Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1076 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6246398
davon Heute: 246
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1074 | 1075 |
| 1077 | 1078 | ... | 1439   

25.07.11 19:48

5101 Postings, 6607 Tage Andreito@Geldmaschine123

sehr sehr sehr viel Schlechtes ist eingepreist? Z.B.?

Alles Schlechte ist sicherlich noch nicht eingepreist, denn die Zahlen von Q-Cells sind noch nicht draussen. Die einen sagen sie werden schlecht ausfallen, die anderen gehen von einem positiven Verlauf aus. 2 Szenarien können passieren, entweder steigt der Kurs nach den Zahlen, oder er geht nochmals eine Etage tiefer, da die Anleger entäuscht wurden und diese Chance werden sich Shortseller nicht nehmen.
-----------
Alles wird gut ;o)

25.07.11 19:51
2

17333 Postings, 7454 Tage harcoonIch würde nicht sagen, dass hier etwas eingepreist

ist. Denn wenn, kann es nur die Insolvenz sein (was ich nicht glaube).
Es ist ein reiner Zockerchart.  

25.07.11 20:01

9942 Postings, 6130 Tage lars_3Andreito es ist langweilig was du schreibst

Immer das gleiche blabla
-----------
1 Aktie,die man nicht 10J. zu halten bereit ist,darf man auch nicht 10Min. besitzen. Warren Buffett

25.07.11 20:15

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123@Andreito!

Q-Cells ist dermaßen runtergeprügelt,da würde ich mich jetzt nicht noch weiter auf fallede
Kurse einstellen.Im übrigen reicht eine Nachricht aus um
Q-Cells in einen Raketenstart zu zaubern!!

Desweiteren war gestern im Euro
ein Artikel über stark anziehende Nachfrage bei Photovoltaik!!
Im übrigen baut Italien an der Brennerautobahn
Lärmschutzwände aus Photovoltaikmodulen!
Und dies könnte Schule mache auch in Deutschland Frankreich....
Hier gibt es nicht nur in Anlagen oder Dächer sondern in vielen Bereichen
Anwendungen für Produkte wie Q-Cells sie fertigt!
Die Frage muß jedoch noch nachziehen.
Da gebe ich dir recht sind die Lager leergefegt
Wird man die Q-Cells nicht mehr unter Buchwert erhalten!!!  

25.07.11 20:18
1

324 Postings, 5229 Tage meischer_ederSelbst Liquidationsszenario

... scheint wenig attraktiv

Heute hat Stephan Wulf von Warburg Research während seiner Analyse der Q-Cells Aktie (Profil) auch das Liquidationsszenario in Betracht gezogen. Ernüchterndes Fazit: selbst dies scheint bei dem gebeutelten Solarunternehmen mit einem abzüglich aller Verschuldungen übrig bleibenden Eigenkapitalwert von 326 Millionen Euro wenig attraktiv.

http://www.ariva.de/news/...sszenario-scheint-wenig-attraktiv-3798918  

25.07.11 20:26

17333 Postings, 7454 Tage harcoonham wa schon, den Wulf...

25.07.11 21:44

2944 Postings, 5154 Tage ElferEK

Verstehe ich nicht...laut Bilanz zum 31.3. liegt das Eigenkapital doch bei 834,5 Mio EUR???!!

Der Markt wartet auf First Solar am Dienstag, vorher wird sich nicht viel tun. Sollten die einen guten Ausblick geben, dann sehe ich auch für Q-Cells etwas Licht. Aber auch eine Pleite ist nach wie vor drin...die liquiden Mittel sind einfach gering und schrumpfen rasant.

 

25.07.11 22:01

2517 Postings, 7209 Tage smexElfer - Klasse Kommentar

Sollte es gut gehen, sehe ich positiv. Aber auch eine pleite ist möglich. Auch eine Übernahme. Aber auch etwas vollkommen anderes. Oder so wie Leonard Susskind es so schön formuliert hat: "Unsere Welt ist ein Zufall. Alles was passieren konnte ist auch passiert." Oder auch nicht.
Weiter machen...;-)  

26.07.11 01:18

17333 Postings, 7454 Tage harcoonEK abzüglich aller Verschuldungen ?

"mit einem abzüglich aller Verschuldungen übrig bleibenden Eigenkapitalwert von 326 Millionen Euro"  

26.07.11 01:21

17333 Postings, 7454 Tage harcoonSchwarzer Schwan oder kreisender Geier?

Die Zukunft liegt vor uns. Alles was noch nicht passiert ist, kann auch passieren.  

26.07.11 01:25

17333 Postings, 7454 Tage harcoonWenn man den Laden für 326 Millionen kaufen kann,

gibt es wahrscheinlich Gründe, weshalb das keiner macht ?  

26.07.11 08:19
1

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Heute sehen wir die 1,50 da bin ich mir sicher!

Heute sehen wir die 1,50 da bin ich mir sicher, ein Kursanstieg ist schon seit einigen Tagen überfällig!

Viele gute Nachrichten müssen ja irgendwann mal den Kurs beflügeln!  

26.07.11 08:38
3

48 Postings, 5933 Tage Kostolanius@bernd

damit du nicht wieder vergebens wartest...und sie wirklich siehst...

nur für dich...hier ist sie die 1,50Euro

 

26.07.11 09:46

831 Postings, 5136 Tage Toller HechtSowas!

Das gleiche Spiel wie gestern!

Alles was unter 1,30€ geht wird sofort aufgekauft, da steckt 100% ig was dahinter, oder hat jemand eine andere Erklärung?

 

 

26.07.11 09:48

4 Postings, 5149 Tage Hobbytrader001Kurs nach oben ?

Was macht eigentlich das ca.  400 000 000 000 €  Sonnen Projekt  Desertec ??????

Es sind jetzt 2 Jahre vergangen und man hört nichts mehr ?

Ursprünglich war die Aussage gemacht worden,dass man in einer 3 Jahresfrist anfangen möchte !

Sollte das Projekt wirklich realisiert werden fällt auch für die Q was ab :-) !

Hoffentlich recht bald !

 

 

26.07.11 10:01
1

2944 Postings, 5154 Tage ElferShort Sqeeze

Lasst uns doch mal einen Short Sqeeze hervorrufen. Mit 100k Stücken auf 1,29EUR im Rücken und wenig im Ask kann man ja mal durchstarten =)

 

26.07.11 10:03
1

48 Postings, 5933 Tage Kostolaniuszahlen first solar

weiss jmd wann first solar heute die zahlen bringt?

bei der 1,30 scheint wirklich was dahinter zu stecken...nach dem verlauf von gestern lagen da bestimmt einige stoploss...dennoch, nach dem abrutschen ruckzuck wieder zurück auf 1,30... denke auch, dass da jmd eindeckt... nur wer kann schon sicher sein dass es nicht einfach nur die shortposis sind...

ich gehe mal davon aus, dass nach den zahlen von first solar klarheit für die richtung herrscht... denn zahlen werden nicht altzu gut sein, aber viel wichtiger...der ausblick.... und der ist positiv...

insofern einfach zurücklehnen und froh sein, dass man kein shortie ist :-)  

26.07.11 10:17
1

17012 Postings, 6160 Tage ulm000First Solar-Zahlen Kostolanius

Die kommen wie immer bei First Solar nach Börsenschluss an der Wall Street. Also nach 22 Uhr..

Sicher werden die Zahlen von First Solar einen gewissen Einfluss auf die Solarwerte haben, aber der wird meiner Meinung nicht so groß sein. First Solar kann man eigentlich nicht mit anderen Solarwerten vergleichen, da First Solar ein reinrassiger Dünnschichtproduzent ist (CdTe) und 90% seines Umsatzes über Projekte generiert. Damit hat First Solar ein Alleinstellungsmerkmal in der PV-Branche.

Interessanter finde ich da schon, dass Canadian Solar ihre Absatz-Guidance für Q2 gestern um 15% auf 295 MW erhöht hat (Q1 lag sie bei 246 MW). Hat aber gestern an der Börse keinen interessiert. Auch die Freiburger Solar Fabrik hat gestern eigentlich etwas erfreuliches gemeldet, dass man die Absatzmege im 1.Halbjahr um knapp 10% auf 56 MW gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert hat. Das Problem dabei ist halt, dass trotz der höheren Absatzmenge bei der Solar Fabrik der Umsatz sicher nicht höher sein wird und die EBIT-Marge deutlich niedriger sein wird wie im 1.Halbjahr 2010.  

26.07.11 10:17

2944 Postings, 5154 Tage Elfer@harcoon

Ich komme trotzdem nicht auf diesen verleibenden Eigenkapitalwert. Und wenn am Ende wirklich soviel EK übrig bliebe, wieso wäre dann eine Liquidation nicht lukrativ? Q-Cells kostet an der Börse atm unter 200Mio EUR.

 

26.07.11 10:56
1

703 Postings, 6810 Tage dkieiSchmarrn von Öttinger

Unsinn, was Öttinger erzählt, dass die Photov. so ziemlich am Ende wäre bzw. kein Potential mehr hätte! Ich glaube nicht, dass ich so falsch liege, man will das glauben machen, weil es den Konzernen an den Kragen ginge! Deutschland erhält durch Sonneneinstrahlung das 80fache unseres gesamten Energieverbrauchs bzw. das 700fache des Stromverbrauchs. Es dürfte wohl klar sein, dass wir künftig unsere Energie durch die Sonneneinstrahlung decken werden!
Öttinger rechnet nicht mit technischem Fortschritt, was so ist, als ob unsere Altvorderen gesagt hätten, der erste Daimler könne nicht weiterentwickelt werden! Mit Sicherheit wird es in nächster Zukunft schon vernünftige praktikable Speicher geben. Kein einziges Argument spricht dagegen!
Klar sind wir kein Sonnenland, doch im Süden z.B. erhalten wir im Schnitt ca. 1100 kW/h/qm/Jahr an Sonnenenergie. Nehmen wir davon nur 14% Ausbeute, so sind das ca. 150 kW/h/qm/Jahr. (Die ab nächstem Jahr erhältlichen Q-Module haben eine max. Effektivität von 18,x%). Abzüglich (von den 14%-Modulen) geschätzten 20% Verlust/sonstiger Minderung = 120 kW/h/qm/Jahr.
Die Stadt Stuttgart z.B. hat eine (sehr) ungefähre Ausdehnung von 17 qkm. (Die Industriegasse entlang des Neckars kommt auf etwa 11qkm, die ich nicht rechne). Werden nur 10% von dieser Fläche (Hausdächer, entlang der Stadtautobahn etc.) mit Photovolt.-Anlagen belegt werden, so sind das 1,7 Mio. qm, und hieraus werden 204.000.000 kW/h/Jahr = 204.000 MW/h  Energie erzielt. Wenn man meinetwegen ein Drittel der von den Zellen gelieferten Energie sofort verbraucht, dann wären das 68.000 MW/h. Der Rest von 136.000 MW wird durch den derzeitigen Umwandlungsverlust von ca. 2/3 auf 44.880 MW reduziert - zusammen also 112.880 MW. Stuttgart benötigt knapp 200.000 MW/h/Jahr. Man könnte also derzeit technisch etwa 57% des Energiebedarfs der gesamten Stadt durch die gering angenommene Photovoltaikausbaudichte decken!
Die Ausbeute ist durch die noch mangelhafte Speicherung heute noch nicht allzu hoch, aber das ist nur eine Frage der Zeit (und Forschung und des Geldes!).
Die Kosten für das Kernkraftwerk Mühlheim-Klärlich (1302 MW) beliefen sich auf umgerechnet 3,58 Mrd. Euro, die Abrisskosten schlagen mit 725 Mio. E zu Buche, die Folgekosten rechne ich hier nicht. Dagegen dürften die Kosten für den Photovolt.-Ausbau samt Umwandlung in H2 bzw. anderer Speicherung sehr gering sein. Folgekosten: nur ziemlich billige Wartung! Verschrottung auch nicht teuer.  

26.07.11 11:10
1

17012 Postings, 6160 Tage ulm000dkiei alles reine Theorie

und das interessiert einen nicht gerade wirklich.

Mach mal eine solche Rechnung mit Biomasse auf, dann könnten wir in Deutschland mit Biomasse fast unseren ganzen Strom erzeugen und der wäre dann auch noch grundlastfähig. Außerdem würde Biomasse auch noch Wärmeenergie erzeugen.

Damit lasse ich es aber, denn das will ja auch keiner so richtig. Aber PV ohne bezahlbare und sehr große Speicher bringt halt in Deutschland nicht allzu viel. Wenn ich mal von heute absehe, ist in den letzten fünf Tagen aus meiner PV-Anlage so gut wie nichts raus gekommen. Soll heißen, mit PV kann man keine Energiewende in Deutschland einleiten.  

26.07.11 11:48

2944 Postings, 5154 Tage ElferHILFE!

Gefangen bei 1,30EUR...

 

26.07.11 12:03
1

17672 Postings, 5939 Tage M.Minningerll

-Cells: Infrastrukturpartner DIF und NIBC kaufen 40 MWp Photovoltaik-Kraftwerk
11:33 26.07.11

Thalheim (aktiencheck.de AG) - Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Profil) übergibt am heutigen Dienstag das Solarkraftwerk Finsterwalde II/III mit einer Leistung von insgesamt 40 Megawattpeak (MWp) an die Blue Forrest Solar Holding. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Solartechnikkonzerns hervor.

Das Kraftwerk Finsterwalde II/III besteht aus zwei Teilflächen, die zusammen eine Gesamtkapazität von 40 MWp ergeben. Gemeinsam mit dem im Jahr 2010 veräußerten Teil Finsterwalde I hat der gesamte Solarpark Finsterwalde eine Kapazität von 82 MWp und ist damit der derzeit größte Photovoltaik-Park in Deutschland.

Der südlich der Stadt Finsterwalde im Land Brandenburg errichtete Solarpark Finsterwalde II/III erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 95 Hektar. Das Solarkraftwerk besteht aus 171.888 kristallinen Solarmodulen. Die von Q-Cells bereitgestellten und installierten Module werden nach Aussage des Konzerns voraussichtlich Strom für etwa 10.000 Haushalte erzeugen und dadurch den jährlichen Ausstoß von CO2 um ca. 23.000 Tonnen jährlich reduzieren.

Das Solarkraftwerk Finsterwalde II/III ging bereits im September 2010 ans Netz und produziert seitdem planmäßig Strom. Q-Cells wurde darüberhinaus langfristig mit dem fortlaufenden Betrieb und der Wartung des Kraftwerks beauftragt.

"Mit der Übergabe des Solarkraftwerks Finsterwalde II/III haben wir unsere Kompetenz im Systemgeschäft erneut unter Beweis gestellt", sagte der Vorstandsvorsioitzende Nedim Cen. "Unsere langjährigen Erfahrungen als einer der weltweit führenden Systemintegratoren nutzen wir auch in Zukunft und bauen unser strategisches Geschäftsfeld mit kommerziellen Solaranlagen weiter aus. Dabei setzen wir auf qualitativ hochwertige und sichere Produkte sowie effiziente Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, von der Entwicklung über den Bau und die Finanzierung bis hin zum zuverlässigen Betrieb und der Instandhaltung der unterschiedlichen Solaranwendungen."

Bei der Blue Forrest Solar Holding handelt es sich um ein Joint Venture der DIF Infrastructure II (DIF) und des NIBC European Infrastructure Fund (NIBC).

Die Aktie von Q-Cells notiert aktuell unverändert bei 1,30 Euro.
(26.07.2011/ac/n/t)  

26.07.11 12:38

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.12.12 21:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

26.07.11 12:59

703 Postings, 6810 Tage dkieiUlm...

Leider oder Gott sei Dank auch falsch. Die Berechnungen sind keine graue bzw. Phantasieberechnungen, sondern realistische Hochrechnungen!
Übrigens: Biomasse erbringt, zu Biodiesel verarbeitet, nur 150 ml/qm = 1,5 kW/h! Wenn man diesen in Strom umwandeln würde, dann wäre es nur noch 0,6 kW/h! Ich halte das in der Tat für einen Holzweg, zumal Energy Crops, wie Mais, Nahrungsmittel wegnehmen, sie verteuern und vielen wegnehmen (und bei Mais, den Boden degradieren).
Das Anzapfen der Sonnenenergie ist, ich bin Naturwissenschaftler, die einzige effektive Art und Weise, um zu Energie zu kommen! Natürlich ist die Solarenergie nach Desert-Tech-Art mit einer Effektivität von ca. 50% besser, klar. Außerdem erhält die Sahara-Gegend einen etwa doppelt so hohe Energieeintrag.
Mir geht es darum, wie auch schon geschrieben, dass man die Photovoltaik hierzulande als eine der besten Optionen begreift, die langfristig ihren wichtigen Beitrag zur unabhängigen Energieversorgung leistet und Bestand hat.
Es kommt im Grunde nur darauf an, was man will, letztendlich was für eine Gesellschaft, in welche die Wirtschaft eingebettet ist! Technisch machbar ist das allemale. Man streitet sich um die Finanzierung, deren Beträge je nach Gruppierung bzw. Institut extrem weit auseinander liegen, aber etliche Milliarden für einen albernen, weil unnötigen Bahnhof aufzubringen (es sprechen im Grund außschließlich emotionale Gründe für ihn!), ist ja offenkundig kein Problem!  

Seite: 1 | ... | 1074 | 1075 |
| 1077 | 1078 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben