@explosive
Ok, hab mir mal alles von dir durchgelesen, was du in deinem Post auch verlinkt hast usw.
Jedoch kam da jetzt keine wirklich konkrete Erklärung oder ich habs nicht erkannt.
Zieht man mal den Wikipedia Artikel für das Ponzi-Schema heran, bei dem auch die Merkmale des Schneeballsystems gegenübergestellt werden, erkläre ich mal meine Ansicht:
Typischer „Anreiz“: Wiki: "Schneeball; Hohe Profite durch ein einmaliges Investment, um danach selber das Produkt zu vertreiben. Im Schneeballsystem handelt es sich oft nicht um ein echtes Produkt, das üblicherweise gehandelt wird. Oftmals ist es nur erlaubt, das „Produkt“ Kunden zu verkaufen, die ebenfalls Distributoren sind oder werden wollen."
Das Nuggetgame ist ein Glücksspiel und kein Investment. Eventuell haben einige aufgrund des steigendes Kurses es für ein gutes Investment "gehalten" und auch in treuem Glauben so beworben, eventuell teilweise sogar böswillig, das ändert jedoch nichts daran, dass es kein Investment ist. Zudem muss man nicht ins Nuggetgame investieren um andere zu werben, die es spielen wollen. Ein echtes Produkt ist es auch, zumindest sofern man allgemein Glücksspiele als Produkt akzeptiert.
Wiki: "Ponzi Scheme; Hohe Gewinne mit keinem oder nur kleinem Risiko. Man muss nur Geld überweisen, und sonst nicht selbst tätig sein. Oftmals wird nur ein kleiner Teil der Beträge überhaupt in etwas investiert." Weder ist ein Glücksspiel kein oder ein kleines Riskio, noch muss man nicht nicht tätig sein. Zumindest sollte man schon verkaufen wenns hoch ist und kaufen wenns tief ist.
Zahlungen. Wiki: "Schneeballsystem; Einmalige oder wiederkehrende Teilnahmegebühren. Die Gewinne stammen von den Neukunden, die man selbst angeworben hat." Trifft nicht ganz zu. Zwar gibt es Teilnahmegebühren, aber die gibt es nur für Nicht-Free Player und man kann auch als free player Nuggetgame spielen. Außerdem gibt es Gebühren fast überall. Teilnahmegebühr für Pokerturniere. Teilnahmegebühr (Lottoschein) für Lotto. etc. pp. Teilnahmegebühren sind generell sinnvoll um laufende oder Kosten für Aufwand zu erwirtschaften. Und die Gewinne aus dem Nuggetgame stammen NICHT von Neukunden die man selbst angeworben hat. Zwar KANN es sein, dass es geworbene Leute sind, die den Kurs gerade hochtreiben, aber genausogut können es beliebige andere Spieler sein.
Wiki: "Ponzi scheme; Der Teilnehmer muss nur investieren, aber sonst nicht tätig werden. Die Quelle der Gewinnausschüttungen wird verschleiert." Trifft gar nicht zu. Tätig werden ist pflicht (Kaufen, verkaufen). Quelle der Gewinne ist klar: Differenz aus Kauf und Verkauf, sowie Gebühreinnahmen für die Bonuszahlungen.
Interaktion mit dem Gründer: Wiki "Schneeballsystem; Interaktion mit dem Gründer findet manchmal nicht statt. Neuinvestoren werden auf allen Ebenen des Schneeballsystems angeworben." Sind Glücksspieler investoren? Wenn ja würde diese Definition zwar zutreffen, dann aber auch auf alle anderen Firmen, die es erlauben, dass Kunden werben auch. Ob es die Postbank Werbeprämie ist, ob du deinen Freunden von Tipico erzählst oder sonst was.
Wiki "Der Gründer interagiert mit allen Neuinvestoren." Nunja, das trifft nicht zu. Zumindest mit mir hat er nicht interagiert. Ich denke mal dass das auf viele zutrifft.
Zudem. Was sagt das aus? Sind automatisch alle Firmen Ponzi Schemes deren Gründer mit Neuinvestoren spricht? Sind alle Firmen Schneeballsysteme bei denen Kunden Kunden werben können und der Gründer nicht unbedingt mit allen spricht? Ich denke diese Kategorie ist zur Identifizierung von den beiden nicht gerade förderlich.
Funktionsweise: "Schneeballsystem; Gebühren von Neukunden finanzieren die Erfolgsprämien jetziger Teilnehmer." "Ponzi Scheme; Mit den Einzahlungen von Neukunden werden die Gewinnausschüttungen jetziger Kunden finanziert." Wow, Lotto ist ein Schneeballsystem/Ponzi Scheme. o.O ^^ Scherz. Weitgehendst definiert, bedeutet das, dass es unbedingt neue Leute benötigt um bisherige Teilnehmer zu Gewinnen zu führen. Trifft nicht zu. Wenn jemand im Nuggetgame neu einsteigt und günstig einkauft und jemand der schon dabei ist, aussteigen will günstig verkauft, dann hat der Neukunde gute Chancen seine Prämie noch mit Altkunden zu erreichen die die Nuggets später teuerer nachkaufen. Nehmen wir einfach nur einmal 2 einzige Teilnehmer im Nuggetgame. Es bedarf keinerlei neue Teilnehmer um einem der beiden Gewinne zu bescheren. Egal welcher von beiden, zuerst da war. Es muss nur der eine dem anderen die Nuggets teuerer abkaufen als er sie verkauft hat. Auch wenn jetzt ein 3. einsteigt kann er derjenige sein, der Profit lediglich durch Altkunden macht, indem er derjenige ist, der z.B. vom 1. Altkunden billig kauft und teuerer an den 2. Altkunden verkauft.
Kollaps: Wiki: "Schneeballsystem; Ziemlich rasch, denn zur Aufrechterhaltung des Systems müssen auf jedem Level ein Mehrfaches an Neukunden gewonnen werden." Da es ja das Nuggetgame schon eine lange Weile gibt und ich so schnell auch keinen Kollaps erwarte, trifft auch das nicht zu. Es müssen wie erwähnt auch keine Neukunden gewonnen werden, da Altkunden zur Aufrechterhaltung völlig ausreichen.
Wiki: "Ponzi Scheme; Relativ langsam, insbesondere wenn zufriedene Kunden die Gewinnausschüttungen reinvestieren." Im Grunde kann dieser Punkt auch auf alles zutreffen. Nehmen wir nur eine Bank die Bausparer anbietet. Viele Kunden lassen ihre Zinsen liegen (Gewinnausschüttungen werden reinvestiert). Die Bausparer sind noch nicht kollabiert, also trifft relativ langsam wohl auch zu. ^^
Wie man sieht, treffen viele Punkte gar nicht zu auf das Nuggetgame und wenn sie zutreffen oder man sie so deutet dass sie zutreffen, dann könnte man das auch auf beliebige andere Dinge ummünzen wie Lotto oder anderes. Das allerwichtigste was für mich beim Schneeballsystem oder Ponzi-Scheme ausschlaggeben ist, ist eben, dass es nur darauf aufbaut, dass kein echtes Produkt gibt, die Gewinne nur finanziert werden können, wenn neue Leute dazukommen und demnach die Altkunden immer mit Neukunden finanziert werden müssen. Dies trifft eben nicht auf das Nuggetgame zu. Es langt völlig wenn schon vorhandene Kunden im Nuggetgame hin und hertraden um des einen Gewinne zu bescheren und des anderen Verluste. Das ist beim Glücksspiel so. Poker z.B. der eine hat das Geld des anderen. Oder Roulette. Das Haus gewinnt viel Geld von den Verlierern und zahlt einen kleinen Teil an die Gewinner aus.
Insofern bitte nochmal die konkrete Aufforderung darzulegen, weshalb genau beim Nuggetgame ein Ponzi-Scheme vorliegt. |