würde das bisherige Bashing mit erklären...
aus der heutigen werbeemail
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Rohstoffraketen.de startet neues Musterdepot! Einmaliges Angebot gilt bis 15.01.2014!
2013 war für Rohstoff- und Goldanleger ein Jahr zum Vergessen. Alleine der größte Goldminenindex HUI verlor fast 55%. Gold brach um 27% und Silber um 36% ein. Das Musterdepot von Rohstoffraketen.de, welches seit 2005 ununterbrochen läuft, musste mit 34% ebenfalls deutlich federn lassen und ist seitdem nur noch 185% im Plus. Doch treue Leser wissen, dass die Zyklen im Rohstoff- und Explorationsgeschäft brutal sein können. Eine heftige Gegenreaktion nach oben steht unserer Einschätzung nach 2014 bevor!
Hier sind die Gründe:
Derzeit sind viele Rohstoff- und Explorationsgesellschaften zum Teil unter Cash notiert! Sprich: Diese Gesellschaften haben einen geringeren Börsenwert als man Geld in der Kasse hat. Ökonomische Rohstoffvorkommen werden nicht mit einem Aufschlag, sondern mit einem Abschlag bewertet. Gute Gesellschaften werden mit vielen Todeskandidaten in einem Topf geworfen und auf aberwitzige Bewertungen gedrückt. Mehrere 100 Gesellschaften, die in 2014 Pleite gehen werden, reißen die 30 bis 50 sehr guten Aktien mit nach unten. Doch eine moderate Selektion hat bereits begonnen. Die „Überlebenden“ Explorer mit ökonomischen Vorkommen werden sich bald deutlich von den Todgeweihten abkoppeln. Dann winken Gewinne von mehreren hundert Prozent! Der Rohstoffsektor gilt als „out“. Die gleichen Analysten, die 10 Jahre lang den steigenden Kursen beim Gold und vielen Rohstoffen hinterher gerannt sind, übertreffen sich nun mit Prognosen auf weiter fallende Kurse. Immer wenn sich alle einig sind, dass eine Anlageklasse nur noch fallen kann, sollte man als antizyklischer Investor hellhörig werden.
Deshalb ist es jetzt an der Zeit, diesen völlig abgeschriebenen Sektor wieder unter die Lupe zu nehmen.
...
Sie bekommen 12 Monate lang die besten Analysen und Aktienempfehlungen der „Überlebenden“ aus dem aktuellen Todeskampf der Rohstoffexplorer. Hier winken Chancen, wie nur alle 5 bis 10 Jahre! Wie schon in den letzten 9 Jahren wollen wir dabei sein, wenn in dieser Ausnahmesituation zahlreiche Übernahmen und Turnarounds gewaltige Gewinne bescheren.
... |