Infektionsgeschehen auf der Landkreiskarte des RKI verfolgt. Da konnte ich vor Wochen (Juni/July) sehen, wie die Karte sich dunkelrot färbte in NRW, so etwa 2..3 Wochen nachdem in NRW die Sommerferien beendet waren. Da war Bayern noch sehr hellbeige bis weis. Bayern färbte sich dann etwa 3..4 Wochen nach NRW immer dunkler ein, für mich ein Zeichen das in Bayern die Schulferien begonnen hatten. Wochen später beruhigte sich das Infektionsgeschehen bundesweit wieder. Nun aber mit Ende des Sommers steigen die Zahlen wieder. Und das tun sie da ganz klar am stärksten, wo den ganzen Sommer am wenigsten die AHA Regeln beachtet wurden oder wo die Menschen wegen hoher Bevölkerungsdichte sich nicht so gut aus dem Weg gehen können. Aber besonders da , wo hemmungslos gefeiert und demonstriert wurde. Noch eines, Großstädte im Ruhrpott oder München oder Frankfurt haben ein Umland, das auch extrem dicht bevölkert ist und damit Austausch zwischen Zentrum und Land auftreten. Berlin hat aber als Großstadt ein eher dünn besiedeltes Umland, was man deutlich auch auf der RKI Karte erkennen kann. Die Infektionszahlen in Berlin stammen also eindeutig von dem Verhalten der Berliner Bürger her. Alles meine eigene Meinung. |