da ich zuerst die ansicht bzw interpretationen von solarboy bzgl inflationsrate etc abwarten wollte; aber das führt wohl zu nichts.naja ich bin seit 11 jahren professor (allg. volkswirtschaftlehre). ich sage nicht, dass ich es besser weiß, wie gesagt, was jetzt eine hohe inflationsrate ist und was nicht: da lässt sich lange drüber streiten. natürlich lass ich mich auch belehren,man lernt schließlich jeden tag dazu. aber wenn 2% von der ezb als angemessen gesehen werden und ich mich erinnere,dass wir letztes jahr bei 2,8 lagen....ok-ansichtssache. vllt solllte man es so formulieren,dass nach der inflation,wann auch immer die jetzt kommt (oder vllt auch scho da war) eine eher deflationäre phase kommt bzw kommen muss. schließlich werden die indices die die preissteigerung messen ja seit ein paar jahren verkettet, womit es kein basisjahr mehr für mehrere perioden gibt. |