kosten angeht
Die drei nordöstlichsten Bohrungen (EC13-093, 094 und 095) wurden in der Vererzung angesetzt. Dadurch wird die Vererzung weiter als erwartet nach Nordosten ausgedehnt. Das Vorkommen von stark vererztem Material an der Oberfläche in diesen Bereichen deutet eine Fächerung des Erzkörper nahe der Oberfläche an. Da erwartet wurde, diese Bohrungen in nicht vererztem Grubenmaterial anzusetzen, wird die angetroffene Vererzung das bestehende Abraumverhältnis, wie es im vorläufigen Wirtschaftlichkeitsgutachten (0,19:1, Abraum:vererztem Material) skizziert wird, effektiv reduzieren. Die Lagerstätte bleibt nach Norden, Süden und zur Tiefe hin offen und wurde im Osten und Westen noch nicht vollständig abgegrenzt. |