Aktien von Infineon führen heute mit weitem Abstand die Gewinnerliste im DAX an. Fundamentale Neuigkeiten gibt es keine – dennoch lässt sich der Kurssprung gut begründen.
„Window Dressing“ lautet die Antwort auf die Frage. Dabei handelt es sich vorwiegend um Käufe von Institutionellen Investoren, die kurz vor dem Abschlussstichtag die Zusammensetzung ihrer Fonds noch etwas aufpolieren. Vor allem die Gewinner-Aktien des Jahres stehen in der Gunst der Profis weit oben, weil so der Eindruck entsteht, dass der Fondsmanager bereits während des Jahres das richtige Gespür für Aktien mit überdurchschnittlichen Potenzial hatte. Das Infineon der Überflieger seit Jahresbeginn ist, überrauscht kaum. Seit Januar legte das Papier um beeindruckende 318 Prozent zu – Platz zwei geht an die Deutsche Bank mit einem Aufschlag von „nur“ 79 Prozent.
Mit dem heutigen Kurssprung setzt sich die starke Tendenz der vergangenen Tage fort. Bereits am Freitag war die Aktie zeitweise über den wichtigen Widerstand von 3,57 Euro gestiegen, konnte diesen dann aber noch nicht nachhaltig überwinden. Dafür fällt die Bewegung zu Wochenbeginn umso dynamischer aus. Der Kaufdruck wird somit neben dem „Window Dressing“ noch durch die Charttechnik verstärkt. Dabei schoss die Aktie am Vormittag sogar über die obere Begrenzung des Trendkanals hinaus. Auch eine innere Trendgerade hielt dem Aufwärtsimpuls nicht auf – ein Beleg für die Stärke der derzeitigen Bewegung. Im Handelsverlauf wurde sogar noch das offene Gap zwischen 3,67 und 3,72 Euro geschlossen. Kaum überraschend ist somit, dass die jüngsten Kursbewegungen und vor allem die heutige unter recht hohem Volumen stattfinden (s. Kreise bei den Volumensäulen).
Wie weit der durch die Fondsmanager getriebene Aufwärtsimpuls noch andauert, ist offen. Anleger, die noch investiert sind, sichern den Bestand nun knapp unter dem Ausbruchsniveau von 3,57 Euro ab. Ein Neueinstieg erscheint hingegen angesichts eines Anstiegs von 25 Prozent seit Ende Dezember sehr riskant. Zudem ist offen, wie lange die Fondsmanager im neuen Jahr die neu gekauften Positionen halten werden.
Alles wird gut, außer Tiernahrung |