gar keine Rolle, so weit würde ich nicht gehen, kommt natürlich auf die Menge der Anleger, ihr Investment und ihre Zielsetzung an. Meine persönliche Meinung für Kleinanleger bleibt nach wie vor bestehen: Ein Unternehmen, das gesund und von dem man selbst überzeugt ist, auswählen, den Kurs über längere Zeit beobachten, dass man nicht zu hoch einsteigt, liegenlassen und sich vom Tagesgeschäft an der Börse nicht kaputtmachen lassen. Gewinnzile abstecken und nicht zu gierig werden. Dies in groben Zügen. Reine Aktienkultur in dem Sinne wie früher gibt es definitiv nicht mehr, das Erschreckende ist, dass man ein Unternehmen bis zur Pleite zocken kann heutzutage. |