Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 20 von 710
neuester Beitrag: 28.06.24 19:09
eröffnet am: 24.09.08 22:51 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 17743
neuester Beitrag: 28.06.24 19:09 von: Kursrutsch Leser gesamt: 4537358
davon Heute: 4502
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... | 710   

22.02.19 17:57

1240 Postings, 2167 Tage SynopticThyssenkrupp baut Werk

für Elektromobilität in Chemnitz

CHEMNITZ (dpa-AFX) - Anlagenbauer Thyssenkrupp Chart anzeigen System Engineering baut in Chemnitz für rund 20 Millionen Euro ein neues Werk für Elektromobilität. Auf rund vier Hektar soll im Industriepark Leipziger Straße eine Produktionsstätte entstehen, in der Maschinen für die Fertigung von Fahrzeugbatterien hergestellt werden, teilte die Stadt am Freitag mit. Den Angaben zufolge sollen künftig bis zu 250 Mitarbeiter beschäftigt werden.

Für das Geschäftsfeld Elektromobilität spiele das Werk für Batteriefertigungsanlagen in Hohenstein-Ernstthal bereits eine große Rolle, so Ingo Steinkrüger, Geschäftsführer von Thyssenkrupp System Engineering. "In den nächsten Jahren erwarten wir in diesem Bereich einen Anstieg der Auftragseingänge und einen Zuwachs der Mitarbeitenden." Die Produktion in Chemnitz soll den Angaben zufolge noch in diesem Jahr anlaufen. Die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (SPD) sprach von einem "starken Signal" für die Stadt./raz/DP/stw

https://www.maxblue.de/maerkte-analysen/...ws.html?ID_NOTATION=167332  

22.02.19 19:50
1

4756 Postings, 2942 Tage nba1232Das Werk wird Thyssen

Das Genick brechen

Weil Wasserstoff Zellen Brennstoffzellen
Den Akku ersetzten werden und zwar Recht bald ...

Aber viel Glück beim Bau von Akku Fabriken  

22.02.19 21:55

876 Postings, 6049 Tage IQ_MasterAlso wenn du meinst, dass Thyssen wegen 20 Mio

sein Genick bricht ... :-)
Aber abschreiben werden Sie das Werk in drei Jahren. Aber das ändert nichts drsn, dass wir momentan Geld verdienen. Rebound läuft  

25.02.19 10:06

2570 Postings, 4834 Tage AktienBaby#77

ich denke auch das die brennstoffzelle langfristig eine große rolle spielen wird, aber eben nicht kurzfristig. die werden sich schon ihre gedanken gemacht haben ... wenn du so genau bescheid weißt, warum bist du nicht deren csc ?  

25.02.19 11:02

1240 Postings, 2167 Tage Synopticwarum entweder oder?

Man fährt heute mit Benzin, Diesel, Gas und Strom.

Darmstadt, 6. Februar 2019 - Die AKASOL AG ("AKASOL"; ISIN DE000A2JNWZ9 ), ein führender deutscher Hersteller von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriesystemen, erweitert ihren langfristigen Rahmenvertrag zur Belieferung eines schwedischen Nutzfahrzeugherstellers mit Hochleistungsbatteriesystemen für elektrische Busse und LKWs. Die Darmstädter liefern bis Ende 2023 Lithium-Ionen-Batteriesysteme der zweiten Generation vom Standort Langen, sowie vom geplanten neuen Standort in den USA.

Mit der zweiten Generation erhält der Kunde ab 2020 Hochleistungs-Batteriesysteme für Busse und Trucks, die im identischen Bauraum und bei vergleichbarem Gewicht 30 Prozent mehr Energiedichte und somit mehr Reichweite erzielen. Darüber hinaus sind die Batteriesysteme schnellladefähig, was ein besonderes Anliegen des Kunden ist.

"Mit der kontinuierlichen Verbesserung unserer Batteriesysteme erweitern wir sukzessive die Anwendungsmöglichkeiten für elektrisch betriebene Busse und Nutzfahrzeuge. Zum elektrischen Stadtbus kommen jetzt in beeindruckendem Tempo Kurz- und Mittelstrecken-LKWs dazu, wie der Folgeauftrag aus Schweden unterstreicht. Wir sind stolz darauf, dass wir von unserem Kunden auch weiterhin das Vertrauen geschenkt bekommen und damit dynamisch weiterwachsen können.", kommentierte Sven Schulz, Vorstandsvorsitzender der AKASOL AG den neuen Rahmenvertrag. "Ein weiterer positiver Effekt der Zusammenarbeit ist die massive Minderung des CO2-Ausstoßes durch die Elektrifizierung tausender Nutzfahrzeuge und Busse. Allein durch diesen Auftrag können die CO2-Emissionen um 50 Prozent und damit um ca. 300.000 t pro Jahr auf Basis des aktuellen Strommix gemindert werden. Die Luftqualität in den Städten, die diese elektrischen Fahrzeuge einsetzen wird sich merklich verbessern."

https://www.onvista.de/news/...tzfahrzeughersteller-deutsch-185500411  

25.02.19 13:50

2570 Postings, 4834 Tage AktienBabyfür die

brennstoffzelle spricht meiner meinung nach, die vorhandene infrastruktur in form von bereits vorhandenen tankstellen. das individuelle laden des privat-pkw wird mangels infrastruktur nur eigenheimbesitzern und einigen tiefgaragen vorbehalten bleiben. ein bestehendes tankstellennetz zu nutzen macht sinn ... m.p.m. aber diese grundsäzlichen fragen sind nicht gegenstand dieses threads.  

28.02.19 13:08

219 Postings, 2598 Tage ramone1234schade ,nur für Mitarbeiter....

28.02.19 13:09

219 Postings, 2598 Tage ramone1234würde als Aktionär auch gerne mal..

28.02.19 13:12

219 Postings, 2598 Tage ramone1234im "Q3" vorbei schauen

um mir den ganzen Frust wegzusaufen.....https://www.finanznachrichten.de/...-absage-kam-nicht-infrage-016.htm

Nee , kein Aprilscherz....  

01.03.19 03:19

9132 Postings, 6401 Tage TykoDa war der nette Ausbruchsversuch

schon wieder abverkauft....Ist schon ärgerlich das die Aktie so schwach in dem guten Umfeld abschneidet...Jetzt noch der dämliche Aktionär...und die News Tata...dann noch die Tarifverhandlung...da wirds nix.
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

02.03.19 12:37

640 Postings, 2447 Tage Zwergnase-11Tyko - Ausbruchsversuch

war das nicht.
Nur eine kleine kurze Erholung in einem Abwärtstrend.
Der Handelsstreit spielt eine sehr wichtige Rolle bei dieser Aktie.

 

04.03.19 20:59

219 Postings, 2598 Tage ramone1234hab noch nie erlebt...,

dass es bei einer Dax-Aktie so wenig Interesse bei arriva bzw. finanzen.net  gibt . 100 Seitenaufrufe ..., da ist ja bei Henkel oder Beiersdorf mehr los..
Im englischen spricht man von "flogging a dead horse"  

05.03.19 21:21
1

9237 Postings, 4865 Tage Gaertnerin19. März 2019

Zitat aus dem IM:
"... Kerkhoff betonte zwar, er sei weiterhin zuversichtlich, dass das Bündnis mit Tata im Frühjahr abgeschlossen werden könne. Zugleich spielte er das Thema allerdings herunter: "Bringt es uns um, wenn es nicht stattfindet? Nein."   ..."



https://ec.europa.eu/germany/news/20181031-thyssenkrupp_de   :

"... Die vorläufigen Wettbewerbsbedenken der Kommission

Eine erste Marktuntersuchung der Kommission gab Anlass zu verschiedenen Bedenken, insbesondere hinsichtlich der Zusammenführung des Angebots der beiden Unternehmen an folgenden Kohlenstoff-Flachstahl- und Elektrostahlerzeugnissen:

   Stahl für die Automobilindustrie; dabei handelt es sich um verschiedene Arten von überwiegend verzinktem Stahl, die für die Herstellung von Kraftfahrzeugen und Fahrzeugteilen verwendet werden;

   metallbeschichteter Verpackungsstahl, der für verschiedene Verpackungslösungen wie z. B. Konserven- und Aerosoldosen verwendet wird;

   kornorientiertes Elektroband‚ das zur Herstellung einer Vielzahl technischer Produkte wie Transformatoren dient.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist die Kommission besorgt, dass den Kunden dieser Stahlerzeuger nach dem Zusammenschluss weniger Anbieter zur Auswahl stünden und sie höhere Preise zahlen müssten. Zu den Kunden zählen europäische Unternehmen, große Konzerne sowie zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen (KMU), von denen viele mit Importeuren in den EWR oder, wenn sie ihre Erzeugnisse in Länder außerhalb Europas exportieren, mit Unternehmen aus aller Welt im Wettbewerb stehen. ..."
Beim deutschen Stahlriesen Thyssenkrupp treibt Konzernchef Guido Kerkhoff die Aufspaltung in zwei Teile voran. Die schwierige Fusion der Stahlsparten mit dem indischen Konzern Tata Steel passiere unabhängig davon und werde kein Hindernis sein.
 

05.03.19 22:55
4

139 Postings, 3827 Tage follador2EU ist Unternehmenskiller

Nachdem diese Buerokraten schon die Banken und die europ. Telkos ruiniert haben, sinds nun die Stahlunternehmen, die sowieso schon genug Probleme haben. Die Daenin  als Wettbewerbskommissar nuetzt alle  Moeglichkeiten, um die europ. Wirtschaft zu beschaedigen, Eine Schande, die EU Buerokraten!!  

07.03.19 13:02
1

9132 Postings, 6401 Tage Tykoirgendwie scheint ThyssenKrupp

geradezu geil drauf zu sein die rote Laterne im Dax zu bekommen...
So langsam glaube ich auch das die 12,-- als nächstes Ziel anvisiert werden..
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

08.03.19 11:39

43 Postings, 3245 Tage T_BarthEgal

Ich befreie mich von meinem Geld und kaufe nun stufenweise immer nach bei 12, 11, 10, ... , 1 Ist mir so egal :-)  

08.03.19 12:04
1

721 Postings, 7859 Tage de SadeVerkauft lieber

wie von mir am 12.02.19 14:56 geschrieben fällt der Kurs immer tiefer...

GrußdeSade  

08.03.19 12:25

3769 Postings, 4238 Tage katzenbeissserpolitikkk...

ich hätte auch lieber Friedrich Merz statt Annegret Krampfkarneval gesehen...  

08.03.19 21:06

5238 Postings, 4215 Tage Motzerübler Kursverlauf

Der Kurs ist etwa auf dem Niveau von 2009, wo die Finanzkrise herrschte. Dabei kann von Rezession momentan nicht die Rede sein.

Ist Thyssenkrupp so abgewirtschaftet, dass der Kurs gerechtfertigt ist? Mit Stahl müsste man doch gutes Geld verdienen können, da viel gebaut wird.

Stahl aus China zu importieren dürfte teuer sein. Das Zeug ist ziemlich schwer und der lange Transportweg lohnt sich vermutlich nicht, selbst wenn die Herstellungskosten in China günstiger sind.
 

09.03.19 17:08
2

2626 Postings, 2798 Tage Top-Aktien" Kurs ist etwa auf dem Niveau von 2009 "


17,10 €    Buchwert je Aktie ThyssenKrupp  -  Jahr 2009          

  4,72 €    Buchwert je Aktie ThyssenKrupp   -  Jahr 2019          

Mit Stahl kann man gutes Geld verdienen, hängt von der Technologie des Hochofens ab.
Im Stahlsektor ist ThyssenKrupp nicht Marge-Führer.

 

11.03.19 15:40
1

21 Postings, 5466 Tage Jupi1234Veränderter Buchwert

Das Absacken des Buchwerts pro Aktie von EUR 17 auf 4 ist auf das totale Versagen der Herren Schultz und Cromme zurückzuführen, die durch Fehlinvestitionen in Amerika den Konzern an den Rand des Bankrotts gebracht haben. Der Aktienkurs dürfte demnächst einstellig sein....  

11.03.19 17:19

251 Postings, 3183 Tage kannseinThyssen fällt wie GE dazumal

da wollte auch niemand an einstellige kurse glauben.

Und die Schulden sind ähnlich hoch.

GE hat sich wieder erholt und mit ihrer Triebswerksparte und Medizinsparte gute chancen alles wieder aufzuholen, nachdem hier bei alle Beteiligungen werte gehoben wurden

Ob das bei Thyssen auch so wird?

Habe jetzt meine zweifel, die haben doch "nur" die aufzugssparte, oder?

 

11.03.19 17:21

18784 Postings, 4302 Tage MaydornThyssen

1. Tranche Long.
Danke.  

12.03.19 17:03

219 Postings, 2598 Tage ramone1234eigentlich zum k............

ausgerechnet Klöckner & Co sorgen dafür , dass fast alle europäischen "Stahlwerte" rocken und Thyssenkrupp..........,  

12.03.19 18:45

4951 Postings, 2286 Tage neymarThyssenkrupp

Seite: 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... | 710   
   Antwort einfügen - nach oben