Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2170 von 3131
neuester Beitrag: 03.08.25 15:05
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78271
neuester Beitrag: 03.08.25 15:05 von: Wallnuss Leser gesamt: 26249173
davon Heute: 24740
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2168 | 2169 |
| 2171 | 2172 | ... | 3131   

13.03.23 11:42
1

1288 Postings, 1509 Tage BailoutWenn Tesla in 2030 20 Mio. Autos bauen will

und ich gehe immer noch davon aus das EM sich nur versprochen hat und meinte bis 2030 wird Tesla 20 Mio Fahrzeuge geliefert haben. Von 2010 bis heute hat Tesla ca. 3,5 Mio Fahrzeuge ausgeliefert da werden sie in den nächsten 7 Jahren locker die noch fehlenden 16,5 Mio Fahrzeuge ausliefern.

Wenn die wirklich ihre 20 Mio. Elektroautos in 2030 absetzen sollten, wo bekommen die 20 Mio. Akkus her ? Das wären beim 80kWh Akku mal eben 1,6 TW Akkukapazität  die pro Jahr produziert werden müsste zzgl. Bearbeitungsausschuss. Ein gaaanz dickes Brett.  

13.03.23 12:05
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Bailout: Ein gaaanz dickes Brett

Das hast du aber gut erkannt. Immerhin nur 12 Jahre nach Tesla.

Das ist ja der Grund warum Tesla alle Batteriehersteller seit Jahren dazu antreibt in neue Fabriken zu investieren, warum Tesla sein Jahren die Rohstoffhersteller dazu antreibt die Produktion aus zu bauen und weshalb Tesla seit Jahren selbst in die Batterieforschung, -produktion und Rohstoffe investiert.

Deshalb baut Tesla in Austin, Grünheide, Nevada und Mexiko auch selbst Zellfabriken in ganz neuen Größenordnungen.

Aber genau deshalb wird Tesla auch 20 Millionen Autos pro Jahr verkaufen können, weil es selbst in 2030 noch keine nennenswerte Konkurrenz geben wird.

Keine nennenswerte Konkurrenz bedeutet nicht dass es bis dahin nicht hunderte Modelle von E-Autos geben wird. Keine nennenswerte Konkurrenz bedeutet dass es niemanden geben wird der so viele gute E-Autos zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten könnten um die Nachfrage nach Teslas zu beeinflussen.

Die durchschnittliche Akku-Größe dürfte übrigens eher unter 70 kWh liegen. Aber die Laster und Speicher kommen dafür dazu.  

13.03.23 12:09
2

8314 Postings, 3543 Tage Winti Elite BBailout du bist sehr schlecht Informiert !

Mittlerweile ist Tesla ins Minengeschäft eingestiegen keiner ausser Tesla wird solche Kapazitäten haben.

Tesla brauchte für die 1 Million Autos 12 Jahre.

Tesla brauchte für die 2 Million   18 Monate.

Für die nächste Million 11 Monate.

Für die letzte Million 7 Monate.

Nein Elon hat 20 Mio Autos gemeint vielleicht sind es auch nur 18 bis 2030 und Elon brauch noch ein Jahr länger.  

13.03.23 12:11

872 Postings, 3546 Tage VWAktionärSchöneZukunft

Was fährst du denn für ein Auto?  

13.03.23 12:16
2

1618 Postings, 1059 Tage LongPosition2022Es gibt da noch dieses "Startup",

das in den letzten zwei Jahren seinen BEV-Absatz jeweils mehr als verdoppelt hat und bei der Qualität der E-Autos ganz weit vorne mitspielt. Ungewöhnlich ist dabei, dass diese Firma finanziell auf sehr soliden Beinen steht, sie haben sogar Netto-Cash in Milliardenhöhe, zahlen eine gewaltige Dividende und sind mit einem KGV von 3 bewertet. Die Marke ist sehr beliebt und bekannt.
Trotz des Absatzwachstums um über 100% sagen viele, die Firma ignoriere die Elektromobilität.

Ach ja, ein ganz kleines Nebengeschäft mit Verbrennern hat diese Firma mit den absurden Wachstumsraten bei BEV auch noch. Die Firma heißt übrigens BMW.  

13.03.23 12:16
2

6819 Postings, 1878 Tage Micha01können wir das 20Mio in 2030

Märchen lassen? Wird nicht passieren und selbst wenn, ist bereits eingepreist.

Stand derzeit hat man genau ZWEI Massenmodelle, welche man zuletzt in Summe um über 20% den Preis reduziert hat und immer noch weltweit staatliche Förderung braucht, um 400k pro Quartal abzusetzen.

Es ist bisher kein weiteres Modell für den Massenmarkt bekannt, außer irgendein Model2 was irgendwann vielleicht aus einer nicht vorhandenen Fabrik in Mexiko kommen könnte.

Die neu kommenden Pickup, Roadster und Sattelschlepper sind keine Modelle für nen Massenmarkt.

Q1 wird sehr spannend!

Ich erwarte weitere Angleichung an Bewertung der Peergroup

 

13.03.23 12:32
1

6819 Postings, 1878 Tage Micha01interessaner Artikel zu Solar oder Erneuerbare

1Cent pro Kilowattstunde - für E Fuels und Wasserstoff/Kohlenstoffderivate da geht was. Ob wirklich für das Auto bleibt abzuwarten. aber ein Cent ist schon sehr günstig.

" Professor Fichner rechnet, dass für die Herstellung von einem Liter E-Diesel aus CO2 und Wasserstoff 27 kWh Strom nötig sind"
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...tstoffe-wahrheit/
das wären 27Cent je Liter Diesel... ja Transport etc... aber das ist schon ne Ansage vom Preis. Mit Transport und Vertrieb, sollte ein 1Euro/Liter gehen. Mal sehen was die Zukunft zeigt.

Saudis
https://www.wiwo.de/technologie/...ilowattstunde-kosten/29016634.html

Chile
https://www.solarserver.de/2022/12/23/...iert-erste-e-fuels-in-chile/

Uckermark/Namibia
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/...entwickler-energiewende  

13.03.23 13:29

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft20 Mio in 2030

ist kein Märchen sondern der Plan von Tesla. Und Tesla braucht nicht länger als 1 Jahr um mit einer neuen Fabrik produktiv zu gehen, das haben sie ja jetzt schon mehrfach bewiesen. Ist aber egal was der mexikanische Präsident sagt wenn du es besser weißt.

Lass doch den Quatsch mit den Märchen. Wenn du was anderes glaubst dann ist das deine Sache, die Phantasie in Shortville treibt ja bekannter Maßen sehr seltsame Blüten. Als Investor sollte man aber schon realistisch bleiben.  

13.03.23 13:45

6819 Postings, 1878 Tage Micha01@SZ

ok wir halten fest:
- fehlende Produktionskapazität
- fehlende Produkte

bisher 2 Massenmodelle, welche jetzt schon unter Preiskürzungen im Markt verteilt werden.

Ein Jahr mit einer Fabrik? Und - was stellt man da drin her? noch mehr Y und 3?
Sorry absoluter Quatsch mit den 20Mio - das nimmt keiner ernst, auch keiner hier aus dem Form... ist doch nur zum trollen gedacht.  

13.03.23 14:05

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Micha01: 20 Millionen Pro Jahr

Halten wir fest:
- es ist für Tesla nicht das geringste Problem bis 2030 die Produktionskapazitäten auf zu bauen
- Tesla hat schon vier sehr erfolgreiche und begehrenswerte Autos und da kommen bald zwei dazu
- Darüber hinaus  hat neue Automodelle angekündigt die nur noch halb so viel in der Fertigung kosten wie bisher ein Model 3 und für die in den Fabriken weit weniger Platz benötigt wird

Mir fehlt da eher die Phantasie wer oder was es noch verhindern können soll. Außer vielleicht die Zeitskala. Wenn es erst 2031 so weit ist, so what?

Und das ist kein Märchen und kein Trolling sondern meine meiner Meinung nach sehr realistische Erwartung.  

13.03.23 14:12
1

4458 Postings, 2202 Tage MaxlfMicha01 Märchen

Du hast recht, dass nimmt keiner mehr ernst, bis auf das kleine gallische Dorf hier!!
Du kannst sie ja mal auf die 1 Million Robotaxis ansprechen, die seit einigen Jahren ihren Besitzern jede Menge Cash einfahren. Oder den FSD, oder ...., oder.  

13.03.23 14:14
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftDie aktuell bekannten Fabrikstandorte haben

nach meiner Überzeugung im Endausbau bereits eine Kapazität von mehr als 10 Millionen Autos pro Jahr.

Wenn man die jeweilige Größe der Gelände anschaut und berücksichtigt dass die am Investorentag neu vorgestellte Fertigungstechnik teilweise auch in den bestehenden Fabriken zum Einsatz kommen wird komme ich zu folgendem Szenario:

Mexiko 4 Millionen
Austin  2-3 Millionen
Grünheide 2 Millionen
Shanghai 1 Million (bereits erreicht)
Fremont 1 Million

Der Semi ist da noch nicht berücksichtigt, denn wer wird in Nevada hergestellt. Ich hoffe bis 2030 gibt es auch angepasste Versionen und Produktionen für Europa und Asien

Bis 2030 fehlen Tesla dann gerade mal 2-3 neue Standorte, einer davon soll noch dieses Jahr angekündigt werden.


 

13.03.23 14:17

4458 Postings, 2202 Tage MaxlfMicha01 Märchen

Wenn ich an die anvisierten 175 Milliarden $ denke, die der Ausbau auf die 20 Millionen kosten soll, so wird hier allen Ernstes erklärt, dass würde mit dem erwirtschafteten Cash funktionieren!  

13.03.23 14:22

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftTesla nicht ernst zu nehmen

ist ein schwerer Fehler den immer noch viele machen. Nur so ist zu erklären dass man die Tesla-Aktie immer noch so super billig kaufen kann.

Während die Shortseller bei Tesla dutzende Milliarden Dollar verloren haben verzeichnen langfristige Investoren riesige Gewinne und genauso wird es sich in den nächsten 10 Jahren verhalten.

FSD  und Robotaxis hängen von der Lösung des komplexesten Problems ab welchem sich die Menschheit jemals gestellt hat. Dass man da bei der Prognose wann es gelöst ist um mehrere Jahre vertut ist sehr verständlich. Zumindest wenn man die Bedeutung des Wortes Komplex versteht.

Aber komplexe Dinge sind offensichtlich nichts für Tesla-Bären.

Tesla hingegen ist der Lösung dieses komplexen Problems mit großem Abstand am nächsten, weit und breit ist kein Konkurrent in Sicht der auch nur in der Nähe von dem ist was Tesla schon kann.  

13.03.23 14:23

4458 Postings, 2202 Tage MaxlfSZ Ausbau GFs

Rechnest du allen Ernstes, über die Geländegrösse den Output der Fabrik aus?
Grünheide (2 Millionen) sehe ich vielleicht, eventuell, unter Umständen nur, wenn die Oder umgeleitet wird!  

13.03.23 14:26

4458 Postings, 2202 Tage MaxlfSZ ernst #54241

Realistische Termine sind offensichtlich nichts für Tesla Bullen!  

13.03.23 14:36

1522 Postings, 1600 Tage Frauke60@SZ

Ein Märchen erzählt von einer Vergangenheit
Ein Plan ist Wunschdenken in der Zukunft.

Bisher ist bei TESLA einiges vom Plan zum Märchen mutiert.
Aufzählungen dazu gibt es hier im Forum genug.

    >>> nach meiner Überzeugung im Endausbau bereits eine Kapazität von mehr als 10 Millionen Autos pro Jahr. <<<

Im Endbaubau geht im Text fast unter.
Wann ist denn der Termin an dem der Endausbau abgeschlossen ist?


    >>> Wenn man die jeweilige Größe der Gelände anschaut <<<

Da ist sie wieder:
Die Prognose Output pro Quadratmeter auch für noch nicht einmal begonne Bauarbeiten für ein Werk.

    >>> komme ich zu folgendem Szenario:
            Grünheide 2 Millionen <<<

In 2023 sind nach meinen Informationen gerade mal 200.000 möglich/geplant.
Wie soll es zu 10-facher Steigerung kommen?

... und nicht vergessen:
Wenn es irgendwo auf der Welt besser/billiger/reibungsloser laufen könnte, verlegt TESLA den Output dahin.

Die Auswirkung an die 50 % Kostensenkung wird m. M. maßlos überschätzt und schafft neue Erwartungen.
Ist halt ein Plan mit Potential für ein weiteres Märchen.
 

13.03.23 15:09

6819 Postings, 1878 Tage Micha01@SZ

Sorry... was ist das Produkt? Da ist nur 3 und Y, welche jetzt schon ganz klar das Absatzmaximum erreicht haben. S und X sind unbedeutend vom Volumen.

Du hast riesige potenzielle Flächen ohne Produkt...  

13.03.23 15:11
2

8314 Postings, 3543 Tage Winti Elite BIrgend einer schrieb einmal !

Tesla wird nie 1 Million Autos produzieren da waren wir noch bei einer Jahresproduktion von 50'000 Autos.

Dieses Jahr wird Tesla 2 Mio. Autos produzieren also 40 mal mehr.

Tesla wird jetzt sehr schnell am Daimler BMW vorbeiziehen und dann einen Angriff nehmen auf VW und Toyota.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga.  

13.03.23 15:23
Ich glaube Shanghai sollte auch auf 2 Mio. ausgebaut werden.

Auf die Zahlen komme ich auch schätze etwa in 4  Jahren sollten sie Ausgebaut sein.  

13.03.23 17:30

899 Postings, 2216 Tage TestthebestVerbrenner müssen ersetz werden

13.03.23 18:48

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Testthebest: Verbrenner müssen ersetz werden

Tankerunglücke sind ja noch vergleichsweise selten. Lecks und Unfälle gibt es permanent in der gesamten Kette. Von dem Bohrloch bis zu den fossilen Kisten die auf dem Parkplatz stehen und giftiges Öl vor sich hin tropfen.

Das hat man alles genauso in Kauf genommen wie die Vergiftung der Atemluft in den Städten. Man hatte halt keine Alternative wenn man die Mobilität erhalten wollte.

Die Alternativen gibt es jetzt glücklicher Weise und dazu auch noch viel bessere. Das trotzdem so viele Menschen an den alten Stinkern hängen sollte einen nicht beunruhigen. Wenn die erst mal mit bekommen wie viel besser E-Autos sind, dann sind wir das Problem schnell los.  

13.03.23 19:43

8314 Postings, 3543 Tage Winti Elite BKrisensitzung bei der Möchtegernekonkurrenz !

https://www.youtube.com/watch?v=6M3cqUD5aBg


Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

13.03.23 19:47

1522 Postings, 1600 Tage Frauke60@SZ + @THB: Verbrenner müssen ersetz werden

Vorweg
Unfälle mit anschliessender Naturkatastrophe braucht NIEMAND.

@SchöneZukunft schreibt:
      >>> Die Alternativen gibt es jetzt glücklicher Weise und dazu auch noch viel bessere.
              Das trotzdem so viele Menschen an den alten Stinkern hängen sollte einen nicht beunruhigen.
             Wenn die erst mal mit bekommen wie viel besser E-Autos sind, dann sind wir das Problem schnell los. <<<

Kleine einfache Fragen:
Wie bezieht TESLA Grünheide sein Material?
Wie werden die fertigen Autos aus Grünheide verteilt?
Wie sind in Asien produzierte TESLAs in die EU gekommen?
Wie kommen die Dinge Ihres Haushaltes zu Ihnen?

Alle vier Punkte etwa mit Verbrenner Diesel LKWs und Schweröl Frachter?

Was wird NICHT wegfallen wenn es z. B. ab nächstes Jahr òder ab 2026 keine Verbrenner mehr geben sollte?

Es ist schon bedenklich zu lesen, wenn die 40.000 KM/p.a. Vielfahrer jahrelang Verbrenner gefahren sind – also feste am aktuellen Klima mitgearbeitet haben (CO2 Ausstoss) und jetzt die Arbeitsmittel anderer verteufeln.

Was hätten Sie denen gesagt die vor vll. 10 Jahren Ihnen so begegnet wären?

Verbrenner werden ersetzt – die Frage ist nur wann das möglich ist.  

13.03.23 20:21

2535 Postings, 6358 Tage S2RS2@Winti

Du kennst Dich doch mit Tesla bestens aus:
Kannst Du mir vielleicht sagen, wie viele Gebrauchtfahrzeuge Tesla aktuell in DE zum Verkauf anbietet?
Danke.  

Seite: 1 | ... | 2168 | 2169 |
| 2171 | 2172 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben