Ich würde nicht zu bullish bei Gold werden. Ich bin eigentlich überhaupt kein Chartist, aber da ich grds. bei Gold eher negative Erwartungen habe, ist mir folgendes aufgefallen: Bei Gold gab es einen Trendkanal, den der Kurs deutlich nach unten verlassen hat. Die untere Seite des Trendkanals fällt hier jetzt auch fast mit den wichtigen 1.500 $ zusammen. Ich erwarte daher, dass der Goldkurs maximal bis 1.500 $ zurückkommt. Spätestens dann erwarte ich aber erneut drastisch fallende Kurse. Eine Unterstützung sehe ich dann erst wieder bei etwas über 1.000 $, hier befindet sich ein langfristiger Aufwärtstrend. Wenn die 1.500 $ aber übertroffen werden, wovon ich nicht ausgehe, könnte sich aber ein neuer Aufwärtstrend etablieren. Aber eigentlich bin ich Kostolany-Anhänger (www.kostolany-analyse.de), und demnach halte ich die bisherige Goldentwicklung schon für eine Blase. Gold befand sich schon auf Seite 1 der Bildzeitung, der Goldkurs sinkt aber Privatanleger kaufen die Münzhändler leer, usw. Alles euphorische Anzeichen, die für mich eine Übertreibung darstellen, die irgendwann auch korrigiert wird. Und da der Goldkurs trotz der Euphorie seit 2011 abwärts geht, ist für mich auch ein negatives Zeichen. Aber vielleicht bin ich auch nur ein Neider, der kein Gold hat. |