Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1075 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6247311
davon Heute: 1161
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1073 | 1074 |
| 1076 | 1077 | ... | 1439   

25.07.11 13:20

712 Postings, 5320 Tage Monchi1080Warburg Research errechnet ein EK von 1,85 Euro /

Aktie. Aber stuft diese herab !

Also diese Analysen immer. . .  

25.07.11 14:50
1

831 Postings, 5136 Tage Toller HechtSchaut euch doch...

...bitte mal den Intraday von heute an!!!

Ab ca. 11.00 Uhr.....wie am schnürchen die 1,30€, nix mehr drunter, wenn sich da mal keiner einkauft!?!?!?

Bin gespannt was morgen hier abgeht!

 

25.07.11 14:53

712 Postings, 5320 Tage Monchi1080@ Hecht

das ist mir auch schon aufgefallen ! die 1,30 wie eine Schnur !  

25.07.11 15:15

831 Postings, 5136 Tage Toller Hecht@Monchi.....

...muss ein großer sein, der genau weiss was er da macht mit Stopp Buy bis 1,30€!

Hat vielleicht jemand Info`s?

 

 

25.07.11 15:19

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Ramp Up der 130 MW Modulfertigungslinien

Bin etwas überrascht, dass Q-Cells eine Fertigungskapazität von 130 MW für ihre Premiummodule aufgebaut hat. Ist mutig, aber 17 Mio. € für die Q.PEAK-Fertigungslinien an Investitionen sind jedoch durchaus vertretbar.

Für mich ist das der absolut richtige Schritt von Q-Cells und Q-Cells kann sich dadurch sicherlich auch gegen die chinesische Konkurrenz etwas absetzen und auch dem enormen Preisdruck etwas entziehen. Der Zellwirkungsgrad von 18,5% bei den Q.Peak Zellen impliziert in etwa ein Modulwirkungsgrad von 17 bis 17,5% und damit spielt Q-Cells absoult in der 1.PV-Liga mit.  

25.07.11 15:30

831 Postings, 5136 Tage Toller HechtSo, jetzt noch die Meldung...

....vom nächsten Auftrag und es gibt kein halten mehr!

 

25.07.11 15:49

3 Postings, 5124 Tage leporellifrage an ulm

Hallo Ulm,

ich verfolge deine Informationen bei Q-Cells und bei SM. Meine Frage, vielleicht nicht besonders qualifiziert:

Kann der Salzspeicher der CSP-Kraftwerke nicht auch für Solar und Wind in unseren Breiten nützlich sein oder bin ich da völlig auf der falschen Spur.

Danke für eine fundierte Antwort

leporelli

 

25.07.11 15:55

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Salzspeicher leporelli

Da die Salzspeicher, wie bei Andasol 1 bis 3, einen flüssigen Wärmeüberträger brauchen, funktioniert der nur bei der Solarthermie und nicht bei PV. Bei PV wird der Strom ja sofort in elektrische Energie umgewandelt und bei der Solarthermie wird syntetisches Öl durch die Sonne auf ca. 400 Grad erhitzt.  

25.07.11 16:07

3 Postings, 5124 Tage leporelliSalzspeicher


Danke Ulm für die schnelle Antwort.

Ich hatte  gedacht, dass es sich um ein rein technisches Problem handelt, eine Energie in eine andere Form umzuwandeln, aber es scheint ja am Ende eine Frage des Wirkungsgrad zu sein.

Gruß in die Runde

leporelli


Moderation
Zeitpunkt: 11.08.11 08:32
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - von parabolzer + leporelli

 

 

25.07.11 16:39

703 Postings, 6810 Tage dkieiSpeicher

Wie letzthin sogar in der Süddeutschen Zeitung auf der Wissensseite in einem längeren Artikel stand, wird demnächst - allerdings erst in Indien - in der Praxis die Umwandlung von Strom aus PV in Wasserstoffgas getestet. Dies geschieht in einer äußerst billigen und dennoch haltbaren technischen Form der Photosynthese, und zwar effektiver als in der Natur, also mal anders herum!
4l Wasser pro Tag sollen genügen, um einer indischen Familie den gesamten Energiebedarf zu decken (ist ja leicht errechenbar). Dazu werden 2 qm von billigen und ziemlich ineffektiven Dünnschichtzellen eingesetzt.
Man kann sich ausrechnen, um wieviel effektiver der Einsatz von den neuen monokristallinen Zellen ist.
Technisch zu lösen wäre natürlich - für den Großeinsatz - das Problem der sicheren Ableitung des hochexplosiven Gases!
Aber da hätten wir schon einen exzellenten Speicher!  

25.07.11 17:00

17333 Postings, 7454 Tage harcoonSubstanzwert

 

Q-Cells: selbst Liquidationsszenario scheint wenig attraktiv

13:30 25.07.11

Heute hat Stephan Wulf von Warburg Research während seiner Analyse der Q-Cells Aktie (Profil) auch das Liquidationsszenario in Betracht gezogen. Ernüchterndes Fazit: selbst dies scheint bei dem gebeutelten Solarunternehmen mit einem abzüglich aller Verschuldungen übrig bleibenden Eigenkapitalwert von 326 Millionen Euro wenig attraktiv. Mehr lesen Sie hier:

green.finanztreff.de

© 2011 facunda green AG - greenfinancials.de

 

25.07.11 17:13

9942 Postings, 6130 Tage lars_3Schon lustig das immer wenn gute

Nachrichten kommen irgend so ein möchtegern Analyst sich meldet. Na dann kann die Q ja steigen.
-----------
1 Aktie,die man nicht 10J. zu halten bereit ist,darf man auch nicht 10Min. besitzen. Warren Buffett

25.07.11 17:18

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123Buchwert von Q-Cells 1,85€!?

Q-Cells keine wesentlichen Verbesserungen im zweiten Quartal erwartet

25.07.11 11:43
Warburg Research

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Stephan Wulf, Analyst von Warburg Research, stuft die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662 / WKN 555866) von "halten" auf "verkaufen" herab.

Nach der schwachen Q1-Berichterstattung von Q-Cells würden die Analysten im zweiten Quartal keine wesentlichen Verbesserungen erwarten. Das deutlich erhöhte Umlaufvermögen (EUR 494 Mio. per 31. März; +45% qoq) sollte sich nur unwesentlich verringert haben. Die Nachfrage nach PV-Ausrüstung sei in Q2 extrem schwach geblieben und die reduzierte Auslastung von Q-Cells Produktionskapazitäten in Malaysia und Thalheim (auf 50%) sollte nur wenig Entlastung gebracht haben.

Abonnieren Sie den "Capital-Manager", denn in jeder Woche, die Sie verstreichen lassen, könnten Sie hohe Gewinne verpassen! Lassen Sie das Geld nicht auf der Straße liegen. Nutzen Sie Ihre Chance!
    E-Mail  

§
 CAPITAL-MANAGER: DIE JAHRHUNDERT-CHANCE!
Zudem würden die Analysten mit Abschreibungen auf die Vorräte des Unternehmens rechnen, da die Preise auch im Q2 2011 unvermindert stark gefallen seien. Im Gegensatz zu Q1, als die Zell- und Modulpreise unter Druck geraten seien, während die Waferpreise stabil geblieben seien, seien in Q2 insbesondere die Waferpreise betroffen gewesen und um mehr als 40% gefallen. Auf Basis der Vorräte von EUR 585 Mio. per Ende Q1 erwarte man Abschreibungen von ca. EUR 80 Mio., die nun im aktuellen Warburg Research-Ergebnismodell reflektiert würden. Während sich die niedrige Nachfrage und die rückläufigen Zellpreise unmittelbar auf die Q2-Zahlen des Unternehmens ausgewirkt hätten, würden die Vorteile durch die verringerten Waferpreise erst in den kommenden Quartalen sichtbar.

Die Bundesnetzagentur habe in den ersten fünf Monaten des Jahres 2011 Neuinstallationen in Deutschland von nur 1,083MWp gemeldet (-38% yoy). Durch den schwachen Markt Anfang 2011 sei die Einspeisevergütung nicht durch weitere Reduzierungen ab 1. Juli belastet worden. Folglich sei die Einspeisevergütung für H2 2011 unverändert geblieben, während die Modulpreise deutlich gefallen seien (allein in Q2 rund 20%). Als Folge daraus würden die Analysten ein extrem attraktives Umfeld für den deutschen PV-Markt in H2 mit attraktiven Renditen für Neuinstallationen sehen. Das Warburg Research-Marktmodell unterstelle daher Neuinstallationen von 5.200MWp in Deutschland für das Gesamtjahr 2011. Selbst wenn dies ein extrem starkes H2 bedeute, entspreche es auch einem 28%-Rückgang gegenüber 2010.

Selbst wenn die Analysten eine signifikante Belebung des deutschen Solarmarktes in H2 erwarten würden, sei zu bezweifeln, dass sich die Situation von Q-Cells damit wesentlich verbessere. Im Vergleich zu einigen heimischen, aber insbesondere zu den asiatischen Wettbewerbern, sehe man strategische Nachteile für Q-Cells. 45% der Produktionskapazitäten des Unternehmens befänden sich noch in Deutschland, mit 20% höheren Verarbeitungskosten gegenüber dem asiatischen Niveau. Darüber hinaus sehe man integrierte Unternehmen in einer strategisch günstigeren Position als Q-Cells. Selbst wenn Q-Cells anstrebe, 50% seiner Zellproduktion zu eigenen Modulen zu verarbeiten, bleibe das hohe Exposure zum B2B-Markt auch weiterhin ein entscheidender Nachteil zu Unternehmen mit bestehenden Vertriebskanälen in Privatkundenmärkten.

Vor dem Hintergrund der beschriebenen Schwierigkeiten, die das Geschäftsmodell von Q-Cells gefährden könnten, hätten die Analysten den Liquidationswert des Unternehmens bewertet. Eine Bewertung der Produktionsanlagen in Malaysia mit EUR 300 Mio., Solibro mit EUR 100 Mio., der Unternehmensvorräte mit EUR 400 Mio. und der Projekt- und sonstigen Aktivitäten mit EUR 50 Mio. ergebe einen Liquidationswert von EUR 850 Mio. Werde die Nettoverschuldung von EUR 524 Mio. berücksichtigt, liege der verbleibende Eigenkapitalwert bei EUR 326 Mio. (EUR 1,85 je Aktie). Selbst wenn dies ein aktuelles Kurspotenzial von EUR 0,46 liefere, würden die Analysten dies aufgrund der Unsicherheiten und der mit diesem Liquidationsszenario verbundenen Kosten nicht für ein ausreichendes Polster halten.

Die Analysten von Warburg Research stützen sich daher auf ihren neuen DCF-Wert von EUR 1,08 und stufen die Aktie-Q-Cells von "halten" auf "verkaufen" herunter. Das Kursziel werde von 2,40 EUR auf 1,08 EUR gesenkt. (Analyse vom 25.07.2011) (25.07.2011/ac/a/t)  

25.07.11 17:19
1

531 Postings, 5509 Tage Lucky StarterJa ja die

Anal(ysten) sind für mich alle fürn Arsch :-)  

25.07.11 17:23

9942 Postings, 6130 Tage lars_3Geldmaschine123

2 Post über dir steht der gleiche Artikel.
-----------
1 Aktie,die man nicht 10J. zu halten bereit ist,darf man auch nicht 10Min. besitzen. Warren Buffett

25.07.11 17:31
1

17333 Postings, 7454 Tage harcoonBin auch kein Freund der Analysten,

aber an der Börse werden immer noch zukünftige Gewinne bewertet. Und ob die angesichts der höheren Herstellungs/Verarbeitungskosten in Deutschland und der High-Quality Einbein-Strategie noch zu erwirtschaften sind, kann man ja mal überdenken...  

25.07.11 17:32

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123Sorry hatte mal den gazen Text reinkoppiert!

Buchwert 1,85€!?
Abzüglich allen Verbindlichkeiten!
Bei denen muß nur eins von mehreren
möglichkeiten eintreffen, dann kennt der Kurs wirklich kein Halten mehr!!

1.Kostensenkungsprogramm
2.Fusion Zusammenarbeit
3.Großauftrag
4.Beteiligung eines Stromkonzerns
5.Strategischer Investor
6.Nachfrage kommt zurück
7.Umstellung auf komplettanbieter
mit weiterem Vertriebspartner!  

25.07.11 17:38

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123Ein weiteren Punkt hatte ich vergessen!

Shorteindeckungen aufgrund einer der vorher aufgeführten
Faktoren!!

Der Kurs könnte schon sehr bald wieder
einen neuen Anlauf nehmen!
Ich sehe heute bei 1,30€ auch ein sehr
interessanten Chart!
Ob sich hier nicht jemand zu 1,30€ massiv eingedeckt hat!!
Ein Schelm wer böses denkt!

Die Nachrichten von Q-Cells heute auch wieder
positiv!  

25.07.11 17:54
1

703 Postings, 6810 Tage dkiei!!

Ich sehe hier in dem Chart nur die nackte Angst vor dem Finanzzusammenbruch. Und Q ist, wie schon geschrieben, auch nicht zuletzt wegen Versäumnisse der Leitung, zu einem der Prügelknaben geworden. Langfristig, vermute ich, wenn ich mir die gesamte wirtschaftliche Lage (mitsamt der Rohstoffreserven) durchdenke, hat Daimler weniger Chancen als Q (ich hab' die Gründe schon früher dargelegt). Aber Daimler macht halt noch gute Geschäfte, was sich sehr schnell ändern kann!
Also die Zukunft, die wird an der Börse auch nur bedingt gehandelt! In der Regel sind es heutezutage einfach ziemlich kurzfristige Zocks!
Sogar Sorros (richtig geschrieben?) hat keinen Plan, wie er in einem Interview sagte.
Wir können hier noch so viel schreiben, vermuten, herbeireden, die Kurse sind nicht mehr berechenbar, auch nicht einmal oder kaum mehr charttechnisch!  

25.07.11 18:29
2

17333 Postings, 7454 Tage harcoonwas genau in diesem Chart zu sehen ist,

 das weiß ich allerdings auch nicht. Jedenfalls ist das fundamental keinesfalls gerechtfertigt. Was hier geshortet und gezockt wird, ist nicht nachvollziebar. 

 

 

25.07.11 18:58

712 Postings, 5320 Tage Monchi1080Diese seitwaerts Bewegung den ganzen tag

Macht mich stutzig  

25.07.11 19:18

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123Hier weis jemand mehr und sammelt günstig?

Wie schon mal erwähnt,Sehr viele Punkte die auch für Q-Cells zum jetztigen
Kurs sprechen!
Kommt nur einer dieser Punkte ins tragen geht
der Kurs durch die decke!
Sehr sehr viel schlechtes hier schon eingepreißt!

Nur meine Meinung!!  

25.07.11 19:45

17333 Postings, 7454 Tage harcoonIn einem lupenreinen Abwärtstrend gehen Kurse

eher nicht durch die Decke. Time will tell...  

25.07.11 19:45
2

5101 Postings, 6607 Tage AndreitoDie 1.30 Euro ist eine wichtige Marke,

sollte diese nicht halten dann geht es rasand nach unten, nächster Halt wäre dann 1,24 Euro. Seit dem 20.07.11 hält diese schon, mal schauen ob sie es nachträglich auch durchhält.

Das hier jemand sich zu 1.30 eindeckt ist in meinen Augen reiner Schwachsinn, aber jeden seine Meinung.

Das Volumen wird immer geringer, heute nur knapp 1mio Aktien über Xetra, die Leute werden vorsichtig. Kein wunder, alles schaut rüber nach Amerika und wartet auf die nächsten Q-Zahlen.

-----------
Alles wird gut ;o)

25.07.11 19:47

17333 Postings, 7454 Tage harcoon2012 schneidet die Trendlinie allerdings die 0

Seite: 1 | ... | 1073 | 1074 |
| 1076 | 1077 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben