Frankfurt am Main, 18. Mai 2014 - Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DE / NYSE: DB) hat heute eine Kapitalerhöhung im voraussichtlichen Volumen von rund 8 Mrd Euro angekündigt. Die Kapitalerhöhung beinhaltet eine Emission unter Ausschluss des Bezugsrechts von 1,75 Mrd Euro, die bereits bei einem Ankerinvestor platziert worden ist, sowie eine Bezugsrechtsemission, die von einem Bankenkonsortium vollumfänglich gewährleistet werden wird. Die Bezugsrechtsemission wird voraussichtlich ein Volumen von 6,3 Mrd Euro haben. .... Stärkung des Kapitals Durch die Kapitalmaßnahmen wird sich die pro-forma Common Equity Tier-1-(CET1)-Kapitalquote um rund 230 Basispunkte von 9,5% zum Ende des ersten Quartals 2014 auf 11,8% auf Basis einer pro-forma CRD 4 Vollumsetzung erhöhen. Dieser Anstieg folgt einer bereits deutlichen Steigerung dieser Quote, die Mitte 2012 noch unter 6% lag, im Rahmen der Strategie 2015+. Die Maßnahmen werden die Kapitalquote der Bank wesentlich erhöhen, einen Puffer darstellen für künftige regulatorische Anforderungen sowie gezieltes Geschäftswachstum unterstützen. Die Deutsche Bank platzierte rund 60 Millionen Aktien zu einem Preis von 29,20 Euro je Aktie bei Paramount Services Holdings Ltd., einer Investmentgesellschaft im Besitz und unter Kontrolle von Scheich Hamad Bin Jassim Bin Jabor Al-Thani aus Katar, der beabsichtigt, ein Ankerinvestor in der Deutschen Bank zu bleiben. Zusätzlich plant die Deutsche Bank im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten bis zu 300 Millionen neue Aktien auszugeben. Die Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht wird von der Deutschen Bank als Global Coordinator und Bookrunner geführt. Ein Bankenkonsortium hat zugesagt, die neuen Aktien vollumfänglich zu garantieren. ....... Quelle Deutsche Bank und Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. |