COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)

Seite 593 von 1048
neuester Beitrag: 01.11.21 15:08
eröffnet am: 10.08.06 13:43 von: DrDV Anzahl Beiträge: 26195
neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 von: VandaGutuv Leser gesamt: 3881385
davon Heute: 194
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 591 | 592 |
| 594 | 595 | ... | 1048   

20.08.14 14:11

2532 Postings, 4189 Tage Crashdax3000Erwartungsgemäß läuft aufgrund...

...von ein paar Käufen in D unser Sorgenkind wieder zur Höchstform auf.

Wie war das mit dem Sabber?  

20.08.14 14:15

5805 Postings, 5170 Tage thairatFür unsere drei Klippschüler

DGAP-News: Commerce Resources Corp. aktualisiert metallurgisches Arbeitsablaufdiagramm und umreißt nächste Schritte für Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram, Nord-Quebec
Commerce Resources Corp. aktualisiert metallurgisches Arbeitsablaufdiagramm und umreißt nächste Schritte für Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram, Nord-Quebec

Vancouver, British Columbia, Kanada. 19. August 2014. Commerce Resources Corp. (WKN: A0J2Q3; TSX-V: CCE; OTCQX: CMRZF) (das "Unternehmen" oder "Commerce") berichtet über den neuesten Stand ihres metallurgischen Arbeitsablaufdiagramms für die Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram, einschließlich einer Kurzdarstellung der empfohlenen nächsten Schritte und möglicher, durch diese Schritte anvisierter Endprodukte.

Insgesamt bewegt das Unternehmen das Ashram-Projekt weiterhin auf den Abschluss der Machbarkeitsvorstudie zu. Diese Arbeiten schließen die Ergebnisse der vor kurzem veröffentlichten Infill-Bohrungen (siehe Pressemitteilung vom 2. Juli 2014) ein sowie von UVR-FIA GmbH (UVR), Deutschland, und Hazen Research Inc. (Hazen), Denver Colorado, durchgeführte metallurgische Programme.

Commerces President David Hodge erklärte: "Wir sind wieder sehr ermutigt durch den erfolgreichen Einsatz der herkömmlichen und kostengünstigen Techniken, die im Ashram-Flowsheet (Arbeitsablaufdiagramm) genau beschrieben werden. Diese Testarbeiten haben eines der höchst gradigen Mineralkonzentrate im REE-Sektor geliefert und wir sind der Ansicht, dass unsere aktuellen Ergebnisse die angemessensten Anzeichen von Ashrams Potenzial für eine nachgelagerte Wirtschaftlichkeit sind. Wir freuen uns auf die Ergebnisse der nächsten metallurgischen Testphase und auf eine bessere Definition unserer Kosten zur Herstellung eines Endprodukts."

Das Unternehmen berichtet, dass es jetzt das Arbeitsablaufdiagramm (Flowsheet) zur Mineralaufbereitung bestätigt hat, wobei im Labormaßstab die Kombination von Flotation+Auslaugung+Wet High Intensity Magnetic Separation (WHIMS, Starkfeld-Magnetnassabscheidung) eingesetzt wurde (siehe Pressemitteilung vom 4. Dezember 2013). Ferner hat sich das Flowsheet für die Herstellung hochgradiger Mineralkonzentrate (>40 % Gesamt-Seltenerdelementoxid, Total Rare Earth Oxid, "TREO") unter Verwendung branchenüblicher Verfahren im technischen Maßstab als reproduzierbar erwiesen.

Die zukünftige Zielsetzung ist die Optimierung spezifischer Aspekte dieses Flowsheet zur Mineralaufbereitung. Gleichzeitig beabsichtigt Commerce den Beginn von Studien über eine nachgelagerte Weiterverarbeitung, die zunächst auf die Produktion eines an Cer-Lanthan armen und thoriumfreien Seltenerdelement-Karbonatmischkonzentrats (Rare Earth Carbonat, REC) zielen. Dies ist eines von vielen möglichen absatzfähigen Produkten, die hergestellt werden könnten. Dies ist das bevorzugte Ausgangsmaterial für zahlreiche globale Weiterverarbeiter von Seltenerd-Elementen (Rare Earth Elements, REE). Das Unternehmen wird ebenfalls die Produktion von ausgewählten getrennten Oxiden als Endprodukte überprüfen.

Die wichtigsten Punkte:

Folgend eine Zusammenfassung der bis dato durchgeführten Testarbeiten zur Mineralaufbereitung und der hydrometallurgischen (hydromet) Testarbeiten. Besondere Höhepunkte:

- Bestätigung des Flowsheet zur Mineralaufbereitung im Labormaßstab mit demonstrierter Reproduzierbarkeit der Flotations-, HCL-Laugungs- und WHIMS-Komponenten.

- Zusätzliches Mineralkonzentrat mit 41 % TREO bei einer Ausbringungsrate von 70 % und 3 % Mass Pull wurde während wiederholter Tests produziert (siehe Pressemitteilung vom 4. Dezember 2013, die die erste Produktion eines Mineralkonzentrats mit 44 % TREO bei einer Ausbringungsrate von 71 % beschreibt).

- Ein konzeptionelles hydrometallurgisches Flowsheet wurde entworfen und zum Teil im Labormaßstab getestet, um ein repräsentatives Seltenerdelement-Mischoxid (Rare Earth Oxide, REO)/(REC) als ein mögliches absatzfähiges Produkt herzustellen.

- Durchführung von Sulphation-Roast- (Säureaufschluss) und Lösungs-Tests an hochgradigem Mineralkonzentrat (>40% TREO), um REE in Lösung zu bringen bei stufenweiser TREO-Ausbringung von 87 % bzw. 93 % bei niedrigem Säureverbrauch.

- Demonstrierte die Entfernung von schädlichem Th aus dem Kreislauf unter Verwendung branchenüblicher Verfahren.

- Demonstrierte, dass die Flotationsrückstände eine beachtliche Kapazität besitzen, die Säurerückstände zu neutralisieren. Dies deutet an, dass kein teurer Kalk als Neutralisierungsreagenz eingesetzt werden muss.

- Berichte von UVR-FIA und Hazen Research (die eine Datenprüfung auf hohem Niveau der bis dato durchgeführten Testarbeiten einschließen) geben Empfehlungen und umreißen Optimierungstests für die nächste Testphase.

Schwerpunkt auf hydrometallurgisches Verfahren

Es wird erwartet, dass nur ca. 3 % des gesamten Gesteinsmaterials auf Ashram nachträglich hydrometallurgisch aufbereitet werden müssen aufgrund der beachtlichen Anreicherung des Gesteins auf ein Mineralkonzentrat mit >40 % TREO vor der Hydromet-Stufe sowie basierend auf einer Massereduktion um ca. 97 %. Dies wird zu einer beachtlichen Reduktion der Investitionsaufwendungen (CAPEX) und Unterhaltskosten (OPEX) führen.

Entworfenes Flowsheet bis hin zum absatzfähigen Produkt(e)

Das Ashram-Flowsheet demonstrierte im Labormaßstab bei einer hohen Ausbringungsrate die Lösung des Mineralkonzentrats zur Erzeugung einer gesättigten Lösung (Pregnant Liquor Solution, kurz "PLS"). Dies ist ein signifikanter Meilenstein auf dem Weg zu einem eventuell absatzfähigen Produkt (siehe Einzelheiten unten).

Der Rest des Hydromet-Flowsheet wurde jetzt vollständig entworfen und entwickelt, um die PLS in ein eventuell absatzfähiges REO/REC-Mischprodukt weiterzuverarbeiten. Dies schließt die Abtrennung von Ca und La als getrennte eventuell absatzfähige Produkte ein, wodurch sich der Wert des primären REO/REC-Mischprodukts erheblich steigert (d. h. ein gestiegener "Warenkorbpreis"). Ein REO/REC-Mischkonzentrat wird als ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen gesehen, da es ein einfaches, relativ reines Ausgangsmaterial für REE-Trennanlagen sowohl in als auch außerhalb Chinas ist. Die Möglichkeit zum Erwerb solch eines Konzentrats passt gut zu den Interessen potenzieller Joint-Venture-Partner, die eine überschüssige Trennkapazitäten haben und eine Konzentratquelle benötigen.

Ferner ist aufgrund der hochgradigen Art der Ashram-Mineralkonzentrate, die in Lösung (PLS) gebracht werden, der Gehalt an Verunreinigungen relativ niedrig. Ein geringer Gehalt an Verunreinigungen erlaubt mehr Möglichkeiten und eventuell einfachere Weiterverarbeitungsverfahren für relativ reine absatzfähige Produkte.

Es gibt ein breites Spektrum an Zwischenprodukten und eventuell absatzfähigen Produkten, die als eine wirtschaftliche Alternative zu individuell getrennten REO (SREO) betrachtet werden können. Obwohl SREOs einen Spitzenpreis am Markt erzielen, so ist ihre Produktion am schwierigsten und sehr kostspielig. Die Herstellung einer Zwischenproduktpalette ist eine herkömmliche Methode die beachtlichen Investitionsaufwendungen (CAPEX) und Unterhaltskosten (OPEX) an eine dritte Partei weiterzugeben, die die endgültige Weiterverarbeitung zu Endverbraucherspezifikationen durchführen würde. Ein paar der vielen Möglichkeiten an Grund-(Misch-)-Produkten und Zwischenprodukten (d. h. teilweise Trennung), die nur einen kleinen Prozentanteil der verfügbaren Produkte repräsentieren, sind unten aufgelistet:

1. Seltenerdelement-Mischoxid (Rare Earth Oxide (REO).

2. Seltenerdelement-Mischchlorid

3. Seltenerdelement-Mischkarbonat (Rare Earth Carbonate, REC)

4. Ce-Oxid, REO/REC-Gemisch

5. Ce-La-Oxalat, REC-Gemisch (d. h. Ce-La-arm, Th frei, REC-Mischkonzentrat von Unternehmen anvisiert)

6. Ce-Oxid, Eu-Oxid, REO-Gemisch

7. LREO-Gemisch (La, Ce, Pr, Nd), MHREO-Gemisch (Sm, Eu, Gd, Tb, Dy, Ho, Er, Tm, Yb, Lu, Y)

8. LREO-Gemisch (La, Ce, Pr, Nd), MREO-Gemisch (Sm, Eu, Gd), HREO-Gemisch (Tb, Dy, Ho, Er, Tm, Yb, Lu, Y)

9. La-Oxid, Ce-Oxid, Pr-Nd-Oxid (Didymium), MHREO-Gemisch

10. La-Oxid, Ce-Oxid, Pr-Nd-Oxid (Didymium), MREO-Gemisch, HREO-Gemisch

11. La-Oxid, Ce-Oxid, Pr-Nd-Oxid (Didymium), Sm-Oxid, Eu-Oxid, Gd-Oxid, HREO-Gemisch

Die durch Ashrams hochgradige Mineralkonzentrate gebotene Vielseitigkeit (d. h. kostengünstigere Weiterverarbeitung und geringe Verunreinigungen) ermöglicht die Überprüfung einer größeren Anzahl möglicherweise absatzfähiger Produkte. So eine Vielseitigkeit wird von potenziellen an Teil-/Zwischenprodukten interessierten Joint-Venture-Partnern begehrt. Möglichkeiten für eine teilweise Trennung werden als Teil der nächsten Phase der Hydromet-Arbeiten überprüft.

Ferner erwartet Commerce, die Produktion einer Reihe von getrennten Oxidprodukten zu überprüfen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf fünf kritischen REOs (CREOs), die in der Ashram-Lagerstätte angereichert sind. Endprodukte wie Neodym-Oxid, Europium-Oxid, Terbium-Oxid, Dysprosium-Oxid und Yttrium-Oxid würden für eine große Zahl von Endverbrauchern und potenziellen Joint-venture-Partnern attraktiv sein. Sie werden deshalb als realisierbare kommerzielle Ziele für die nächsten Phasen der hydrometallurgischen Untersuchung betrachtet.

Lösung der Mineralkonzentrate (d.h. die REEs in Lösung bringen)

Zur Lösung des hochgradigen Ashram-Mineralkonzentrats wurden zwei Tests durchgeführt, die alle REEs in Lösung brachten (PLS): ein Sulphation-Roast (Säureaufschluss) und sogenannte Pot Digestion (Lösung in Schwefelsäure). Die Ausbringungsrate in die Lösung während dieser Phase lag bei 87 % bzw. 93 % für eine Gesamtausbringung in Lösung (Flotation+Laugung+WHIMS+Roast/Pot Digestion) von 62 % und 65 %. Am wichtigsten ist, dass nur ca. 2 bis 3 % der gesamten Gesteinsmasse zur Endverarbeitung in Lösung gebracht werden. Dies reduziert drastisch die Kosten, während die nachfolgende Weiterverarbeitung aufgrund der geringeren Verunreinigungen vereinfacht wird. Testdaten mit den Gesamtsummen sind auf der Webseite des Unternehmens unter folgendem Link zu finden:

http://www.commerceresources.com/i/pdf/2014-08-15-NR-Tables-1.pdf

Der Säureverbrauch während der Hydromet-Arbeiten war aufgrund des hochgradigen Mineralkonzentrats sehr niedrig. Für die HCL-Lösung (100 % Basis) wurden 90 kg/t verbraucht (hinsichtlich des Gesamterzes), wobei der Schwefelsäureverbrauch des Sulphation-Roast und der sogenannten Pot Digestion bei 30 kg/t bzw. 120 kg/t (hinsichtlich des Gesamterzes) lag. Die Säurerückgewinnung/Regenerierung wurde nicht in das aktuelle Flowsheet miteinbezogen und wird der Schwerpunkt zukünftiger Optimierungsarbeiten sein. Ein weiterer Rückgang des Säureverbrauchs wird erwartet, da die Methoden für die Säurerückgewinnung in solchen Systemen bekannt sind.

Flotationsrückstände als ein effektives Neutralisierungsreagenz

Die jüngsten Testarbeiten haben demonstriert, dass die Flotationsrückstände eine beachtliche Kapazität besitzen, die Säurerückstände zu neutralisieren. Dies legt es Nahe, dass Kalk nicht für den Neutralisierungsprozesses benötigt wird. Da viele REE-Projekte eine beachtliche Kalkmenge, bei signifikanten Erwerbs-/Transport-/Lagerkosten, zur Neutralisierung der Lösungen als Teil ihres Flowsheet benötigen, ist dies eine wichtige potenzielle Kosteneinsparung.

Vergleich mit laufenden REE-Minen: Ansprüche an Mineralkonzentrate und demonstrierte Reproduzierbarkeit

Die bis dato auf Ashram durchgeführten metallurgischen Arbeiten hatten die Zielsetzung, ein Mineralkonzentrat mit dem höchstmöglichen Gehalt herzustellen, bei hoher Ausbringungsrate und demonstrierter Reproduzierbarkeit. Diese Zielsetzung ist in der Realität verwurzelt, dass, ausgenommen der mit REE angereicherten Lehmlagerstätten in Südchina, alle großen produzierenden Minen weltweit (Mountain pass, Mount Weld - CLD, Bayan Obo, Kamasurt/Lovozero, Maoniuping und Weishan) ein mindestens 30prozentiges TREO-Mineralkonzentrat für die Weiterverarbeitung liefern. Dies deutet nachhaltig darauf, dass ein Mineralkonzentrat mit >30 % TREO eine Grundvoraussetzung für einen wirtschaftlichen Betrieb jeder REE-Mine ist, in der kein mit REE angereicherter Lehm abgebaut wird. Beachten Sie bitte die Abbildung unter folgendem Link:

http://www.commerceresources.com/i/pdf/...9-All-Min-Cons-Recovery.pdf

Commerce hat bestätigt, dass Ashrams Basis-Flowshert für die Mineralaufbereitung ein Mineralkonzentrat mit einem der höchsten Gehalte (wenn nicht dem höchsten Gehalt) im gesamten REE-Projektentwicklungssektor verlässlich produzieren kann. Die Mineralkonzentrate mit dem höchsten TREO-Gehalt, die bereits aus Material der Ashram-Lagerstätte produziert wurden, sind auf der Webseite des Unternehmens unter folgendem Link zu sehen:

http://www.commerceresources.com/i/pdf/2014-08-15-NR-Tables-2.pdf

Bis dato wurden keine Optimierungstests durchgeführt (d. h. Temperatur, pH, Dosierung der Reagenzien, usw.). Dies deutet an, dass ein beachtlicher Spielraum für eine Ausbringungsverbesserung besteht. Die nächsten Schritte der Optimierungsarbeiten werden parallel mit dem zunehmenden Schwerpunkt auf der Produktion einer Vielzahl von möglichen absatzfähigen Endprodukten einhergehen und repräsentatives Mineralkonzentrat in Vorbereitung einer maßstäblichen Pilotanlage verwenden, die noch vor Abschluss der Machbarkeitsstudie in Betrieb genommen wird.

Darren L. Smith, M.Sc., P.Geol., Dahrouge Geological Consulting Ltd., eine gemäß National Instrument 43-101 qualifizierte Person, betreute die Zusammenstellung der technischen Informationen in dieser Pressemitteilung.

Eric Larochelle, Eng, und Alain Dorval, Eng., Manager- Process, Mining and Mineral Processing., bei Roche Ltd, Consulting Group, gemäß National Instrument 43-101 qualifizierte Personen, überprüften die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung.

Über Hazen Research Inc.

Hazen Research Inc. aus Colorado, USA, ist ein Branchenführer auf dem Gebiet der metallurgischen Verarbeitung, einschließlich REE. Ihr Fachwissen erstreckt sich über viele Rohstoffe, einschließlich Bunt- und Edelmetalle sowie seltene Metalle und Studien in Pilotanlagen.

Während der über 50jährigen Unternehmensgeschichte wurde ein großer Erfahrungsschatz in der Metallurgie der REE durch direkte Beteiligung an vielen REE-Projekten mit verschiedenen Erz- und Nebengesteinsmineralogien erworben. Demzufolge sind sie in der Branche innerhalb und außerhalb Nordamerikas als führend bei Aufbereitungsverfahren und hydrometallurgischen Verfahren mit Rohmaterialien sehr bekannt, einschließlich mit REEs vererztem Material.

Hazen ist die primäre metallurgische Einrichtung, die sich auf die Festlegung des Ablaufdiagramms der Aufbereitung und der hydrometallurgischen Aufbereitung für die Ashram-Lagerstätte konzentriert.

Über UVR-FIA GmbH

UVR-FIA GmbH mit Sitz in Freiberg, Deutschland, ist ein Mineralaufbereitungs- und Forschungsunternehmen, dessen Wurzeln bis 1954 zurückreichen.

R. Gerhard Merker ist ein Ingenieur (Dipl.-Ing.) der Berg- und Aufbereitungstechnik und führender Experte für die Flotation von karbonat- und fluorithaltigen Bastnäsit-Erzen. Er ist Berater und Leiter der Testarbeiten für die Ashram-Lagerstätte bei UVR. Herr Merker besitzt über 30 Jahre Berufserfahrung mit Rohmaterialien und der Recyclingbranche, einschließlich der Studie der REE-Lagerstätte Dong Pao in Vietnam und anderer REE-Lagerstätten.

UVR-FIA arbeitet zusammen mit Hazen Research an der Anfertigung des Arbeitsablaufdiagramms für die Ashram-Lagerstätte mit Schwerpunkt auf die Fluoritabtrennung von den REE-Mineralen.

Über die REE-Lagerstätte Ashram

Die REE-Lagerstätte Ashram ist ein Karbonatit innerhalb der Eldor-Liegenschaft im Nordosten der Provinz Quebec. Die Ashram-Lagerstätte beherbergt eine erkundete und angezeigte Ressource von 29,3 Mio. tonnen mit 1,90 % TREO und eine geschlussfolgerte Ressource von 219,8 Mio. Tonnen mit 1,88 % TREO. Die Lagerstätte zeigt eine ausgeglichene REE-Verteilung neben einer Anreicherung der leichten, mittelschweren und schweren Seltenerdelemente, einschließlich aller 5 als "kritisch" betrachteten REEs (Neodym, Europium, Dysprosium, Terbium und Yttrium).

Auf Ashram kommen die Seltenerdelemente (REE) in einer einfachen und gut verstandenen Mineralogie vor. Die REE sind in erster Linie in dem Mineral Monazit und in geringerem Umfang in den Mineralen Bastnäsit und Xenotim beherbergt. Diese Minerale dominieren die gegenwärtig bekannten wirtschaftlichen Extraktionsverfahren für REEs.

Ein vorläufiges Wirtschaftlichkeitsgutachten (Preliminary Economic Assessment, "PEA"), das im Mai 2012 von SGS-Geostat aus Montreal (Blainville) (siehe Pressemitteilung vom 24. Mai 2012) angefertigt wurde, skizziert eine sehr solide Wirtschaftlichkeit des Ashram-Projekts. Das PEA basiert auf einem Tagebaubetrieb (4.000 Tonnen pro Tag) mit einer Lebenserwartung der Mine von 25 Jahren (300 Jahre bei wirtschaftlichem Cut-Off falls Tagebau- und Untertagebauentwicklung), einem Kapitalwert (Net Present Value, NPV) vor Steuer und vor Finanzierung in Höhe von 2,32 Mrd. CAD bei einem Abzinsfaktor von 10 %, einem internen Zinsfuß (Internal Rate of Return) vor Steuer/vor Finanzierung von 44 % und einer Amortisationszeit vor Steuer/vor Finanzierung von 2,25 Jahren.

Das Unternehmen avanciert weiterhin die Ashram-Lagerstätte mit metallurgischen Programmen bei UVR-FIA und Hazen Research.

Über Commerce Resources Corp.

Commerce Resources Corp. ist ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit einem besonderen Fokus auf Lagerstätten seltener Metalle und Seltenerdelement-Lagerstätten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung seiner Tantal- und Niob-Lagerstätte Upper Fir in British Columbia, Kanada und der Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram im Norden Quebecs.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Unternehmenswebseite unter http://www.commerceresources.com oder kontaktieren Sie die Investor Relations-Abteilung unter info@commerceresources.com

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Commerce Resources Corp.
David Hodge, President und Director
Suite 1450 - 789 West Pender Street
Vancouver, BC, Canada V6C 1H2
Tel. +1 (604) 484-2700
Fax +1 (604) 681-8240
http://www.commerceresources.com

AXINO GmbH
Neckarstraße 45
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
office@axino.com
www.axino.com

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.




20.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

http://www.dgap-medientreff.de/news/wirtschaft/...nord-quebec-494959/  

20.08.14 14:22
1

2532 Postings, 4189 Tage Crashdax3000Wie gehabt.

Copy & paste...

Ergänzung: We seek safe habour.  

20.08.14 14:25

1925 Postings, 4816 Tage KleimiammorsEr will den Thailandfreier

von der Seite haben.
laugthing
Deswegen das ellenlange Posting anstatt einer Verlinkung

 

20.08.14 14:33

770 Postings, 4554 Tage march fourkompetenz kompetenz

säurerückgewinnung kostet energie + zusätzliche investkosten.
energie nach ashram zu schaffen ist genau so arschteuer, wie die säure ranzuschaffen.
bei schwefelsäure hat man wenigstens 100 prozent aktive substanz, wenn man sie herbei karrt. bei salzsäure kutscht man zwei drittel wasser durch die gegend. ein irrsinn für ashram.
ingenieurtechnisch natürlich alles keine rocket science.
aber die kosten.
da, verlasse ich mich drauf, dass grove wieder mal daneben liegt mit seinen prophezeiungen. und zwar nicht auf der unterseite. aber das wird sich ja frühestens in 12 monaten herausstellen. was schert dann noch das geschwätz von gestern.  

20.08.14 15:00
2

1970 Postings, 8739 Tage Ellergewaltige News

beflügeln den Kurs    cool

da könnt ihr schreiben was ihr wollt   ha ha ha

 

20.08.14 16:00
3

5805 Postings, 5170 Tage thairatNews kommt sicher

So sicher wie unsere drei Trolls keine Cohones zum Einstieg bei sechs cent hatten.
Die hatten damals nur Pampers mit igittigitt, und heute nur Tempos und Tränen ;-))

 

20.08.14 16:33

1970 Postings, 8739 Tage Ellergenau so sieht es aus thairat

für einen Moment sind wir sie los.....bis es mal wieder Gewinnmitnahmen gibt....

aber egal cool

 

20.08.14 18:18

2532 Postings, 4189 Tage Crashdax3000#14506

Äh, welche news waren das gleich?
 

20.08.14 18:29

814 Postings, 5479 Tage optimist3000technische Schwefelsäure

ist doppelt so teuer als 33% Salzsäure im Vergleich.. Die Frage wird sein, wieviel man wovon benötigt....  

20.08.14 18:29

1970 Postings, 8739 Tage Ellerschöner Kursverlauf

kein neues GAP  cool

 

20.08.14 18:48

2532 Postings, 4189 Tage Crashdax3000@eller

Welcher Kursverlauf?
Den heutigen oder den seid Anfang Juli?  

20.08.14 19:28

1970 Postings, 8739 Tage Ellerseit Ende Dezember :)

20.08.14 19:28

1925 Postings, 4816 Tage Kleimiammorsthaitrat verkündet sensationelle

Nachricht auf wallstreet online: Die Existenz von der CCE auch der KfW mittlerweile bekannt ist.

In der Tat erstaunlich, hat die KfW selber  mit adelphi und IZT zwei Research- und Analysehäuser (sie wie Rockstone - lol) mit einer Studie über " Kritische Rohstoffe für Deutschland" beauftragt.
Da bleibt thairat doch glatt die Spucke weg, dass diese Leute doch tatsächlich in einer Kurz-Notiz CCE erwähnen. Wahrscheinlich hat ein Anruf bei H.C. Starck genügt, um sich einen Überblick über die aussichtsreichsten Lagerstätten zu verschaffen.

Allerdings:Momentan sieht es nicht danach aus, dass die oligopolartige Angebotsstruktur in absehbarer Zeit gebrochen werden kann. Die CBMM (Companhia Brasileira de Metalurgia e Mineração) betreibt aber eine gute Marktpflege, d.h. sie passt das Angebot der Nachfrage flexibel an.
Und weiter:Das globale Niob-Angebot wird von nur drei Hauptakteuren kontrolliert. Die beiden brasilianschen Firmen haben Kostenvorteile gegenüber dem kanadischen Unternehmen, das zu 56 % nach Europa exportiert. Zwar gibt es momentan keine größeren Angebotsprobleme, geänderte Firmenstrategien und staatliche Interventionen können dies jedoch schnell ändern. Andere größere Niob-Projekte scheinen noch weit entfernt von der Produktion zu sein.

In Sachen REE heißt es in der Studie:Von besonderem Interesse aus deutscher Sicht sind ein Explorationsvorhaben der in Düsseldorf ansässigen Tantalus AG auf Madagaskar, die Untersuchung der Bastnäsit-Adern in Storkwitz (Sachsen) durch die Deutsche Rohstoff AG, die Rohstoffpartnerschaften mit z.B. Kasachstan und verschiedene Projekte mit hohen Anteilen an den für Zukunftstechnologien besonders benötigten schweren Seltenen Erden Elementen (vgl. z.B. die Wiederaufnahme der Produktion von Kutessai II in Kirgistan)
Hier taucht Ashram/CCE überhaupt nicht auf. Und bis zur Erschließung dauert es mind. bis 2020.
Aber wie postet thairat so schön auf Stockhouse:

- Kemet who owns Neotan is talking to CCE (Hää ? Quelle ?)

- Darren Smith concert in France early September  (Streichkonzert ? Gibt's noch Karten ?)

Nun ja - er war stets bemüht laugthing

 

20.08.14 19:35

1970 Postings, 8739 Tage Ellersieht doch gut aus ? ne ?

cool

 
Angehängte Grafik:
cce_20.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
cce_20.jpg

20.08.14 19:39

1970 Postings, 8739 Tage Ellerda sieht man schön

3 Schritte vor einer zurück sealed ne kleimi ? 

In den nächsten Wochen sollte es wieder einge Schritte nach vorne gehen... schaun mer mal.


1 - 2 - 3  ich bin dabei cool

 

20.08.14 19:43

1925 Postings, 4816 Tage KleimiammorsUnd wenn nicht

gehst du eben in den Garten und stellst das posten ein, bis das Umfeld besser auszusehen scheint.

Hoffentlich hast du eine Wintergarten  laugthing

 

20.08.14 19:44

1970 Postings, 8739 Tage Ellergenau wie ihr :)

20.08.14 19:57

1970 Postings, 8739 Tage Ellerbald im Handel erhältlich

cool

 
Angehängte Grafik:
cce_weltklasse_projekt.jpg
cce_weltklasse_projekt.jpg

20.08.14 20:04

2532 Postings, 4189 Tage Crashdax3000Es fehlen jetzt noch ein paar..

...Raketenbildchen von der üblichen Pusherliga.  

20.08.14 20:06
1

7997 Postings, 6964 Tage daxcrash2000Eller mach Dir doch nicht schon wieder die

Finger schmutzig  

20.08.14 20:25

1925 Postings, 4816 Tage Kleimiammors@ Eller: Aber nur

bis Größe 152

smile

 

20.08.14 21:17

5805 Postings, 5170 Tage thairatDat letzte Hemd würde gut

unseren drei Klein Amors passen, sieht zwar jeder, dat de Cohones fehlen, aber der Hintern is so leichter sauber zu halten ;-))  

20.08.14 21:39

770 Postings, 4554 Tage march fourthai # 14808

gaaaaanz kalt
selbst heisse luft lässt sich traden
ist mir schon klar, dass du das nicht auf dem schirm hast in deiner beschränkten welt

wer aus meinen statements der letzten monate eine haltung zum kurswert dieser bude herausgelesen hat, der bestätigt alle meine vorurteile. kursverlauf ja. kurswert nein.
und wer aus diesem statement jetzt schleimerei, kapitulation o.ä. herausliest ist genau so schief gewickelt. man muss einen laden nicht mögen um ihn zu traden. es reicht mir schon, wenn es genügend andere tun.  

Seite: 1 | ... | 591 | 592 |
| 594 | 595 | ... | 1048   
   Antwort einfügen - nach oben