Der Chart wird eine Glocke ausbilden, ehe dann ein umso schärferer rebound ala 2009 einsetzt.
Infineon wird nämlich an der erhöhten globalen nachfrage nach Leistungselektronik für Solar-Wechselrichter aus diesem kuddelmuddel emporsteigen - dieser aufwärtstrend muss aber erst bei den deutschen solarwerten ankommen, bis dahin wird infineon sukzessive sinken, nicht wundern über kurse deutlich unter 5 eur.
imho sind die einzig plausiblen rebound werte 2013 des deutschen marktes 1. Solaraktien (Solarworld, Conergy) 2. Technologiewerte (Infineon, Qimonda Auferstehung?*)
Wenn die Solaries mit ihren guten Quartalszahlen kommen (ohne schon insolvent zu sein;), dann erst wird Infineon nachziehen, nicht umsonst hat Infineon die alten Qimonda-Fabriken für die Produktion von Leistungselektronik umgebaut.
*) a propos Qimonda: Ist da nicht noch ein Mrd-schwerer Rechtsstreit zwischen dem Qi-Insolvenzverwalter Jaffé und Infineon in der Schwebe? Denke, mit der news um die Mrd Strafzahlung an Qimonda wird Infineon unter 2 Eur fallen ... Dass es Sinn macht, Qimonda wieder auferstehen zu lassen, schlussfolgere ich aus der Marktbeobachtung, dass GDDR5 Speicher immer wichtiger wird (Playstation4, AMD next-Generation APUs ab 2014) und nicht zuletzt Micron den einst japanischen Specherhersteller Elpida aufgekauft hat. Nicht zuletzt deswegen, weil Elpida einige Qimonda Patente inne hatte ;) Bleibt insofern zu hoffen, dass Jaffé im Interesse Infineons nicht alle wichtigen Patente an Elpida (heute Micron) verhöckert hat, zumal Qimonda mit als Erfinder des GDDR gilt ...
GDDR bzw die heute aktuellste Version namens GDDR5 ist auch einer der wenigen Speicher, die mit Gewinn verkauft werden, weil es auch der teuerste Seicher am Markt ist.
Ich denke ich habe genug Denksansätze für die Aktienralleys 2013 geliefert ;)
Schönes WE |