es im moment eher positiv gewertet, dass s/g, das hier in den internetforen phasenweise gewaltige phantasien freigesetzt hatte, zurückgestellt wird. ich würde es erstmal auf die formel "aufgeschoben, aber nicht aufgehoben" bringen. sollten die preise mittelfristig wieder anziehen und die umweltschützer bodenhaftung zurückgewinnen, kann man ja immer noch starten. aktuell signalisiert man aber allen relevanten seiten, dass die arbeitsplätze nicht automatisch kommen.
man könnte es natürlich auch negativ sehen, z.b., dass das unternehmen auf sicht keine vernünftigen rahmenbedingungen mehr für eine wiederinbetriebnahme erkennen kann, aber ich glaube eher, dass auch ein stück weit taktik mit im spiel ist. |