K+S wird unterschätzt

Seite 2714 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21484958
davon Heute: 8053
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 2712 | 2713 |
| 2715 | 2716 | ... | 2825   

26.07.23 17:14

32550 Postings, 1462 Tage Highländer49K+S

K+S Aktiengesellschaft: Quartalsergebnis / Prognose
Bereinigter Freier Cashflow im zweiten Quartal 2023 über Markterwartung; EBITDA unter Konsens
Erwartungen für das Gesamtjahr 2023: EBITDA zwischen 600 und 800 Mio. EUR (Konsens: 810 Mio. EUR) und bereinigter Freier Cashflow zwischen 300 und 450 Mio. EUR (Konsens: 443 Mio. EUR bei Unterstellung gleicher Investitionsniveaus)
Auf Basis vorläufiger Berechnungen erreicht der bereinigte Freie Cashflow des zweiten Quartals 2023 rund 160 Mio. EUR und übertrifft die Markterwartung deutlich (Vara-Konsensschätzung vom 18. Juli 2023 im Durchschnitt: 116,1 Mio. EUR).

Das EBITDA der K+S Gruppe im zweiten Quartal 2023 beträgt rund 24 Mio. EUR und liegt damit insbesondere preisbedingt unter der Markterwartung (Vara-Konsensschätzung vom 18. Juli 2023: 70,5 Mio. EUR im Median). Im zweiten Quartal ist der Kaliumchlorid-Verkaufspreis im brasilianischen Markt deutlicher gefallen als zunächst erwartet. Die nun eingetretene Preiserholung hat zudem später eingesetzt als unterstellt.
Auf Gesamtjahressicht lässt sich das fehlende EBITDA des zweiten Quartals nicht aufholen. Hinzu kommt, dass eine absatzbedingte Optimierung des Produktportfolios Auswirkungen auf die Produktionsmenge hat. Außerdem sind infolge des Hafenstreiks in Kanada negative Effekte aus der noch andauernden Normalisierung der Lieferketten nicht auszuschließen.

Sollten im weiteren Verlauf des Jahres die derzeit zu beobachtenden positiven Nachfrageimpulse und Preistendenzen anhalten, wäre das Erreichen der aktuellen Markterwartung für das EBITDA der K+S Gruppe von rund 800 Mio. EUR am oberen Ende der Bandbreite weiterhin möglich (Vara-Konsensschätzung: 810 Mio. EUR).

Sollte jedoch in wichtigen Absatzregionen erneut Kaufzurückhaltung eintreten, könnte dies zu negativen Mengen- und Preiseffekten führen. Für diesen Fall könnte das EBITDA am unteren Ende der Bandbreite bei rund 600 Mio. EUR liegen.

Der bereinigte Freie Cashflow im Gesamtjahr 2023 sollte 300 bis 450 Mio. EUR erreichen (Vara-Konsensschätzung bei Unterstellung von 550 Mio. EUR Investitionen: 442,9 Mio. EUR) und wird damit wie prognostiziert geringer belastet sein als das EBITDA.

Die Abschlussarbeiten dauern noch an. Das Unternehmen veröffentlicht den Halbjahresfinanzbericht H1/2023 am 10. August 2023.

Quelle: EQS-Adhoc  

26.07.23 17:19

3828 Postings, 8279 Tage ciskaZur Erklärung

26.07.23 17:43

103 Postings, 4956 Tage ZerobladeKxS Payroll Freund lag mal wieder falsch ....

... das Gap in Xetra ist zu. ;))  

26.07.23 17:44

2639 Postings, 1560 Tage investadvisorciska

so ist es....und nur der Cash-Flow (bereinigte) zählt!  

26.07.23 18:00
1

103 Postings, 4956 Tage ZerobladeDas was zählt,

ist dass das Management der Firma offensichtlich überhaupt keinen Überblick über das eigene Geschäft hat!
Die ständige Anpassung der Zahlen ( meistens nach unten) sollte im Normalfall dazu führen, dass sich hier jeder seriöse Investor verabschiedet - wenn es nicht soweiso schon passiert ist.
Was soll denn auch dies Aussage zur Zukunft: Kann sein, dass es besser wird, vielleicht aber auch nicht?
Das ist eine komplette Bankrotterklärung. Mal wieder.  

26.07.23 19:36

2639 Postings, 1560 Tage investadvisorZeroblade

ich gebe dir recht. bei diesem relativ überschaubaren Geschäft ist das mehr als peinlich bzw. sehr schwach. dass nicht die Besten den Konzern führen, wissen wir schon länger. leider ist das bei bereits mehreren deutschen Unternehmen der Fall.  

27.07.23 04:22

366 Postings, 3299 Tage Falkone3Preise

Wer glaubt jetzt noch auf anziehende Kalipreise in der 2. Jahreshälfte?  Von der Wahrscheinlichkeit her, wird auch diese Prognose einkassiert. Dann heißt es :" zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel" und für die Aktionäre gibt es nur noch ein Lächeln vom Vorstand.  

27.07.23 08:07

345 Postings, 2899 Tage Wird_alles_GutK+S jetzt kaufen?

Hallo liebe Investoren,
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt K+S Aktien zu kaufen?  Anbei eine kurze Analyse, News, Hintergründe und meine Meinung.

https://youtu.be/_q7Ob6Wd2Aw

Viele Grüße Kenan


 

27.07.23 08:24

4529 Postings, 2746 Tage timtom1011Weizen steigt

Wieder heute 2% plus
Dann steigt k&S auch Heute wahrscheinlich  

27.07.23 08:45

103 Postings, 4956 Tage ZerobladeSei wann handelt K+S mit Weizen?

Der steigende Weizenpreis ist erstmal schön für die Bauern.  
Interessant hier ist der Ausblick für die Düngemittel(!)preise, und da hat K+S gestern zugegeben, dass man überhaupt keine Ahnung hat, wo die Reise hingeht.....  

27.07.23 09:00

3828 Postings, 8279 Tage ciskaMeiner meinung nach werden die Preise hoch bleiben

Siehe Benzinpreise......einmal hoch immer hoch egal wo der Barrel steht.
Siehe Erdgas ,Brot, Butter,Käse usw.....und kommt mir jetzt nicht mit der Inflationsgeschichte die natürlich eine Rolle spielt ,aber nicht nur.......
Was ich damit sagen will ist dass wenn die Preise einmal ganz oben stehen, werden diese natürlich ein Stück fallen, aber werden nie mehr so sein wie vorher  

27.07.23 09:54

714 Postings, 2421 Tage TurbocharlotteKleinaktionäre

... haben es hier schwer ... nicht einmal der Vorstand der K+S ist in der Lage einer Markteinschätzung ... ist deswegen ein bisschen wie Glücksspiel

VG  

27.07.23 10:40

2639 Postings, 1560 Tage investadvisorAktienrückkauf

der Vorstand muss halt auch schauen, dass die Aktien nicht zu teuer zurückgekauft werden :o)
insofern nimmt er schon auf die Aktionäre Rücksicht hehe  

27.07.23 10:51

4529 Postings, 2746 Tage timtom1011Guten Morgen ist Weizen Mais usw teuer

Wird Düngemittel auch teurer  

27.07.23 11:33

2639 Postings, 1560 Tage investadvisorinteressant

Korrelation oder Kausalität oder egal?
 

27.07.23 13:19

1867 Postings, 2172 Tage Brauerei 66Bin mit den Derivaten wieder raus

Also zum zocken ist sie top , als Anlage ganz schön stressig , aber mit Potential.
Wenn die Russen eine Blockade im Schwarzen Meer versuchen und die Ukrainer ebenfalls, ist der Bosporus zu für beide zu . Da gibt es einen Vertrag vom Anfang des 20. Jahrhunderts, ich glaube auf Antrag der Russen sogar . Wen es interessiert muss sich das mal raussuchen.
Das hat dann Auswirkungen auf den Handel.

 Glück der Ukraine und allen Investierten  

28.07.23 00:47
2

754 Postings, 2468 Tage hugo1973Umstellung hessische Werke

Wegen der Rückstandsproblematik Halden/Werraversalzung steht in den hessischen Werken eine vollständige Umstellung der Produktion in den nächsten Jahren an.
Auch das wird kosten und wie wir es gewohnt sind, wird auch alles nicht gleich auf Anhieb funktionieren. Gut ist das jetzt ein Umdenken statt findet, aber das schützt auch zunächst mal den Aktienkurs vor schwindelerregenden Höhen. Für die schreckhaften Anleger in diesem Lande sei gesagt, dass die Aktie unter 12 € eine der wenigen wertstabilen Anlagen in dem Lande ist.  

29.07.23 07:50

1867 Postings, 2172 Tage Brauerei 66Guten Morgen

Die Short’is ziehen sich langsam zurück und die 17 hält, vielleicht doch nochmal einsteigen mit Derivaten? Der DAX ist auf Höchststand , wie lange noch , ist das eine „Sommer Rallye“ . Ich gehe wohl am Montag/ Dienstag noch mal in diese Aktie , aber kurzfristig mit Derivaten.

         Glück der Ukraine und allen Investierten  

30.07.23 16:50
gibt im Moment kein besseres Investment als K & S wenn man was verdienen will.

Die politische Lage begünstigt das noch(z.Z.) und wie mein Vorschreiber schon meint:
Die Kurzen ziehen sich langsam aber sicher zurück.Und die riechen den "Braten"in aller Regel zuerst!  

30.07.23 16:54

754 Postings, 2468 Tage hugo1973K+S Freund

Ja das verdienen geht wieder los bei einem Einstieg von unter 12 €. In 3 Monaten steht der Winter wieder vor der Tür und das gibt bekannterweise wieder Überraschungen.  

30.07.23 20:08
Firma verdient im Gegensatz zu früheren Zeiten richtig viel Geld und das Beste ist dass davon auch noch einiges Übrig bleibt.

Daher wird sich der Kurs in kurzer Zeit erst einmal verdoppeln.Das ist ma sicher!!  

31.07.23 08:34

3828 Postings, 8279 Tage ciskaWie Musik

Lieferengpässe und steigende Nachfrage begünstigen Potash-Preisanstieg!
Nach Kanada, das mit 38 % der weltweit größte Potash-Exporteur ist, sind Russland und Belarus die größten Ausfuhrländer des vor allem als Düngemittel eingesetzten Kaliumkarbonats.

Quelle: https://natural-resources.canada.ca/...ls-facts/potash-facts/20521#L5

Mit den Sanktionen, die sowohl die USA wie auch die EU gegen Russland und Belarus verhängt haben, und angesichts des steigenden Bedarfs (ein Rekord von 70 Millionen Tonnen in 2021) nach diesem Ernte-Ertrags-Booster, schnellen nun auch die Preise für

Potash nach oben, auf bis zu 500,- USD pro Tonne. Zudem gibt es für Kalidünger (also Potash) als essentiellen Pflanzen-, Menschen- und Tiere-Nährstoff schlicht und ergreifend keinen annähernd adäquaten Ersatz. Hinzu kommt, dass letztes Jahr die Minen-Produktion von Potash weltweit zurückging und ein Wieder-Hochfahren der Herstellung Zeit benötigt.  

31.07.23 08:53

252 Postings, 2266 Tage TomFord...

das ist ein Jahr alt, was auf der Seite geschrieben steht.....  

31.07.23 12:06

366 Postings, 3299 Tage Falkone3Vor einem Jahr...

An den Sanktionen hat sich nichts geändert. Die Preisfindung ist unkalkulierbar und alle Rechnereien hier sind bedeutungslos. Ähnlich bei Sonnenblumenöl.  

01.08.23 10:42

183 Postings, 1230 Tage NessitrelliDie Meinung von Herrn Paulus

Vielleicht interessant für Leute, die Charttechnik beachten:

https://stock3.com/news/...ier-eine-rakete-auf-der-startbahn-12808059  

Seite: 1 | ... | 2712 | 2713 |
| 2715 | 2716 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben