Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4314 von 7956
neuester Beitrag: 03.08.25 14:54
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198878
neuester Beitrag: 03.08.25 14:54 von: Fillorkill Leser gesamt: 41794479
davon Heute: 11794
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4312 | 4313 |
| 4315 | 4316 | ... | 7956   

31.03.20 01:24
4

11 Postings, 1958 Tage Gleb AK47Ich z.B. arbeite in der Finanzbranche und lebe

seit 2 Wochen - illegal - in einem Hotel und nicht in meinem eigenen Haus.

Denn:

Bei uns im Job gibt es keinen Virus (= wird aus wirtschaftlichen Erwägungen intern ignoriert) und meine Frau muss ihren 82-jährigen Vater pflegen, welcher seit gut einem Jahr schwer an Lungenkrebs erkrankt ist.

Daher bin ich ein Risikofaktor für sein Leben und kann keinen Umgang zu Hause mit meiner Frau und unseren Kindern mehr pflegen. Ich könnte die ja anstecken und die dann wieder meinen Schwiegervater, was wahrscheinlich sein sicherer Tod wäre.

Fazit: Manche trifft es härter als andere ;-)



 

31.03.20 01:42
1

11 Postings, 1958 Tage Gleb AK47Und nochmal was zu den Kursen:

Wer diese - vor allem in den Einzelwerten - von morgens bis abends aufmerksam verfolgt, wird unschwer feststellen, dass unten massiv eingesammelt wird.

Nahezu jede Schwäche wird aufgekauft. Das läuft nach einem recht simplen Muster, welches sich heute exemplarisch sehr schön an der Dt. Post beobachten ließ.

Gn8




 

31.03.20 01:59
2

933 Postings, 5673 Tage iBroker@Erkenntnisse dreidimensionale Dummheit

..ich bin nicht nur "unfreundlich", bekanntlich auch hilfsbereit.

Hier ein paar nützliche Beobachtungen, wie man sich selbst verarscht bzw. wie man verarscht wird:

(A) wie man sich selbst verarscht:

  • (1) eigentlich man hätte heraus lesen können, dass es um das Thema "Übertragung der Pressekonferenzen einstellen" geht,
  • (2) aber auch, dass es ebenso um Zitate aus NYT geht.
  • (3) aber Tweets selektiv kopieren sowie wichtige Zusammenhänge auslassen, machte die Selbstverarschung vollständig (siehe Anhang).


Natürlich unklar, ob Dr.UdoBroem den Screenshot selber gemacht hat oder nur online gefunden.

(B) wie man verarscht wird:

  • (1) welt.de zeigt wie üblich aber verlässlich, wie man seine Leser verarscht (diesmal ohne Autor-Angabe) ->Artikel,
  • (2) indem die Tweets überhaupt nicht mit publiziert, wo man die Zusammenhänge deutlich erkennen kann,
  • (3) aber dafür ein Video, welches damit nichts zu tun hat, obwohl die Zusammenhänge im Video bereits seit einiger Zeit geklärt sind.
  • (4) sofern einfach abschreiben, was die US-Faker behaupten.


Offenbar, was diese RedaktionFaker-Idioten (inkl. welt.de) nicht erkennen können, ist das stussige Oxymoron in den eigenen "Quasi-Berichten": wenn Trump hohe Zustimmungswerte hat (seine Präsidentschaft + Krisenbehandlung), wie erklären sich die dünnpfiffige Gründe betreffend "Übertragung der Pressekonferenzen", was sie verbreiten versuchen?

Dümmer geht's nicht.

PS: obwohl sachlich geschrieben habe, ein Kommentar von mir wurde wieder (noch) nicht freigeschaltet.

 
Angehängte Grafik:
drub-20200330.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
drub-20200330.jpg

31.03.20 08:32

10180 Postings, 6068 Tage EidgenosseDer Trampel verwechselt Einwohnerzahl

mit Meereshöhe. Kann ja mal passieren.
Ansonsten fängt wohl die grosse Trampel-Show erst richtig an. 200.000 Tote im Amiland? Wenns dann nur 50.000 werden ist es natürlich SEIN verdienst. Italien-Hilfe vom Ami? Sollte sich die Situation dort verbessern wird ER sich hinstellen und von seinen Hilfen berichten und die Untätigkeit der EU auch gleich noch erwähnen, usw. Einfach im richtigen Zeitpunkt hinstehen und labern, schon hat man das dämliche Volk hinter sich.
Einfach nur übel diese Selbstinszenierung.

https://www.20min.ch/ausland/news/story/...Suedkorea-Experte-11578204  

31.03.20 09:11
5

5227 Postings, 5472 Tage Therionunschwer

@gleb
Zitat 1:"
(aktueller Stand: Gut 3.000!) und die US-Börsen steigen am Montag um über 3 Prozent.
Da fragt man sich doch, was da noch mehr an bad News kommen soll bzw. muss, um die Kurse zu drücken."

Zitat 2: "
Wer diese - vor allem in den Einzelwerten - von morgens bis abends aufmerksam verfolgt, wird unschwer feststellen, dass unten massiv eingesammelt wird.
Nahezu jede Schwäche wird aufgekauft."

Wie schön, wenn man sich seine Fragen selbst beantworten kann. Maßgeblich zu der kleinen Rally letzte Woche trugen mMn Umschichtungen in den Portfolios dazu bei, also risikoreiche, überschuldete Titel raus, Dickschiffe wie Amazon, Microsoft oder auch Deutsche Post rein.

Ich selbst habe letztens die Pro Sieben-Aktie gehandelt, weil ich davon ausgegangen bin, daß sich einige auf diese Aktie stürzen ob einer vermeintlich guten Dividende (auch das kann die Rally befeuert haben). Ich habe diese aber wieder am Freitag verkauft, da ich davon ausgehe, daß demnächst reihenweise Dividenden gekürzt oder gleich ganz gestrichen werden.  

31.03.20 09:39
3

73917 Postings, 6267 Tage Fillorkillzum Teil groteske Widersprüche

Anders ist eine Pandemie mit einem Erreger, dessen Eigenschaften bislang weitestgehend nur geschätzt werden können, auch nicht zu haben. Diese Widersprüche zeigen sich notwendig auch in Prophylaxe und Therapie, wobei die Offiziellen im Westen sagen, wir wollen eine Herdenimmunität zeitlich gestreckt erreichen, insbesondere durch deutliche Verringerung der Kontaktpunkte zwischen den Individuen der Gesellschaft.  Die in Asien hingegen sagen, wir pfeifen auf die Herdenimmunität und begrenzen die Neuinfektionen auf 0 und damit die Zahl der Infizierten auf den promille Bereich. Insofern schliesst sich aus, dass die Asiaten für den Westen eine Blaupause stellen könnten.  
-----------
I believe

31.03.20 10:05
7

73917 Postings, 6267 Tage FillorkillAuch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen

Ja, diese Gefahr ist real. Die Tiefstände werden wir dann sehen, wenn die Bad News auf dem Tisch liegen sprich der volkswirtschaftliche Fallout in seiner Dimension definiert werden kann. Davon kann heute allerdings nicht ansatzweise die Rede sein und dies gilt insbesondere für die Maßstab setzenden US, die weiterhin ein ungebrochenes Aufwärtsmomentum im Pandemiegeschehen erleben. Bis dahin wird lediglich periodisches überschiessendes pessimistisches Sentiment einer Korrektur zugeführt, um die Baisse fortsetzen zu können.  
-----------
I believe

31.03.20 10:09
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingWasserstandsmeldungen aus dem Leichenkeller

USA 164.000 Infizierte - mehr als doppelt so viele wie China. Italien jetzt auc über 100.000.

Dass die US-Börsen dies auch weiterhin ignorieren, ist im Prinzip möglich, allerdings nur, wenn die US-Notenbank bereits klammheimlich Aktien aufkauft. Ansonsten gibt es ja fast nichts, was die Fed nicht aufkauft.

Man sollte sich hüten, die extremen Marktmanipulationen einer Notenbank mit einem "Umdenken der Marktteilnehmer" zu verwechseln. Obwohl es genau dies ist, worauf die Fed spickt: "Seht her, im Grunde ist alles prima, Seuchen mit Massensterben gab es schon immer, davon geht die Welt nicht unter. Die Leute werden auch in 30 Jahren noch iPhones kaufen und Cola trinken."

Eine Posse, die an Kaltschnäuzigkeit kaum zu überbieten ist.  
Angehängte Grafik:
hc_2963.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
hc_2963.jpg

31.03.20 10:10
4

23623 Postings, 6957 Tage Malko07#107810: Nichtinfizierte versorgen Nichtinfizierte

Infizierte Infizierte und bereits Immune können schwerpunktmässig eingesetzt werden.

So funktionieren Krankenhäuser nicht. Nicht jeder kann alles. Manche können einen mit der Atmungsunterstützung umbringen. Infiziertes Personal gehört also in Quarantäne und ist in wenigen Wochen wieder verfügbar. Es könnt ansonsten die Kollegen anstecken. Und wenn man sieht dass die überwiegende Anzahl der Infizierten auf der Intensivstation heute in München im Altersbereich zwischen 30 und 60 ist und sich in diesem Altersbereich auch die Mehrheit der Pfleger und Ärzte befindet, weiß man welche gefährliche Methode das zum jetzigen Zeitpunkt wäre. Diejenigen welche die Infektion hinter sich haben sind perfektes Pflegepersonal, Infizierte sollten solange zu Haus bleiben bis sie es hinter sich haben. Leider fehlen bis heute die Tests das alles sinnvoll zu steuern. Denn auch beim Pflegepersonal haben die Symptome häufig nichts mit Corona zu tun, es dauert aber bis die Testergebnisse vorliegen und in dieser Zeit kann man in den "normalen" Abteilungen viele anstecken und in den Corona-Abteilungen die Kollegen. Krankenhäuser sollten sich eben nicht zum Hotspot entwickeln wie teilweise in Italien geschehen.  

31.03.20 10:12
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingGegen Rally-Fortsetzung spricht auch der hohe VIX

Angehängte Grafik:
dstgag.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
dstgag.png

31.03.20 10:21
4

23623 Postings, 6957 Tage Malko07#107812: Der Geist der Maaßens will und wollte es

so,

Kleine Anmerkung. Maaßen war Verfassungsschutz und hatte mit dem BKA nichts zu tun. Das BKA ist im Gegensatz zum Verfassungsschutz unpolitisch.

Was den Massenmörder von Hanau betrifft, so stellt seine Tatplanung und Opferauswahl eine glasklare Indikation für ein rechtsextremistisches und rassistisches Tatmotiv.


In seiner Ideologie wollte er dass die gesamte Menschheit ausgerottet wird um die Erde zu schonen. Darin kann ich kein rassistisches Motiv sondern eine grundtiefe Verachtung der Menschheit erkennen. eine Sicht die es auch bei anderen Weltenretter gibt.

Die Auswahl der Tatopfer war eindeutig gegen "Fremde" gerichtet also ausländerfeindlich und damit rassistisch. Es war also ein rassistischer Terrorakt. Aber rassistisch ist nun nicht automatisch rechtsextrem. Rassismus findet man auch bei Linken, Grünen und sogar in Kirchen.  

31.03.20 10:43
4

23623 Postings, 6957 Tage Malko07#107832:wenn die Bad News auf dem Tisch liegen

Sehe ich ähnlich. Momentan ist noch nicht gesichert dass es zu einer heftigen Weltwirtschaftskrise kommen wird aber es wird täglich wahrscheinlicher.

- Ich erwarte für dieses Jahr noch kein wirksames Medikament in ausreichender Menge. Immerhin würde es eine weltweite Nachfrage geben.

- Eine massenverträgliche Impfung ist mit viel Glück erst im Frühjahr 2021 zu erwarten. die Impfung soll nicht mehr Menschen umbringen als das Virus. Möglich, dass sie nie kommt. Wäre nicht das erste mal.

Staaten die aus Gier zu früh deeskalieren werden eine erneute Welle erleben und damit das Zusammenbrechen der öffentlichen Moral. Raubzüge und bürgerkriegesähnliche Zustände werden das Ergebnis sein.

Manche Fake-News aus dem Medizinbereich werden zu einer zwischenzeitlichen Verteuerung der Aktienpreise führen, die anschließende Enttäuschung zu einem stärkeren Absturz.

Momentan stellen wir uns im Westen ziemlich blöd an und werden deshalb sobald noch keine Normalisierung erreichen. Rückschläge sind wahrscheinlicher. Im Sommer kann man eventuell die Lage einigermaßen überblicken. Letztendlich bleibt das alles Spekulation und ist eben nicht risikolos. Es wird kein Klingeln zu Kaufen geben und kein Pförtner der den zu frühen Eintritt verhindert.  

31.03.20 11:13
2

24074 Postings, 8663 Tage lehnaDeutschland könnte Krisen-Höhepunkt

im Juni erreichen.
Das haben Forscher der Universität Mainz und Hamburg mathematisch erechnet. Rund 1,3 Millionen Menschen könnten dann gleichzeitig an Covid-19 erkrankt sein.
Durch eine Verlängerung der Kontaktverbote bis Mitte Juni würden sowohl der Höhepunkt der Epidemie als auch ihr Ende um etwa einen Monat verschoben.
Tja, man kann es drehen und wenden, wie man will, es ist beschissen.
Wollen wir nun mehr Tote in kurzer Zeit oder soll es länger dauern, bis die Deutschen durchseucht sind??
Letzteres würde die Wirtschaft mehr treffen...

 

31.03.20 11:13
3

73917 Postings, 6267 Tage FillorkillNichtinfizierte versorgen Nichtinfizierte

In betroffenen Heimen ist dies bereits Praxis. Die kann aber nicht effektiv sein, solange nicht routinemässig täglich getestet wird: ...die infizierten Bewohner bleiben demnach für zwei Wochen in ihren Zimmern und werden von ebenfalls positiv getesteten Mitarbeitern versorgt - strikt (mittels Schleusen) getrennt  von negativ getesteten Bewohnern. Diese seien in Einzelzimmern untergebracht und würden von negativ getesteten Mitarbeitern versorgt... https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/...92b-889e-16b2eeebf306
-----------
I believe

31.03.20 11:54
1

7320 Postings, 4489 Tage gnomonOxymoron

wäre in sprachgebräuchlicher betrachtung wohl auch das nahe beisammensein von
ausdrücken wie oxymoron einerseits, und stussig, dünnpfiffig, faker-idioten, andererseits.
 

31.03.20 12:27
4

73917 Postings, 6267 Tage Fillorkilldie extremen Marktmanipulationen einer Notenbank

Es berührt schon einem anderen dabei zusehen, wie der sich nach soundsoviel Jahrzehnten Börsenerfahrung regelmässig an seinen Fetisch 'Marktmanipulationen der Notenbank' klammern muss, wann immer die Kurse nicht wie erhofft verlaufen. Läuft es hingegen mal nach Wunsch, ist von diesem Fetisch nichts mehr zu hören. Denn dann ist es stets der freie Markt, der seinen Friedrichwilhelm unter die Kurse setzt.  
-----------
I believe

31.03.20 12:29
3

4827 Postings, 4272 Tage exact@Malko

"Ich erwarte für dieses Jahr noch kein wirksames Medikament in ausreichender Menge."

Da gäbe es ja noch eine andere Möglichkeit - die uns allen wohl am liebsten wäre:

"Doch Virologe Alexander S. Kekulé sieht auch noch eine andere Möglichkeit: "Das Sars-Virus verschwand so schlagartig, wie es gekommen ist. Die Gesundheitsbehörden sagten zwar, dass sie das im Griff hatten. Aber es gibt auch die Theorie, dass es mutiert hat und dann im Sommer verschwunden ist", erklärte er im ZDF."

https://www.n-tv.de/wissen/...eingedaemmt-wurden-article21621434.html


 

31.03.20 12:54
3

7320 Postings, 4489 Tage gnomonwenn die Bad News auf dem Tisch liegen

wann sollte das sein?

-- wenn alle relevanten fakten über das ausmaß der kapital- und kapazitätsvernichtung bekannt sind?

-- wenn die selektive reduktion vieler wettbewerbsteilnehmer als vorläufig abgeschlossen betrachtet werden kann?  

-- wenn abschätzbar ist, nach welchen kriterien politik, wirtschaft und gesellschaft auf die lehren aus der krise, und die veränderten herausforderungen  einer in vielen bereichen neuen welt regaieren werden?

-- wenn begriffe wie inflation, wachstum, vollbeschäftigung, wohlstand, im rahmen eines erwartbaren wiederaufbaues  neu definierbar sein werden?

ich denke  auch, daß wir - aus heutiger sicht - die tiefs erstmal gesehen haben. die große frage ist mmn nicht wann, sondern a) in welcher form elan und vola den rebound bestimmen werden, und
b)  inwieweit sich die herkömmlichen bewertungskriterien halten werden, wodurch auch wieder erste prognosen zu allfälligen neuen hochs thema sein könnten.
 

31.03.20 13:13

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 842

Fill hat nichts begriffen. Nicht nur bei diesem Thema. Hirnschwamm drüber.  

31.03.20 13:21
2

73917 Postings, 6267 Tage Fillorkillwann sollte das sein

Der Status Quo: Ein nach oben offenes Pandemiegeschehen > eine in der Radikalität nach oben offene Immunantwort der Institutionen > eine nach oben offene Eskalation in Gesundheitssystemen und der Grundversorgung resp der Reaktion in kollektiven Verhaltensweisen > ein nach oben offener volkswirtschaftlicher Fallout.

Man sieht: Die Frage 'wann' entscheidet sich am Pandemiegeschehen selbst, weil das kausal für alles andere ist. Das beobachtbare Momentum in der Infektions- wie Letalitätsrate stellt dabei die Indikation für das, was noch kommen könnte. In den US ist es noch ungebrochen, woanders bestenfalls zweifelhaft. Es widerspricht entgegen anderslautender Meinungen der menschlichen Psychologie, heute ein Apfelbäumchen zu pflanzen wenn morgen eine Gefahr unbekannter Dimension drohen könnte. Der empirische Animal Spirit zeigt in so einem Fall vielmehr entweder Fluchtverhalten oder er erstarrt in Angst.
-----------
I believe

31.03.20 13:37
1

24074 Postings, 8663 Tage lehna#45 Naja AL

Notenbanken können soviel "Schulden" machen, wie sie wollen, denn mit Mausklick können sie all ihre schlechten Papiere ins Universum befördern.
Klick und weg.
Gibt aber trotzdem einen Nachteil bei dieser Vorgehensweise:
Politiker werden grad in guten Zeiten träge, wenn Notenbanken die Probleme wegschwemmen. Unpopuläre Reformen werden nach hinten geschoben aus Angst vor der Rache der Wähler.
Irgendwann muss aber dann doch wieder ein "Schröder" ran, der dem verhätschelten Publikum reinen Wein einschenkt und auch handelt.
Auch wenn er dann an der Wahlurne abgesägt wird....


 

31.03.20 13:39
1

5227 Postings, 5472 Tage TherionWann sollte das sein? - Nun

Ich halte Börsianer in der Regel für begeisterte Apfelbäumchenpflanzer, was sich schon darin zeigt, daß vielen fallende Kurse als Nachkaufgelegenheiten erscheinen.

Da aber das Ausmaß der Panepidemie schwer greif- oder vorstellbar erscheint, werden sich die Leute dann doch lieber den "harten" Fakten wie KGV, Eigenkapitalrendite, Rankings etc. hingeben, weil sie diese Angaben aus der Vergangenheit kennen.  

Fallen diese Fakten - und davon ist heute von auszugehen - häufig negativ auf, so wird es bei dem einen oder anderen Unternehmen noch mächtig rappeln im Karton.

Ansteigende Zahlen von Infizierten haben nun die steigenden Kurse letzte Woche nicht gestoppt. Da macht Herr Markt sein eigenes Ding.  

31.03.20 13:44
3

23623 Postings, 6957 Tage Malko07#107843: Exact, Hoffnungen darf der Mensch

haben. Aber sowohl Hoffnungen wie Pessimismus bringen einen in einer derartigen Lage nicht weiter. Unbelegte Theorien sind unsinnige Spekulationen. Man kann auf allem dem keine sinnvollen Strategien aufbauen. Realismus ist gefordert und keine Spekulation mit Menschenleben. Manche meinen ja der Mensch sei für die Wirtschaft da und nicht die Wirtschaft für den Menschen. Die Gier kann es schon weit treiben.

Es ist heute noch sehr viel unbekannt. Es ist sogar umstritten dass die Immunisierung ausreichend lange anhält damit sich das Virus dann irgendwann tot läuft. Würde die Eindämmung so gut laufen, dass die Verdopplungszeit ca. 2 Jahre betragen würde, würde das Virus verschwinden. Das müsste aber weltweit gleichzeitig gelingen. Ansonsten werden neue Infektionen immer wieder eingeschleppt. Also auch eine Illusion. Die Wissenschaft weiß noch sehr wenig und wir haben momentan auch nicht die Mittel dass sie wesentlich schlauer werden könnte. Gestern war Mundschutz noch Unsinn und Morgen wird er vorgeschrieben. Gestern reichten 1,5 m Abstand und Morgen? Sicherlich wesentlich mehr! Jeder darf behaupten wieviele anonyme Infizierte wir bisher hatten und jeder hat recht und keiner weiß es und wir werden es auch noch nicht sobald wissen.  

31.03.20 14:01
2

23623 Postings, 6957 Tage Malko07MMn ist es sehr wahrscheinlich

dass nach der Pandemie die Welt sich radikal ändern wird. Während der Pandemie steht sie eh weitgehend im Improvisationsmodus um irgendwie durchzukommen, anschließend wird die Bevölkerung mehrheitlich nicht mehr bereit sein so weiter zu machen wie gehabt. Es wird die Globalisierung auf allen möglichen Feldern stark treffen, es wird die EU ins Wanken bringen, der Nationalstaat wird eine Renaissance erleben. Er muss dann den Schutt aufräumen.  Zu glauben dass alles spurlos an den Aktienmärkten vorbei gehen wird ist eine Träumerei. Sicherlich auf viele Jahrzehnte ist die Aktienanlage dann auch wieder die beste Anlage. Einer der in der Weltwirtschaftskrise IBM gekauft hatte brauchte kein sehr großes Depot um reich zu werden. Aber es gab tausende andere Papiere von Firmen die vom Markt verschwunden sind. Und wenn sehr viele Firmen pleite gehen ist der Indexfonds auch kein trockenes Haus. Es wird ein Millionenheer von Arbeitslosen geben und soziale Staaten werden versuchen über einen Lastenausgleich das Elend zu mildern. Geld alleine wird es nicht lösen. Denn Geld bringt die Produkte/Lebensmittel nicht ran sondern verteuert sie nur. Notenbanken in der Zirkuskuppel ratlos.

Hoffen wir, dass es nicht so kommt, aber auch dieses Szenario kann man nicht ausschließen.  

Seite: 1 | ... | 4312 | 4313 |
| 4315 | 4316 | ... | 7956   
   Antwort einfügen - nach oben