dass Q Fehler machte, steht doch oben!!! Solarworld ist auch längst nicht mehr die prosperierende Firma, die sie mal war - s. Kurs etc.! Wafer ist nicht gleich Wafer! Verbaut ist nicht gleich verbaut! Die Sache ist doch reichlich komplizierter, als der Glaube, "kauf' ich halt Wafer aus China, sind doch eh alle gleich!" Ist doch wohl allzu vermessen, den Namen dir preiszugeben! Erkundige dich halt mal bei verschiedenen Stellen, vielleicht bekommst du Antworten, die über allgemeines bla, bla und politisch Korrektes hinausgehen. Als hätte "made in X" nicht noch immer eine gewisse Gültigkeit - wenn auch bezüglich D mittlerweile freilich eine teils verwässerte! Haben denn die Chinesen nicht einen restriktiven Marktzugang zu sich geschaffen? Erkundige dich mal bei den Außenwirtschaftlern! Halten denn die nicht ihre Währung bewusst billig? Haben denn nicht unzählige Firmen mit Produktpiraterie zu kämpfen und damit, dass sie zunächst in China fertigen durften, heute die Chinesen jedoch genau diese Produkte in Eigenregie als Konkurrenten herstellen? Denke mal darüber nach! Ich hab' früher schon geschrieben, dass die Chinesen irgendwann qualitätsmäßig gleichziehen werden. Wenn das wirklich überall der Fall ist, was ist dann? Sollen wir wie die USA, dann aber sicher noch deutlicher, deren Waren auf Pump kaufen? Kein Nationalismus, sondern vielmehr volkswirtschaftliche Vernunft! Noch stellen wir genügend her, aber ein Produkt nach dem anderen wird fertigungstechnisch ausgelagert. Bald kommen auch der Deutschen Lieblinge aus China! Nach allen möglichen elektronischen Waren (Bauteilen, Fertigprodukten) kommt nun eben die Photov. dran. Wenn die Chinesen die USA im Falle von ernsten Spannungen ärgern wollen, dann stoppen sie die taiwanesischen und andere asiatischen Ausfuhren von Elektronikbauteilen. Das dürfte eine sehr leicht durchzuführende Maßnahme sein! Tja, was machen dann bloß die Militärs, denn die Amis können die meisten gar nicht mehr selbst herstellen! |