1048 Postings, 6195 Tage habicht9Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.10 21:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bashversuch

 

 

24.01.10 16:51
1

784 Postings, 5863 Tage Kostolanys ErbeSolar , was kaufen ?

http://www.investorsinside.de/...rina-solar-und-suntech-power-kaufen/

Kann man Solarworld, Centrotherm, Roth und Rau, Yingli, Trina Solar und Suntech Power kaufen?
Geschrieben am 23 January 2010

Die letzte Woche hat mal wieder ganz deutlich gezeigt wie instabil die Börsen durch ein paar ungute Meldungen werden können. Es ist Vorsicht geboten! Zwar ist diese Korrektur schon lange erwartet worden, und wäre auch durchaus gesund, dennoch kann das Ausmaß dieser Bewegung derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Mit dem Erreichen der 1.100 Punkte im S&P 500 ist mein persönliches Korrekturziel bereits erreicht, der Dow Jones könnte noch die Marke von 10.000 Punkten testen, wenngleich ich zunächst nur von 10.200 Punkten ausgegangen bin was ebenfalls erreicht worden ist. Wie heißt es so schön: “politische Börsen haben kurze Beine” Ich erwarte eigentlich das sich der Markt in der kommenden Woche wieder etwas fängt, es sei denn es kommen neue schlechte Nachrichten, etwa von der Berichtssaison im Dax..

Heute war in einem namhaften Internet Börsen Forum zu lesen und zu sehen, das es eine sogenannte Todesliste bei Solaraktien gibt. Natürlich hat sich das Umfeld für den gesamten Sektor inzwischen durch die neuen staatlichen Regulierungen deutlich verschlechtert, ob dies nun unmittelbar zum Sterben einiger Unternehmen führen wird sei noch dahingestellt. Viel mehr sind es eher die fundamentalen Gegebenheiten einiger Unternehmen die den Anleger bei manchen Titeln nachdenklich stimmen sollten. Wir möchten Ihnen hier noch einmal in kurzer Form unsere Einschätzung zu der aktuellen Situation bei Solaraktien geben, da die Unsicherheit über die weitere Entwicklung wohl gerade sehr groß ist…

Unter besonderer Beobachtung stehen hier unter anderem die Titel von Solar Millenium die in den vergangenen Wochen alleine an einem Tag um über 20% nachgeben hatten. Hier dürfte auch die hervorragende Performance in den vergangenen Wochen etwas “abgebaut” werden. Gewinnmitnahmen sind hier völlig normal. LDK Solar ist nach wie vor einer der größten Wackelkandiaten und wird wohl von den neuen Einspeisevergütungen mit am härtesten getroffen, würden wir eher nicht im Depot haben wollen. Wohin gegen Yingli Green einer der Profiteure dieser neuen Gesetzgebung sein könnte. Rücksetzer sollten spekulative Anleger nutzen!

Connergy ist und bleibt nur etwas für Zocker, Solarworld dürfte als Marktführer ebenso zumindest überleben wie Q-Cells aber noch etwas nachgeben. Danach werden aber auch diese Aktien zu den langfristig soliden Anlagen in diesem Bereich gehören. Trina Solar ist bereits schon sehr gut gelaufen und hat kürzlich einen Aktiensplitt durchgeführt. Weiterhin ist dieses Unternehmen aber hervorragend positioniert, wenn auch schon etwas vorausgeeilt. Würden wir eher halten. Suntech Power hat eine ähnlich starke Position wie Solarworld und dürfte auch einer der interessantesten Langfristanlagen im Solarsektor bleiben.

Bei den Maschinenbauern sieht es nach wie vor noch mit am besten aus, und diese gehören auch immer noch zu unseren Favoriten. Manz Automationen hatte zwischenzeitlich etwas korrigiert sich aber schon wieder gefangen. Nach unserer Auffassung zu früh! Die Aktie ist unter relativ geringen Umsätzen in den vergangenen Monaten nach oben gekauft worden. Dem entsprechend schnell kann es auch wieder runter gehen, und sollte es auch den Anstieg etwas gesünder zu untermauern. Würden wir eher nicht kaufen. ganz im Gegensatz zu Centrotherm, die inzwischen ebenfalls um über 20% Korrigiert haben, sowie der Aktie von Roth und Rau. In der kommenden Woche werden wir hier wieder erste Positionen aufbauen.

Noch ein paar Zeilen zu den Bankenwerten: Die internationalen und deutschen großen Bankentitel sind seit den Ankündigungen Obamas mächtig unter Druck geraten. Weiterhin bleibt der Ausblick für die Großbanken erst einmal schlecht und auch andere raten eher zum verkaufen der Titel von Mogan Stanley, Citigroup, Bank of America, Deutsche Bank, Commerzbank und so weiter. Wir sehen hier ebenfalls weiteres Korrekturpotenzial von mindestens zehn Prozent vielleicht aber auch deutlich mehr. Bei JP Morgan und Goldman Sachs sind wir allerdings etwas optimistischer. Nach wie vor gehören diese beiden zu den international stärksten Titeln des Sektors die auch die Krise am besten gemeistert haben. Dies dürfte auch in Zukunft so bleiben wenn es wieder etwas holpriger wird.

Setzen Sie auf die Marktführer! Wenn eine Pleitewelle im Solarsektor kommen sollte sind Sie hier am besten positioniert. Die Branchenführer werden nicht nur überleben, sondern dann überproportional langfristig davon profitieren. Wenn Sie sich also wieder im Solarsektor aufstellen wollen warten Sie die aktuelle Entwicklung noch etwas ab. Teilweise sehen wir schon wieder Übertreibung nach unten, jedoch ist es in diesem Börsenumfeld jederzeit möglich das weitere Stopp-Loss-Wellen ausgelöst werden könnten. Erst wenn sich der Markt wieder gefangen hat sollten gezielt und vorsichtig erste Positionen bei den Gewinner-Aktien aufgebaut werden…Zu der Frage in der Headline ist die Antwort also JA! ..beschränkt sich aber auch auf die erwähnten Titel, und…auf das richtige Timing kommt es an!
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer

24.01.10 17:01
2

8210 Postings, 6163 Tage thai09habicht, mein Tip ohne Begruendung, am Freitag

steht Solarworld bei 35 Euro, da muesste es richtig
berg auf gehn...
Ignortaste for Bullshit benutzen !  

24.01.10 17:15
5

784 Postings, 5863 Tage Kostolanys ErbeJa, Freitag im März 2011

sind die 35 € fällig

Ich habe Zeit , da meine Solarworld ohne Kredit gekauft sind.
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer

24.01.10 18:26
6

4152 Postings, 6125 Tage Akermannhabicht9

Ist schon so oft gegrillt worden das er bleibende Schäden davon genommen hat.
Das Gelaber bringt uns hier auch nicht weiter.
Ein Mensch der sich aufgeilt wenn ein Kurs fällt.
Solche Leute sollten eigentlich mehr zum Doktor als in einem Forum schreiben. Übrigens
habicht9  ich finde es wenigstens schon mal gut das du keine Gotteslästerung mehr betreibst.
Also haben die zwei Sitzungen in der Klapse doch was gebracht.
Gruß an den Rest die noch an Solarworld glauben.
-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

Seite: 1 | ... | 517 | 518 |
| 520 | 521 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben