So spottete man am 10. Juli 2009, 11:33 Uhr
Zwischenruf: Wenn das Brot Millionen kostet
Es gibt kein zweites Thema, das die Deutschen so beschäftigt - aber öffentlich gar keine Rolle spielt: eine Währungsreform. Propheten, Scharlatane und Geschäftemacher treiben ihr Spiel mit den Ängsten. Von Hans-Ulrich Jörges
Zitat: ......Für Politik und Banken ist das kein Thema - Spinnerei, Panikmache. Im echten Leben aber wird darüber getuschelt und gestritten. Überall. Auch von Leuten, die eigentlich mit beiden Beinen auf der Erde stehen. Selbst von Experten, die rund um die Uhr mit Geld und Börse zu tun haben. Man kann da echte Überraschungen erleben. Es gibt kein zweites Thema, das so präsent ist - und doch so wenig öffentlich. In Sachwerte gehen, lautet gemeinhin der Rat, bloß kein Bargeld halten, Immobilien kaufen. Oder Gold. Makler bedienen diese Psychologie. Und der Goldpreis nährt sich von ihr - in den vergangenen fünf Jahren hat er sich fast verdreifacht.....
...."Dringende Anlegerwarnung", heißt es da etwa, "Millionen ahnungsloser Anleger laufen schnurstracks in den drohenden Staatsbankrott."
.....Eigentlich sollte der Schnitt schon längst passiert sein. "Währungsreform am Wochenende?", wurde auf "Goldseiten.de" geunkt, am 19. September 2008, als in Washington eine Konferenz zur Finanzkrise anberaumt war. "Wichtig ist, dass Sie jetzt den Zugriff auf eine kleine Menge an Edelmetallen haben." Ein goldiger Rat.....
....Und ein kleiner Irrtum. Macht aber nichts, die Frage bleibt aktuell. Etwa auf "gutefrage.net". Ob es bald eine neue Weltwährung gebe, wollte da "congahonga" wissen: "Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für eine Währungsreform 2009/ 2010?" Das war das Signal für "HorstHaggert", einen wahren Poeten: "Sie hetzen zum Bäcker. Jüngere überholen Sie. Schneller! Minuten entscheiden jetzt: Der Preis klettert blitzartig. Noch 50 m. Schon wischt der Bäcker die Preistafel ab. Schon quietscht die Kreide auf dem Schiefer. Und keuchend … lesen Sie: Roggenbrot: 3,6 Millionen Euro!".....
....Leider, möchte man entgegnen, liegt die Inflation in Deutschland gerade bei null Prozent. Erstmals seit 22 Jahren. Deflation scheint näher als Inflation. "Was passiert bei einer Währungsreform mit meiner privaten Rentenversicherung?", wollte ein Anonymus auf "Experto.de" wissen. Für diese Frage gebe es noch keine Antworten, schrieb das System zurück. Macht nichts. Hat ja wohl auch noch ein wenig Zeit.......
Achtung wird noch viel toller hier gehts weiter: http://www.stern.de/politik/deutschland/...llionen-kostet-704857.html ----------- Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG! |