21. Jh.! Mach' halt mal die Augen auf! Wir haben nicht mehr die Zeit von Adenauer bis Schmidt! Schmidt traf sich nahezu wöchentlich noch mit Intellektuellen aus jedem Bereich - selbstverständlich auch aus dem Wirtschaftsbereich! Merkel trifft sich mit Ackermann und Co. (Weshalb klagen bloß so viele Wirtschaftswissenschaftler und Firmeninhaber, wie von Trigema)? 1861 offizielle Lobbyisten sind beim Bundestag gemeldet, ein Mehrfaches kommt noch hinzu, in Ministerien arbeiten Leute, die von der Wirtschaft "ausgeliehen" und bezahlt werden (und natürlich zusätzlich vom Bund) ... Ob freiwillig oder nicht wechseln ausgemusterte Politiker unverzögert in die Wirtschaftsspitzen! Noch Weiteres gefällig? Klar und Gott sei Dank gibt's noch einige Politiker von diesem alten Schlag! Ich hoffe, sie schaffen es, sich mehr durchzusetzen! Diese Demokratie/Oligarchie war schon besser, und es gibt bessere (z.B. Schweiz)! Die Energiewende muss sein, da war Merkel als Konservative richtig mutig! Ab etwa 1750 begann Holz als Energieträger in vielen Gegenden zu teuer zu werden, dann entdeckten zunächst die Armen die Kohle (damals Nasskohle, an der Oberfläche aufgeschlossen), dann kam das nun zur Neige gehende Öl, Atom ist ein Holzweg, was bleibt übrig? Und wer will sich nicht damit abfinden und vermiest die Sonnenenergie, u.a. mit dem Kostenargument? Trugschluss, dass das Lebenselixier weiterhin so billigst zu haben wäre - und das bei den Menschenmassen! |