KoPo2014: Das ist so, wie mit dem "Kluncker - Effekt", ... wo doch die Steuern steigen, einfach mal so. Die Leute, die ein wenig besitzend sind, die mag man doch weiter schröpfen, damit die ungerechten Altersversorungssysteme nicht so sehr divergieren (= natürlich die Pensionen und andere Privilegien der Leute = nicht mindernd; von Leuten die die Gesetze, sozusagen an der Quelle, ein wenig beeinflussen konnten). Diese Leute können dann auch weiter über die, die sich anders einrichten konnten, lästern, wohl auch ein wenig neidisch, denn nach der Lehrmeinung "sind Aktien nichts für Normalbürger". Die sollten doch lieber Versicherungsprodukte kaufen, die gerade die brit. Regierung hinsichtlich der Steuerbegünstigen abschaffte, weil man die Bürger dazu aufrief, selbst für Ihre Alterversorgung zu sorgen. Hinzu kommt bei uns die ablehnende Haltung, sich mit Gelddingen = schulisch auseinander zu setzen. Ja, man ist seitens dieser Fachleute sogar dagegen, dass Kursbesprechungen, wie bei der ARD und dem ZdF, doch nur stören; gar überflüssig wären. "Wasserstandsmeldungen" nannte dies "Onkel Herbert". Nur, ich hab mich nicht dran gehalten und sehe mich heute bestätigt, da meine Rentenzahlungen gerade noch 1/10 der sonst eingehenden Gelder ausmachen (Dividenden überwiegen). Also, es ist höchste Zeit, dass wir Vermögensabgabe (AfD) und Vermögensteuer (SPD - LINKE) zahlen, wenn da unser Schäuble nicht doch "umkippen sollte". .. Bis bald. |