na ja, wenn die "Eigendynamik nach oben" dann genau so stark ausfällt, wie die, nachdem es in Thüringen eine Alternative gibt, dann könnten wir tatsächlich mal die 17,90 knacken. Das wär schon was :-)
Aber mal im Ernst und ohne bissig zu sein: So lange man nicht genau weiß, wie hoch die Mehrkosten durch das spätere Rückpumpen sein werden, entsteht auch nicht viel Phantasie. Klar ist es erst mal hilfreich, wenn man wieder produzieren kann (und damit auch langjährige Kunden weiter zuverlässig bedient), aber zum Selbstkostenpreis ist das für Anleger auch nicht sonderlich schmackhaft. |