Hopf sprach neulich davon, dass Brent bis 78,59 korrigieren wird bevor es weiter hoch geht. Das wurde heute nur fast erreicht. Der Brent 1 Chart ging danach bis 94USD, WTI1 bis 90USD. Im weiteren Verlauf im WTI2-Chart bis 104USD, Brent entsprechend höher. Den Chart Brent2 hat er nicht geliefert, kann man sich ja aber ausrechnen. Die Elliott Wellen sagten ausserdem für BP, dass Kurse bis 331GBP noch möglich sind. Das wurde heute mit 333,60 auch fast erreicht. In der nächsten Welle soll dann 430GBP erreicht werden, also in etwa ~5,10€. Das ist dann aber erst die dritte Welle von insgesamt 5. Kann man traden muss man aber nicht. Man kann sich auch einfach zurück lehnen und abwarten sofern gewisse Chartmarken nach unten nicht gerissen werden. Das alles geht natürliich über Monate/Jahre.
Die Entnahme aus den staatlichen Öl-/Benzin-Reserven klingt für mich eher wie ein Hilferuf als nach einer Lösung und wird weiter steigende Ölpreise sicher kaum verhindern können. Lustig vor allem, weil Biden Mitverursacher der steigenden Preise ist, weil er das Fracking unterbunden hat, und nicht mehr gefördert hat wie Trump. Jetzt sucht er anderen Stellen nach den bösen schuldigen Marktmanipulateuren |