Momentan wirkt auch meiner Meinung nach die Fundamentalbetrachtungsweise am strärksten auf den Kurs ein, aber diese Betrachtungsweise ist gekennzeichnet von der Abwehr einer neuen Technologie, auf die wir nun eben mal aufspringen müssen. Die alten Energietechnologien haben (s.o.) keine längerfristige Überlebenschance. Man glaubt, man könnte energetisch in allem so weiterwursteln wie bisher, doch man muss lernen und akzeptieren, dass eine grundlegende Änderung ansteht, die sehr vieles umkrempelt, jedoch außerordentlich chancenreich ist. In der gesamten Wirtschaft läuft vieles falsch, eben z.B. die exzessive Globalisierung - man sieht, wohin das in diesem Ausmaß führt! Ich denke, es ist klar, dass eine ganze Reihe von Solarfirmen pleite gehen oder wenigstens übernommen werden oder freiwillig zusammengehen. Ich glaube auch nicht, dass es so weitergehen kann, dass die Chinesen in allen möglichen Bereichen so ziemlich alles an Produktionstätigkeit an sich reißen können (es ist durchaus ein aggressiver Akt, so, wie die vorgehen), denn bei uns im Westen bleibt dadurch ein Vakuum zurück, wie in den USA oder in GB (oder ebenso eindrücklich und einfach ersichtlich in Griechenland) - also auch das muss sich zwangsläufig ändern. (Das dürfte sich spätestens dann ändern, wenn die Transportkosten durch hohe Ölpreise zu teuer werden. Das ist nur 1 Aspekt, der eine diesbezügliche Änderung herbeiführen kann)! D.h., dass langfristig die Solarindustrie auch bei uns ein sehr, sehr großes Potential haben wird, was uns heute allerdings kaum etwas nützt! Aber hier kommt jetzt die Charttechnik zum Zuge, weil Q so heftig in den Keller geschrieben und geredet wurde, dass die Firma als Mistbude erscheint, was sie jedoch nicht ist. Die Aktie ist sehr stark überverkauft, es sind, wie zu lesen ist, im Zuge des Niederknüppelns irrsinnig viele Leerverkäufe getätigt worden, so dass sie in den nächsten Wochen und Monaten steigen dürfte, besonders, wenn sie mal wieder eine positive Nachricht lancieren! Wenn allerdings die Finanzkrise dann doch zuschlägt (was mit großer Wahrscheinlichkeit entgegen der offiziellen Meinung der Politiker irgendwann sicherlich kommt), sieht's freilich anders aus! |