Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 202 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15593497
davon Heute: 5637
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 200 | 201 |
| 203 | 204 | ... | 2242   

22.12.10 10:33

1538 Postings, 6562 Tage karambolGiftiges Quecksilber in Energiesparlampen

[i]EU-Entscheidung
Politiker revoltieren gegen Glühbirnenverbot[/i]

Diese Aufmachung soll doch schon suggerieren,  dass es eine EU-Entscheidung ist.

Schon immer ist bekannt:

Giftiges Quecksilber wird leider immernoch in Energiesparlampen verwendet.

[b]LED Lampen und Leuchtmitteln dagegen, werden ohne jegliche Giftstoffe hergestellt.[/b]

AIX stellt unter anderem, Maschinen her,  die der LED-Produktion dienen.  

22.12.10 10:34

60 Postings, 5385 Tage miraculusdady: KNOCK OUT

Bei welchem Kurs wurde der KNOCK OUT ausgelöst?

 

22.12.10 10:40

1538 Postings, 6562 Tage karambolQuecksilber in Energiesparlampen

Der HTLM-Editor ist nicht angesprungen, also noch einmal:

[i]EU-Entscheidung Politiker revoltieren gegen Glühbirnenverbot[/i]

Diese Aufmachung soll doch schon suggerieren,  dass es eine EU-Entscheidung ist.

Schon immer ist bekannt:  Giftiges Quecksilber wird leider immernoch in Energiesparlampen verwendet.

[b]LED Lampen und Leuchtmitteln dagegen, werden ohne jegliche Giftstoffe hergestellt.[/b]

AIX stellt unter anderem, Maschinen her,  die der LED-Produktion dienen.

 

22.12.10 10:44

17573 Postings, 5494 Tage duftpapst2krass runter

hab ich zum nachlegen genutzt.

Hab noch weiten Abstand zum KO Call und einen OS nachgelegt. aus meiner Sicht hält die 24,80 € Marke auf SK Basis. Zumindest aktuell.
Meist geht es nach Weihnachten ruhig aufwärts.  

22.12.10 10:47

31 Postings, 5514 Tage dady24,6

ich muss gestehen ich habe auch noch ein K.O. auf Aixtron, der bei 22,15 ausgeknockt würde, ich weiß nich was soll ich machen, abwarten oder Rest Geld holen, der allerdings nich mehr viel übrig ist.Danke  

22.12.10 10:52

31 Postings, 5514 Tage dadyduftpapst2

welche k.o hast du gekauft und mit welchem KO-Schwelle. ich habe eins mit 22,15 was meinst Du?Danke  

22.12.10 10:57
1

38 Postings, 5340 Tage tobotraderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.12.10 23:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Pushversuch

 

 

22.12.10 10:58

2025 Postings, 5441 Tage RS360@tobotrader

...was hat das jetzt mit aixtron zu tun? suchst du dumme für die wkn?

 

22.12.10 10:59

5330 Postings, 6005 Tage Toomek24.80

meiner Meinung nach, wird 24.80 halten. mein OS ist 40 prozent im minus. aber das juckt mich nicht, habe ja keine knock out schwelle und muss mir keine gedanken machen in nächsten 3 monaten. deswegen : lässt die Finger von Knock outs. Meistens kauft man ein knock out mit einem sicherheitspuffer, bei dem man zunächst sich sehr sicher ist. Fällt die aktie dann aber 10 prozent und man hat immer genügend etwas puffer im knock out, wird man trotzdem nervös. hab das alles hinter mir.  

22.12.10 11:00

532 Postings, 5514 Tage CNMichaelArtikel aus spiegel online

"Sondermüll als Lichtquelle": Deutsche EU-Politiker unternehmen einen neuen Anlauf, das Verbot der beliebten, klassischen Glühbirne aufzuhalten. Das Umweltbundesamt hat erst jüngst vor Gefahren durch Quecksilber in den künftig vorgeschriebenen Energiesparlampen gewarnt.

Berlin - Führende deutsche Abgeordnete des EU-Parlaments wollen das Verbot von herkömmlichen Glühbirnen in Europa zu Fall bringen: "Ich werde alles tun, um das Glühbirnenverbot in der EU doch noch zu kippen", sagte der Vorsitzende des Industrie-Ausschusses, Herbert Reul (CDU), der "Welt". Er forderte die EU-Kommission auf, das Verbot "unverzüglich" außer Kraft zu setzen.

 

 
ANZEIGE
 
 

Brüssel müsse prüfen, so Reul, ob die als Alternative zur Glühbirne vorgesehene Energiesparlampe aufgrund der nachgewiesenen Gesundheitsgefahren überhaupt noch vertrieben werden dürfe.

 

Das Umweltbundesamt hatte Anfang Dezember vor Gesundheitsrisiken durch Quecksilber in Energiesparlampen gewarnt. Geht eine Ökoleuchte zu Bruch, so könne laut der Untersuchung eine Quecksilberkonzentration freigesetzt werden, die den Richtwert von 0,35 Mikrogramm pro Kubikmeter um das 20fache überschreitet. Darum sollten sich insbesondere Kinder und Schwangere von Energiesparlampen fernhalten, empfiehlt die Bundesbehörde.

Die Produktsicherheit und die Gesundheit der Verbraucher müssten oberste Priorität haben, forderte Reul. Der Ausschussvorsitzende warf der Brüsseler Gesetzesbehörde vor, dass sie mit dem Glühbirnenverbot "getrieben vom Klimaschutzwahn Symbolpolitik betrieben hat, die weder dem Klimaschutz noch der Gesundheit der Menschen dient".

"Sondermüll als Lichtquelle"

Auch die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Silvana Koch-Mehrin (FDP), forderte eine Aussetzung des Verbots. Solange nach wissenschaftlichen Erkenntnissen davon auszugehen sei, dass Energiesparlampen zu erheblichen Gesundheitsschäden führen könnten, müsse die EU das Glühbirnenverbot zumindest für Privathaushalte aussetzen. "Es kann doch nicht sein, dass unter dem Deckmantel des Umweltschutzes die beim Verbraucher beliebten und bewährten Glühbirnen vom Markt genommen und durch gesundheitsgefährdende Produkte ersetzt werden", sagte Koch-Mehrin. Durch das "unsinnige Glühbirnenverbot" werde "Sondermüll als Lichtquelle" vorgeschrieben.

Herkömmliche Glühbirnen mit 100 und 75 Watt dürfen in der EU nicht mehr verkauft werden, da sie als Energiefresser gelten. Ab September kommenden Jahres dürfen auch die am meisten verbreiteten 60-Watt-Birnen nicht mehr auf den Markt gebracht werden.

hut/AFP

 

22.12.10 11:01
1

18 Postings, 5763 Tage danzn...

Hi Leute,

also ich glaube auch, dass Aix sehr gedrückt wird, so wie es denn großen gerade passt. Außerdem kusieren gerade ein paar Gerüchte, über Subventionskürzungen in China, Übernahmespekulationen und Nachfrageabschwächungen...könnt ihr bei den links nachlesen.

Ich glaub zwar nicht daran, dass diese Gerüchte Realtität werden können, aber wie wir erfahrenen Aix-Trader ja wissen, reicht bei Aix ein Furz in die falsche Richtung und es geht die Post ab.

Außerdem musste nach dem starken Hoch ein Kursrücksetzer kommen und wenn jetzt der Dax noch ein wenig nachgibt, was er wenn die Probleme um Spanien, Frankreich, usw. deutlicher werden auch tun wird, dann gehts sicher Richtung 20...Dort haben dann diejenigen, die nicht zu hoch eingestiegen sind und noch drinhängen eine sehr gute gelegenheit um einzusteigen und den nächsten Anstieg bis 25+ mitzumachen...

 

http://www.ad-hoc-news.de/...h-aixtron-brechen-ein--/de/News/21784064

http://www.ad-hoc-news.de/...achfrageabschwaechung--/de/News/21796392

http://www.ad-hoc-news.de/...bernahmespekulationen--/de/News/21794339

 

22.12.10 11:03

2025 Postings, 5441 Tage RS360toomek

bei aix musste schon mindestens 40% sicherheitspuffer haben...

 

22.12.10 11:04
1

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08dady, Dein K.O.

war sträflich fahrlässig. Konsequenterweise bist Du bestraft worden. Im besten Fall
lernst Du daraus.
Wie aus meinem obigen Chart ersichtlich, bietet der Aufwärtstrend aktuell bei etwa
24,50 Euro Halt. Sollte diese Linie gebreakt werden, drohen tiefere Zonen; im Worst-
Case bis zur Unterkante der Schiebezone bei ca. 19,-Euro.

Sollte der Aufwärtstrend also verletzt werden, würde ich Strikes oberhalb 19,-Euro zu-
rücknehmen. Als sichere/ungefährdete Zone sehe ich unterhalb 24,50 erst wieder die
18,50. Eine Zurücknahme Deiner restlichen Zertifikate auf diese Linie würde Dich pro
Stück etwa 3,70 Euro kosten (Strike-Differenz plus G/B-Spanne).  

22.12.10 11:05
1

25 Postings, 5537 Tage westphal37die kursverluste bei aixtron

die aktie fliegt natürlich zum jahresende bei vielen institutionellen aus den depots, bei der miesen jahresperformance. das kann im neuen jahr aber ganz anders aussehen. habe leider den fehler gemacht meine dialog aktien vor einigen monaten zu 11,70 zu verkaufen und bei ca. 21,50 in aixtron zu gehn. den fehler werd ich auch auf ewig bereuen, wenn ich seh wie dialog jeden tag neue höchstkurse erklimmt.

 

22.12.10 11:05

60 Postings, 5385 Tage miraculusKNOCK OUT

Die Frage ist immer, welcher Hebel genommen wird. Habe einen Knock Out auf 22 € laufen und der sollte halten. Aber man weiß ja nie. ...))))

Aber 24,80 € wäre mir zu Risikoreich gewesen.

 

22.12.10 11:13

31 Postings, 5514 Tage dadyfuzzi08

Danke für die Antwort. Ich denke ich gehe die Risiko ein und warte ich noch.  

22.12.10 11:49

5330 Postings, 6005 Tage Toomekcharttechnik

Was die Charttechnik angeht schliesse ich mich fuzzy an. Im Bereich um 24.50 muss es halten. Sonst geht es in Richtung 18. Das dumme und dramatische bei dieser ganzen Geschichte ist, dass AIX den so wichtigen Widerstand bei 28 nicht genommen hat. Wenn 24.50 hält, kann es schnell wieder nach oben gehen. Tritt das nicht ein, haben wir eine längere Durststrecke von bis zu 6 Monaten vor uns. ehe wir wieder 28 sehen. Ich gehen davon aber nicht aus.  

22.12.10 11:57

2025 Postings, 5441 Tage RS360wenn es richtung 18 geht...

...ist die frage , ob die 18 hält?!  man könnte die 2 hochs 29,10 und 28,80 auch als doppeltop übergeordnet sehn. oder was meint ihr?

 

22.12.10 12:24
2

213 Postings, 6647 Tage ToroadunCharttechnik hin oder her...

die Bewertung ist unbestreitbar günstig.  Eine Aktie mit so guten Zukunftsaussichten
kann zwar eine Weile in Zaum gehalten werden aber irgendwann muss sich der Chart den Fundamentaldaten stellen und diese wiedergeben  

22.12.10 12:40
1

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08ich meine auch, dass Aixtron

erstklassige Zukunftsperspektiven bietet und die Unterkante der Schiebezone 19/29
auf keinen Fall durchbrechen dürfte.
Auch habe ich heute wieder gelesen, dass die Übernahmegerüchte nicht verstummen.
Möglicherweise wird der Kurs tatsächlich von einem Schwarzen Ritter gedrückt.

Ich werde dabei bleiben, egal was geschieht. Den Test des Aufwärtstrends werde ich
mit einem Turbo kaufen und meine Position verdoppeln.  

22.12.10 13:15

31 Postings, 5514 Tage dadyfuzzi08

welche Turbu zum beispiel. Wie gesagt ich habe bereits ein KO. bei 22,1 Schwelle, was meinst du?danke  

22.12.10 13:43

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08dady, falls der Kurs auf dem Aufwärtstrend

nach oben dreht, würde ich den Strike aus Sicherheitsgründen dennoch ein Stück tiefer
wählen. Die 22,10 wären in diesem Fall o.k. (ca. 10% Risikopuffer), aber immer noch
sehr riskant!
Wie schon gesagt, kann im Moment nur das Terrain unterhalb 19,-Euro als unverdächtig
gelten. Alles andere ist nur etwas für Leute, die mit dem eventuellen Totalverlust leben
können.
Ein Turbo mit Strike 18,50 bietet im Moment einen Hebel von etwa 3,9. Ich meine, das
sollte doch reichen.
Lieber den halben Hebel und dafür die doppelte Stückzahl. Das kommt rechnerisch auf
das selbe raus, ist aber nervenschonender und deutlich risikoärmer!  

22.12.10 14:03

31 Postings, 5514 Tage dadydanke fussi

22.12.10 14:57

17573 Postings, 5494 Tage duftpapst2krass runter, auch wieder heute

die Frage ist nur wo der Boden ist.

Hab nur 2000 Scheine mit Ko 22 und     2000  OS Ziel 26 €

Beides ist akrtuell nicht alzu gut an zu sehen im Depot. Ich vertraue auf die Wochen nach Weihnachten. Da sind die Window Cleaner fertig und es werden wieder langsam Positionen aufgebaut. Zumindest Substanz und Geschäftmodel bleiben Top bei Aixti  

22.12.10 15:00

338 Postings, 5676 Tage ArentinoDa gibt es doch viele

hier ein ziemlich sicherer

CG6BXW mit einem Hebel von 3,27

was mittleres

CM7A61 mit einem Hebel von 5,08

und was für ganz mutige die zuviel Kohle haben..

CG5J9J mit einem Hebel von 11,75

Und selber Call´s mit Hebel / Knock Outs siuchen geht hier:

http://zertifikat.wallstreet-online.de/Pages/...qWJrEqETE95k4s%2bI%3d

Gruß  

Seite: 1 | ... | 200 | 201 |
| 203 | 204 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben