... Ich bin neu hier und hab mich ehrlich gesagt auch nur angemeldet um ein Bischen Blablabla über Enwave und den Thread loszuwerden. Ausschlaggebend war allerdings Chinaskys letzte Meldung. Kurz zu dem, was eigentlich keinem interessiert: Als ich mir vor ca. 6 Jahren ein paar Enwaves ins Depot holte, hatte ich wirklich absolut keine Ahnung von Börse, obgleich es mit der Zeit auch nicht viel besser geworden ist.... Dennoch habe ich mir kleine Bestände von ein paar hochspekulative Dinger ins Depot gelegt, unter anderen auch Explorer, an denen ich mir stellenweise die unerfahrenen Finger verbrannt habe, ein paar Kollegen haben mir auch auch sehr gute Tipps gegeben.... Wie auch immer, Enwave habe ich nur zufällig entdeckt und war von der Technologie irgendwie angetan. Da ich auch eher Techniker bin, war das Konzept und die Nachfrage etwas greifbarer als z.B. eine total intransparente Finanzbude.
Die Vorteile einer energieeffizienteren, schonenderen und geschmackshaltigeren Trocknung begreift jeder und es kann sich auch jeder ausmalen, dass wenn alles klappt, (d.h. die Entwicklung wirklich marktfähig ist, gescheite Verträge zusammen gebracht werden und die Anlagen zuverlässig und vertragskonform im Produktionsbetrieb laufen), man dann mit noch etwas mehr Glück auch ein Stück vom großen Trockenen Kuchen abbekommen könnte.
Das lief ja auch sehr gut, darum hab ich auch immer fleißig nachgekauft, teilweise mein einziger grüner Wert im Depot, leider war die Gier zu groß und ich habe nicht verkauft und sitze nun auf einigen (trotzdem für viele bestimmt nur Spielgeld) tiefroten Enwavern.
Ich hatte allerdings auch nur selten Zweifel, dass es auch wieder Grünere Zeiten gibt (hab auch letzte Woche ein paar nachgelegt), denn eigentlich hat sich ja grundsätzlich an Enwaves Substanz nichts geändert, im Gegenteil, die News waren doch teilweise vielversprechend oder warum kam es zu dem starken Absturz 2011, der ja eigentlich immer noch anhält ? Hatten die Anleger schneller und/oder mit mehr Einnahmen und besseren Lizenzverträgen gerechnet ?
Mittlerweile, denke ich, dass die Technik nicht schlecht sein kann, wenn es stets neue Vertragspartner gibt. Schlechte Neuigkeiten verbreiten sich immer sehr schnell innerhalb eine Branche, sprich wenn es massiven Zweifel an der Produktivität und Funktionalität gäbe, würden die schon keine Maschinen mehr verkaufen oder vermieten.
Sei mir an dieser Stelle ein Gedanke erlaubt: Eine Maschine zu liefern, heißt nicht gleich diese mit Gewinn zu veräußern. Sprich die Verträge sind ja wie bei den meißten Produktionsmaschinen bestimmt an zugesicherte Ausbringungen gebunden (z.B. ?? kg/h oder Vertrag nicht erfüllt) . Würde mich interessieren, wie es bei der Inbetriebnahme beim Kunden zu Gange geht... Dazu gibt es leider keine Informationen, oder ? Wie weit sich das auf die Lizenzverträge auswirken kann, weiß ich nicht, also wenn eine Maschine nicht (oder nicht in vertraglicher Zeit) das bringt, was sie bringen soll. Es ist für mich auch nicht wirklich greifbar, was für Umsätze mit Käsesnacks, Lizenzen, Vermietungen etc. erzielt werden können, sprich, was für uns zu erwarten ist, wenn alles planmäßig läuft.
Was mich aber wieder zur Zuversicht stimmt, ist nicht nur der anhaltende news-flow von Enwave sondern auch die Stellenbeschreibungen von Binder, weiß nicht, ob das schon bemerkt wurde, aber ich finde den Auszug sehr nett: Unsere Kunden sind namhaften Großunternehmen der Lebensmittel-, Chemie- und Entsorgungsbranche sowie auch kleine, regionale Betriebe. In der Mikrowellen-Vakuum-Trocknung sind wir zusammen mit unserem Hauptgesellschafter, der EnWave Corporation (Vancouver, Kanada), führender Innovator in diesem neuen, stark wachsenden Marktsegment. Zitat von der Binder Hompage / Stelleangebote...
Ein Stellenangebot wird man ja nicht zur Täuschung der Aktionäre nutzen, oder^^?
Was mich weiterhin derzeitig positiv stimmt, sind Chinaskys doch recht positiven Äußerungen zu Enwave. Und damit kurz zu diesem Thread: Also ich kann lamaros Frustrierungen oft verstehen, Ich lese gern Psons Einwürfe, und kann auch mit M Bs größtenteils informationsneutralen Beiträgen leben. Was ich allerdings schade fände, wär wenn sich Chinasky vom Forum wieder verabschiedet. Also an dich China: Es gibt hier sicherlich noch einige weitere stille Mitleser in diesem Forum, die deine Beiträge ebenfalls sehr interessant, kompetent und ehrlich auffassen. Was hattest Du einmal geschrieben ? Es wird evtl. ein Gap bei ???? (bitte wieviel cent waren es ?) geschlossen? Damals hat man dich dafür verspottet, ich denke aber, das Gap wurde mittlerweile geschlossen.... Ich will nicht sagen, dass Du 'ne Glaskugel hast, Du hast aber meines Erachtens nach die Situationen immer sehr objektiv eingeschätzt. Sowas fehlt hier. Also, bitte bleib dem Thread erhalten.
Allen viel Erfolg !
Und schauen wir mal was noch kommen wird. Ich bleib vorerst dabei. |