Leute, ich bin erstaunt wie einfach Börse gelesen und umgesetzt werden kann. Seht selbst. Grafik fehlt leider. Prognose der Analysten von Advisory-Research
-------------------------------------------------- Tagestrendprognose: Bearish - Schwellenwertmarke bei 6594 Punkten Mittwoch, 25. Juli 2012
Rückblick: Der DAX fiel in den ersten 50 Handelsminuten nach Börsenbeginn um 9 Uhr zunächst zurück, konnte dann bis 10 Uhr eine leichte Aufwärtsbewegung starten, die erst mit dem zwischenzeitlichen Tageshoch bei ca. 6430 Punkten zum Stehen kam. Die Folgestunden waren durch ein auf und ab geprägt, wobei zunächst keine entscheidende Richtung eingenommen werden konnte. Bis ca. 14.30 Uhr waren die Intraday-Indikatoren völlig neutralisiert. Wir hatten zwei Halbpositionen in Shorts bis dahin getätigt. Der Einstiegspreis lag abgerundet bei 6410 Punkten (6403 und 6418 Punkten). Letztgenannte Position war gemäß Set Up. Nach Set Up sollte der DAX vom Tagestief 40 Punkte steigen, was er dann auch tat. Wie effektiv das X5-System tatsächlich ist, wird wieder an der Kursentwicklung nach 15 Uhr deutlich. Der Markt steigt nicht nur über das Tageshoch sondern auch in geringem Umfang über den wichtigen Widerstandsbereich von 6440/6450 Punkten. Hier wurden viele Stops abgeholt. Der Markt war frei für die Abwärtsbewegung und erreichte schnell die Marke von unterhalb 6400 Punkten. An dieser Stelle arbeiteten wir mit einem "Gewinnrealisierungsstop" an unserem Einstand unter Vorbealt einer Realisierung von 6382 Punkten. Der Einstiegsstop griff zuerst - wir werden hier keine Punkte für die Statistik ansetzen, sondern als k.E. (kein Einstand) werten.
Wir bieten für zweit Arten von Investoren Vorschläge innerhalb eines bestehenden Trends. Unsere Intention ist generell ein neues Signal nach Zyklus zu handeln um in der Spätphase als Intraday-Investor zu fungieren. Dennoch separieren wir die einzelnen Investorarten. Das täglich Set Up findet für Intraday-Investoren genauso Anwendung wie für Zyklusinvestoren. Wenn nun ein oder einige Tage kein kein Einstieg für Intraday-Investoren usw. zustande kommt, profitieren zumeist die Zyklusinvestoren, da die Trends in der Regel extreme Bewegungen vornehmen ohne eine Möglichkeit für einen Einstieg gehabt zu haben. Hier appelieren wir einfach an jeden eine Zwitterfunktion zu übernehmen um größtmöglichen Nutzen aus dem X5-System zu ziehen. Es gibt noch eine genügende Anzahl von Zyklusinvestoren, die unser erstes Shortsignal gemeinsam bei 6749 Punkten zum Erwerb einer Short Position nutzten. Gratulation. Diesen Dank erhalten wir täglich zurück.
"...Glückwunsch an's X5-Team: wurde heute mal wieder eine Punktlandung. Angemailter Stop von heute morgen: 6368 !! Gratulations. Einfach genial..."
Während die Abrechnung für Intraday-Investoren sich auf +162 Punkten beläuft, hat ein Zyklusinvestor bisher mehr als 360 Punkte in zwei Tagen vereinnahmen können. Nutzen Sie die Vorteile beider Investorentypen. Warum nicht Overnight halten, Sie halten doch auch Aktien Overnight. Gehen Sie vernüftige Risiken ein, dann könnten Sie mehrere Tage investieren ohne das Sie nur Ansatzweise/im Enferntesten Ihr Kapital verspielen. X5 ist ein System der Nachhaltigkeit und des Investierens.
Tagestrendprognose: Die Tagestrendprognose wird am Mittwoch erneut Bearish lauten. Für die nächsten Tage danach gilt. Hopp oder Top. Wir beschäftigen uns wie üblich aber zuerst mit dem aktuellen Tag. Vorgriffe waren/sind sind nicht regelkonform. Wir können hier übliche Indikatoren nicht mit dem X5-System vergleichen, weil das X5-System eine Art Radar oder Sensor darstellt - ähnlich wie die Einparkhilfe bei einem BMW.
Bei üblichen Indikatoren kann oder muß im Vorfeld gehandelt werden, weil sie vergangene Bewegungen exakt nachbilden. Das X5-System besitzt dagegen einen prediktiven Charakter. Hier bleiben Sie bis zum Ende eines jeweiligen Trends dabei (kein Vorgriff auf potentielle Trendänderungen). Ausnahme: Potentielle Trendwenden oder auch die sogenannten Roll-Over Tage.
Die massiven Unterstützungen/Widerstände liegen vor allem an der 200-Tage Linie um 6360/70 sowie um die Marke von 6300/6280 Punkten. Sollte sich hier der Markt die Zähne ausbeißen, dürfte sich eine anschließende Aufwärtsbewegung breit machen und den DAX nochmals oder maximal in den Bereich von 6560/6590 schieben können. Ob dies das fundamentale Muster zulässt wird im Laufe dieses Zyklus beantwortet können.
Damit dürfte das Augenmark am Mittwoch auf die gesamte Bewegungsart gerichtet sein. Achten Sie besonders auf einen Reversal Prozess. Lassen Sie sich nicht durch simple Shorttricks wie neue Tiefstände ein. Versuchen Sie so gut wie möglich steigende Kurse zu shorten - hauptsächlich in überkauften Phasen. Dies macht den Erfolg und den Unterschied zu anderen Konzepten aus.
Set Up: Idealerweise erholt sich der Markt nach den vorangegangen Verlusten der letzten Tage. Dabei sollte der DAX ab Xetra-Börsenbeginn um 9 Uhr innerhalb der ersten Handelsstunde deutlich ansteigen um eine Short Position aufzubauen. Steigt der DAX in dieser ersten Handelsstunde (beispielsweise nach 25 Minuten) um mehr als 40 Punkte bauen wir eine Short Position auf.
Fällt der DAX dagegen zwischen 9 und 10 Uhr weiter zurück, lassen wir die Finger weg eine Short Position aufzubauen. Hier achten vor allem Zyklusinvestoren ob es sich nicht um den Beginn einer Reversalsituation handelt. Wir werden hier kurzfristig eine Entscheidung fällen ob ein Einstieg lohnt.
Sell-Out Gefahr oder Reversal?
Quelle: Advisory-Research.de |