ich gebe zu: nach der gestrigen TelKo/CC und dem Lesen aller Ausführungen bin ich in euphorischer Laune. Wer auf diesem Niveau verkauft, macht dies basierend auf 2014 aber nicht 2015ff.....Im Einzelnen:
Azure-Beendigung: da hat man frühzeitig die "Reißleine" gezogen, also keinerlei Abfluss von Know How, IP/Patenten und Co. ABER: man plant, mit anderem chinesischem Partner den riesigen Markt in China ref. Busse zu nutzen; das klingt, als ob man da wohl schon in Verhandlung steht. Ich gehe weiter: wenn hier ein richtig Großer einsteigt, also cash vorab und Lizenz wie auch Stacks durch Ballard, ist das i.p.S. hochexplosiv für Ballard; der chinesische Markt ist damit voll als Ziel genannt.
UTX/VW = man habe nur Patente an VW veräussert, die man via UTX eingekauft hat, also dies betriftt damit wohl nicht die eigenen selbst gewonnenen Patente. Viel wichtiger indes ist für mich, dass der VW-deal keine Einschränkung bedeutet, nicht auch mit anderen, also KFZ-OEMS ins Geschäft zu kommen und zudem die Patente für andere Märkte Ballard weiterhin zur Verfügung stehen. Besser geht es doch gar nicht, oder ? nun erst mal nette US $ 29 Mio neu in die Kasse (damit über 55 Mio am Ende dieses 1.Quartals) und US $ 9 Mio im I.Quartal 2016 dazu. Der VW-deal bringt wohl zusätzlich gut US $ 20 Mio Umsatz im Jahr (hoch-margig) - bis 2019 aber auch da weitere 2jährige Verlängerung möglich. Ballard hat für VW bereits AUDI, Passat & Golf als BZ-Hybrid-Prototyp umgebaut (ich warte da nun auf die Meldung, dass vielleicht auch ein Porsche via Ballard...well.........oder ein Leichttransporter.....)
Busse = bislang 31 aber da sind wohl viele weitere möglich aufgrund von Ausschreibungen.
Der CEO ist begeistert vom Unternehmens-Know How und bewertet Ballard als das führende Unternehmen der ganzen Branche weltweit.
Und nun kann man auf Aufträge - es sollen ja bei PLUG über US $ 200 Mio werden - via Plug warten, und das dürfte auch nicht mehr lange dauern.......
was für Kurse ? Stehen in völligem Widerspruch zu den Perpektiven; happy WE to all. |