sich nach September 2010 zurückversetzen! Die IQ war zu diesem Zeitpunkt eine richtige Baustelle, aber mit einem Investor der 42,5% der Aktien kontrollierte, zuzüglich etwa 1,5 Mio. Aktien in festen Händen, welche eine künftige Strategie mit unterstützten. Da die Westafrica Oil & Gas aus dem Bestand der First Invest angekauft wurde, hätte ein höherer Ankaufwert womöglich zu Unfrieden bei den Emtscheidern geführt und letztlich war es für First Invest relativ überschaubar als 42,5% Inhaber zu günstigen Konditionen abzugeben, da der Profit an der IQ im Verhältnis der Beteiligungsquote liegt.
Warum ist die WOG innerhalb von 7 Monaten soviel mehr wert?
Dies ist einfach, denn dafür braucht man sich nur die HP anzuschauen! In 2010 wurde das exklusive Joint Venture mit der staatlichen Petroguin zur Erschliessung der Öl und Gasvorkommen auf den landläufigen Flächen der Republik Guinea Bissau abgeschlossen. Dieser Vertrag bedurfte allerdings der Absegnung des Ministeriums, was im Januar 2011 erfolgte! Wenn man sich nun noch die Einschätzungen der USGS Survey aus 2010 anschaut, dann weiß man warum ausländische Investoren, insbesondere aus den USA, ein Stück vom Kuchen abhaben wollen.
Investoren aus Kanada und USA bevorzugen derzeit Investmentvehikel auf den Bermudas, siehe SEC Regulierungen und Pressebericht der letzten Zeit. Die IQ Investment AG hat mit der Ausgründung der IQ Investment Portfolio Ltd. ein neues Investorenfeld erschliessen können. Diese Bemühungen kann man natürlich mal wieder ins negative ziehen, allerdings ist dies völlig schnurz, denn die ersten Adressen und vermögende Investoren laufen seit geraumer Zeit gezielt zum Standort Bermudas über. Einige Investoren setzen es voraus, dass Investmentvehikel bei ihrem Engagement auf den Bermudas haben müssen.
In diesem Spiel gibt es auf jedenfall ein paar Gewinner, denn die IQ Investment AG hat über ihre Tochtergesellschaft die Chance, aufbereitete und aussichtsreiche Beteiligungen gegen frisches Kapital in die Tochtergesellschaft einzulegen. Wer hier kein durchdachtes Geschäftsmodell sieht, sollte besser portugisiesche Anleihen erwerben. |