Das ganze Gerede von pushen und bashen hier ist kindisch, denn durch Threads bewegen sich die Kurse nicht einen Millimeter. Reines Wunschdenken ! (c&p von w:o)
Begeben wir uns spaßeshalber auf das kümmerliche Niveau unseres Verschwörungstheoretikers im Sinne einer objektiven Betrachtung :-)
Das 1 x 1 des Pushers
Regel 1: Sei Dir Deines Ziels bewußt ! Was ist das Ziel eines Aktienschiebers ? Das ist wirklich sehr einfach ! Unser Ziel ist es, auf unehrliche Weise den Kurs einer von uns gehaltenen Aktie nach oben zu treiben, damit wir sie mit anständigem Profit verkaufen können und ein paar arme Pechvögel Verluste erleiden. Was den guten Schieber von der Masse der Anleger abhebt, ist die Fähigkeit, einen Aktienkurs ohne jeden rationalen und fundamentalen Grund in eine erdnahe Umlaufbahn zu befördern.
Die Kreativität derjenigen, die eine Aktie unter fundamentalen Gesichtspunkten analysieren, wird unnötigerweise durch Fakten eingeschränkt. Wir Schieber dagegen haben die absolute Freiheit, Kurse mit nichts anderem als von uns produzierter heißer Luft zu bewegen. Was für eine Freiheit ! Wir sollten sie dankbar nutzen.
Regel 2: Kenne Dein Publikum ! Wir stellen uns mal ganz dumm, und dann fragen wir so: Besteht die Zielgruppe unseres nächsten Kursanschubversuchs aus den bedauernswerten Leuten, die bei der Verteilung der Intelligenz nicht so großzügig bedacht worden sind wie der Rest der Menschheit ? Eigentlich nicht, denn immerhin brauchen wir ein Publikum von Investoren, die ihr Geld am Aktienmarkt anlegen wollen und obendrein das Internet bei ihren Recherchen einsetzen. Nein, die Opfer unserer nächsten Kampagne dürfen gar nicht blöde sein ! Unser Publikum sind Menschen mit mindestens durchschnittlichem oder hohem IQ. Unsere Zuhörerschaft ist lediglich besser zu beeinflussen als andere, vielleicht weil sie einfach zu freundlich und gutgläubig ist. Was die Objekte unserer Begierde auszeichnet ist Unerfahrenheit ! Wir sollten unseren nächsten Betrugsplan auf diejenigen zuschneiden, die erst vor kurzem mit dem Investieren angefangen haben und noch etwas grün hinter den Ohren sind. Laßt uns Leute suchen, die noch nicht auf Spezialisten wie uns hereingefallen sind und bisher "Anfängerglück" hatten. Wir dürfen auch nicht vergessen, daß die Natur des Mediums Internet uns helfen wird. Im Netz der Netze werden wir immer Leute finden, die jedes Wort, das wir schreiben, begierig lesen.
Regel 3: Suche Dir die richtige Aktie aus ! Was würde es wohl bringen, wenn wir versuchten, den Aktienkurs von Bayer, oder eines anderen Unternehmens mit großer Marktkapitalisierung zu manipulieren. Nicht viel, das kann ich Euch versichern ! Das Handelsvolumen in solchen Aktien ist nämlich zu hoch. Nehmen wir an, wir überzeugten eine schwerreiche Oma all ihr Geld in Telekom-Aktien anzulegen. Der Kurs der Telekom würde sich nicht um einen einzigen Cent bewegen, es sei denn, sie wäre eine Multimillionärin. (Aber dann würde sie bestimmt nicht auf uns hereinfallen, gelle?).Nein, wir suchen nach einem kleinen Unternehmen, bei dem bereits Orders von wenigen tausend Mark den Kurs signifikant beeinflussen. Aber nicht nur die Größe ist wichtig. Wir müssen auch eine Gesellschaft finden, deren Geschäftsmodell eigentlich niemand versteht und die (was noch viel wichtiger ist) in irgendeinem der vielen schnuckligen neuen Märkte aktiv ist. Denkt ihr, wir hätten Erfolg, wenn wir die neue Molkereigesellschaft Fromages `R` Us zum Objekt unserer Bemühungen machten ? Was würde uns das wohl bringen ? Nichts natürlich ! Nein, unsere Aktie muß mit einer Prise "Hightech" gewürzt werden. Hilfreich bei der Durchführung unseres Plans ist es auch, wenn die Firma bisher noch keinen Gewinn gemacht hat, denn dann kann niemand unsere Behauptungen anhand der Analyse von Kurs-Gewinn-Verhältnissen verifizieren. Wir sollten bei unseren Pfennigaktien auch keine Angst davor haben, daß sie irgendwann wieder auf ihren fairen Wert zurückfallen, denn wir sind dann schon ausgestiegen und unsere Opfer machen die Verluste.
Wenn Du eine passende Aktie gefunden hast, kaufe eine anständige Stückzahl und beginne mit dem Aufbau Deines Lügengebäudes. Deine Schwindelei muß gut sein, richtig gut ! Schließlich willst Du ja nach Deinem Kauf den Kurs anschieben und beim Verkauf viel Geld verdienen.
Regel 4: Fakten sind etwas für Verlierer ! Diese Regel ist die einfachste, und sie sollte eigentlich auch die offensichtlichste sein. Viele unserer Kollegen machen aber immer noch gelegentlich den Fehler, sie zu mißachten. Schreibe niemals etwas über "Deine" Gesellschaft, das nachgeprüft werden könnte, egal wie klein das Unternehmen ist ! Täten wir dies, würden wir nur jemanden dazu anstiften, diese Behauptung zu überprüfen, und unser Spielchen wäre vorüber, bevor es richtig begonnen hat. Verbreitung der Wahrheit hat sowieso nichts mit unserem Handwerk, sondern mit der Fundamentalanalyse zu tun, und die ist eines echten Manipulationsprofis unwürdig !
Regel 5: Lüge, was das Zeug hält ! Nachdem wir erfolgreich der Versuchung widerstanden haben auch nur die unwichtigsten Fakten zu nennen, kommen wir nun zum Herzstück eines erfolgreichen Betrugsversuchs: Der kreativen Lüge. Aber Vorsicht ! Schreibe nichts, was leicht als Unwahrheit entlarvt werden könnte. Vermeide eine Behauptung wie "Analysten sagen eine Gewinnsteigerung von 300% voraus", weil die Leute einfach im Internet nachschauen, wie die Vorhersagen tatsächlich sind.
Merke: Das Internet ist zwar unser Freund und Medium, kann aber auch zu unserem Feind werden ! Beschränke Dich auf Dinge, die man nicht überprüfen kann !
Regel 6: Eine gute Präsentation ist die Mutter des Erfolgs ! Welchen unmittelbaren Effekt sollten unsere Auftritte im Netz bei den Leuten hervorrufen ? Sie sollten sofort ins Auge fallen und Interesse wecken. Deshalb dürfen wir keine zu langen Sätze schreiben. Auch korrekte Rechtschreibung und Interpunktion sind eher schädlich, denn sie werden nur von der Zunft der Analysten wirklich geschätzt. Benutze kurze und knackige Phrasen ! IN GROSSBUCHSTABEN ! Hoppla, das hat euch aufmerksam werden lassen, nicht wahr? Die Weglassung aller überflüssigen Worte und die Benutzung von Großbuchstaben vermittelt unseren Opfern ein Gefühl von der Dringlichkeit unseres Anliegens, das sie von ihren Computertischen aufstehen und zum Telefon eilen läßt, um Ihre Bank zwecks Aufgabe einer Kauforder anzurufen. Die großzügige Verwendung von Ausrufezeichen ist auch sinnvoll, weil sie die Aufmerksamkeit der Leser anzieht. UNGEFÄHR SO !!!!!!!!!
Regel 7: Lege Dir die richtige Identität zu ! Zum Schluß beachten wir noch, daß wir auch uns selbst richtig präsentieren müssen. Es wäre eine Katastrophe, wenn wir unsere betrügerischen Beiträge in zahlreichen Diskussionsforen verschiedener Anbieter unter einen Benutzernamen veröffentlichten, der uns bereits seit geraumer Zeit gehört und den wir schon mehrfach benutzt haben. Noch schlimmer wäre es, wenn wir ein persönliches Profil ausgefüllt hätten und den Leuten damit gesagt hätten, wer wir sind. Die Leute könnten unsere letzten Beiträge lesen und unsere Aussagen einschätzen. Außerdem fänden sie vielleicht heraus, wie wir zu finden sind, und könnten uns zur Verantwortung ziehen. Mein letzter Rat ist also: Benutze für jede Aktion einen neuen Benutzernamen und gib auch nicht die Spur einer Information über Dich preis, die dazu führen könnte, daß man herausfindet wer Du bist. Und suche Dir einen wirklich guten Benutzernamen aus: INSIDER, BIGPROFITS, STEINREICH, GELDMASCHINE oder OBERZOCKER sind schöne Beispiele.
Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig und dennoch ist man unwillkürlich geneigt, an den Spruch mit dem Glashaus und den Steinen zu denken...
|