IRW-PRESS: Blackbird Energy Inc.: Blackbird Energy meldet zwei bedeutsame kondensat- und flüssigkeitsreiche Gasentdeckungen bei Elmworth
BLACKBIRD ENERGY MELDET ZWEI BEDEUTSAME KONDENSAT- UND FLÜSSIGKEITSREICHE GASENTDECKUNGEN BEI ELMWORTH
Calgary (Alberta), 4. März 2015. Blackbird Energy Inc. (TSX-V: BBI) (Blackbird) freut sich bekannt zu geben, dass seine ersten beiden betriebenen horizontalen Montney-Bohrlöcher, die sich bei 06-26-70-07-W6 (06-26) und 05-26-70-07W6 (05-26) auf Blackbirds 69 Abschnitte umfassenden Landpaket bei Elmworth (Alberta, Kanada) befinden, erfolgreich abgeschlossen und getestet wurden. Die Bohrlöcher 06-26 und 05-26 wurden in den Abschnitten Middle Montney bzw. Upper Montney gebohrt, und beide beherbergen beträchtliche kondensat- und flüssigkeitsreiche Gasentdeckungen. Blackbird fungiert als Betreiber und besitzt an beiden Bohrlöchern sowie an seinem Landpaket bei Elmworth eine 100-Prozent-Arbeitsbeteiligung.
Bohrloch 06-26, das den Abschnitt Middle Montney anpeilte, wurde bis in eine gemessene Tiefe von insgesamt 4.734 Metern gebohrt, einschließlich eines horizontalen Seitenbereichs von 2.052 Metern. Das Bohrloch wurde mit einem 14-phasigen Schlickwasser-Plug-and-Perf-Abschluss mit drei bis fünf Perforationen pro Phase auf insgesamt 51 Abschnitten und mit etwa 55 Tonnen Stützmittel pro Abschnitt stimuliert. Insgesamt 15.500 m3 (etwa 97.500 Barrel) Schlickwasser wurde in die Tiefe gepumpt. Das Bohrloch 06-26 konnte nach der Reinigung etwa 21,7 Prozent seiner Lastflüssigkeit rückgewinnen, ehe diese abgesperrt wurde.
Das Bohrloch 06-26 wurde aufgrund von Infrastruktureinschränkungen, die Blackbird im Laufe des Jahres 2015 zu beheben versucht, 72 Stunden lang mit einer beträchtlich eingeschränkten Drosselspule (15/64 Zoll) am Ende des Bohrlochs getestet. In den letzten 48 Stunden des Testzeitraums strömte das Bohrloch mit einem Strömungsdruck von 3.451 kPa (501 psi) und einem Strömungsdruck am Ende des Bohrlochs von 19.440 kPa (2.820 psi) mit einer Rate von etwa 407 boe/d (44 % Flüssigkeit), einschließlich 1,36 mmcf/d Erdgas, 133 bbls/d mit 50 Grad API-Kondensat und geschätzten 47 bbls/d in der Anlage gewinnbarer Erdgasflüssigkeiten (NGL) (gesamtes Flüssigkeiten-Gas-Verhältnis von 133 bbls/mmcf). Während des 48-stündigen Tests förderte das Bohrloch etwa 717 bbls/d Lastflüssigkeit; das Bohrloch wird nach wie vor gereinigt.
Gemäß der branchenüblichen Praxis wird das Bohrloch nun stillgelegt, um es dem Vorkommen zu ermöglichen, die Lastflüssigkeiten aufzusaugen und weitere Druckdaten zu gewinnen. Weitere Tests sind für den bevorstehenden Frühlingsbeginn geplant, um das Potenzial des Bohrlochs zu bewerten.
Bohrloch 05-26, das den Abschnitt Upper Montney anpeilte, wurde bis in eine gemessene Tiefe von insgesamt 4.621 Metern gebohrt, einschließlich eines horizontalen Seitenbereichs von 1.951 Metern. Das Bohrloch wurde mit einem 13-phasigen Schlickwasser-Plug-and-Perf-Abschluss mit drei bis fünf Perforationen pro Phase auf insgesamt 49 Abschnitten und mit etwa 55 Tonnen Stützmittel pro Abschnitt stimuliert. Insgesamt 13.800 m3 (etwa 86.800 Barrel) Schlickwasser wurde in die Tiefe gepumpt. Das Bohrloch 05-26 konnte nach der Reinigung etwa 32,3 Prozent seiner Lastflüssigkeit rückgewinnen.
Bohrloch 05-25 wurde 64 Stunden lang getestet. In den letzten 48 Stunden des Testzeitraums strömte das Bohrloch mit einem Strömungsdruck von 2.100 kPa (305 psi) mit einer Rate von etwa 466 boe/d (67 % Flüssigkeit), einschließlich 0,9 mmcf/d Erdgas, 281 bbls/d mit 46 Grad API-Kondensat und geschätzten 32 bbls/d in der Anlage gewinnbarer Erdgasflüssigkeiten (gesamtes Flüssigkeiten-Gas-Verhältnis von 341 bbls/mmcf). Während des Tests förderte das Bohrloch etwa 1.077 bbls/d Lastflüssigkeit; das Bohrloch wird nach wie vor gereinigt. Gemäß der branchenüblichen Praxis wird das Bohrloch nun stillgelegt, um es dem Vorkommen zu ermöglichen, die Lastflüssigkeiten aufzusaugen und weitere Druckdaten zu gewinnen. Weitere Tests sind für den bevorstehenden Frühlingsbeginn geplant, um das Potenzial des Bohrlochs zu bewerten.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Testergebnisse für 06-26 und 05-26:
BohrlochStrömungsRohgas Flüssige KombinierteFlüssigke
druck (MMcf/d) Kohlenwass Produktioniten-Gas-
1 erstoffe gesamt Verhältni
(kPa) 2 (Bbls/d) (Boe/d) s
2 (Bbls/M
Mcf)
5-26 2.100 0,9 313 466 341
6-263 19.440 1,36 181 407 133
(Eingesc (Ende
hränkt) des
Bohrloch
s)
Anmerkungen:
1) Druck am Ende des Bohrlochs 6-26 aufgrund der 16/64-Zoll-Drosselspule in der Tiefe
2) Die flüssigen Kohlenwasserstoffe beinhalten freies Kondensat plus die geschätzte NGL-Gewinnung (35 bbls/mmcf).
3) Eingeschränkt mittels 15/64-Zoll-Drosselspule in der Tiefe
Garth Braun, Chairman, CEO und President von Blackbird, sagte: Unser Team, das gemeinsam eine technische Erfahrung von über 100 Jahren vorweisen kann, einschließlich einer beträchtlichen Erfahrung bei Montney, ist mit den kondensat- und flüssigkeitsreichen Gasentdeckungen, die mittels der Tests unserer ersten Bohrlöcher bei Middle und Upper Montney innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens nachgewiesen wurden, sehr zufrieden. Das durchgeführte Schlickwasser-Abschlussprogramm weist möglicherweise nicht die höchsten kurzfristigen Testraten vor der Rückgewinnung der Last auf, doch wir sind der Auffassung, dass es schließlich zur höchsten Ertrags- und Produktionsrate während der Lebensdauer des Bohrlochs führen wird. Wir sind zuversichtlich, dass weitere Tests nach dem Frühlingsbeginn eine ausführlichere Reinigung der Lastflüssigkeit ermöglichen und schließlich ein erhöhtes Vorkommen von kondensat- und flüssigkeitsreichen Gasen belegen werden, insbesondere angesichts des Überdrucks in den Vorkommen Middle und Upper Montney, die bei unserem Projekt Elmworth entdeckt wurden. Angesichts dieser Ergebnisse planen wir, unser Projekt Elmworth mittels intensiver Beschreibungen und Erschließungen weiterzuentwickeln, beginnend mit der Planung und Errichtung einer Batterie, die voraussichtlich den Anschluss bis zum ersten Quartal 2016 ermöglichen wird. |