 EnWave Corporation (TSX-V: ENW | FSE: E4U) ("EnWave" oder das "Unternehmen") freut sich, bekanntzugeben, dass Perdue Farms Incorporated ("Perdue"), einer der führenden Lebensmittel- und Agrarprodukte-Unternehmen, hat eine Technologie unterzeichnet Bewertung und Lizenzoptionsvereinbarung (die "Vereinbarung") für ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm und Marketing-Studie.
Das Abkommen gewährt Perdue das Recht vor, EnWave-Technologie für die mögliche Produktion von einer Vielzahl von Lebensmittelanwendungen zu bewerten. Wenn die Ergebnisse von der geplanten Technologiebewertung positiv sind, wird Perdue haben die Möglichkeit, die Verwendung von REV ™ -Technologie auf exklusiver Basis, in den USA für eine Vielzahl von Lebensmittel-Anwendungen zu lizenzieren. Alle anderen Bedingungen der Vereinbarung sind vertraulich.
Über Perdue
Perdue Farms widmet sich der Verbesserung der Lebensqualität für alle, die sie mit innovativen Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen berühren verbessern. Seit ihrem Beginn auf Arthur Perdue Hof im Jahr 1920, um ihre Expansion in die Agrarindustrie und der Einführung der Marke von Huhn und Pute unter Frank Perdue PERDUE® und Fortfahren mit der dritten Generation der Führung mit Chairman Jim Perdue, blieben sie habe in Familienbesitz und Familie betrieben. Sie sind die Muttergesellschaft von Perdue Erfrischungen und Perdue AgriBusiness. Durch ihre PERDUE®, HARVESTLAND®, COLEMAN Natural®, COLEMAN Organic®, ROCKY®, ROSIE®, und die ursprüngliche BRAT HANS® Marken; landwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen; und Verantwortung und Corporate Responsibility-Programmen, arbeiten sie an der vertrauenswürdigste Name in Nahrungsmitteln und landwirtschaftlichen Produkten geworden. Für weitere Informationen über Perdue Farms besuchen www.perduefarms.com.
was mir auch aufiel ist das kleinere Fimen wie diese,Sutro u.a mit der Technik arbeiten sicher sind diese flexiebler als ein Nestle &Co. Außerden hatte ich heute auch im Spiegel Nr. 15 gelesen das viele Industriländer noch immer unter den Folgen der Finanzkriese leiden. Weil zu wenige Firmen daran glauben,mit neuen Maschinen oder Produkten in Zukunft höhere Gewinne machen. So liegen in den Unternehmensinvestitionen in den meisten Ländern noch immer unter dem Niveau der Vorkrisenzeit.In Deutschland+Japan beträgt das Minus rund 10% in Italien ist es fast doppelt so groß. Detlich besser ist die Entwicklung in den USA. Dort investieren die Unternehmen fast soviel wie 2007.Und das,obwohl die Zinsen für Firmenkredite mehr als doppelt so hoch sind wie in anderen Industrieländern. Laut BIZ: Die US-Unternehmen hatten zuletzt weit mehr Vertrauen in die künftige wirtschaftliche Entwicklung als ihre Konkurrenten in Europa oder Japan.
Da ist was dran und man sieht es ja an der Vertragsabschlüssen bei EW. Desshalb braucht EW etwas Zeit-genau wie damals z.B. Amazon-so sehe ich es auch.
Aber lamaro wußte wohl nicht so gut bescheid wieviel Zeit eine neue Technik braucht und sowas wie Finanzkriese ausbrechen kann-dagegen ich bin mit Technik groß geworden und habe da viel mehr Verständnis. Aber wenn er jetzt hinwirft wäre es für ihn eine große Katastrophe und sehr schade. LG. M.B.
|