Es wird, insbesondere im Nachbarthread, immer wieder behauptet, die Vermögenswerte der Steinhoff International Holding überstiegen den Gesamtbetrag der Schulden erheblich. Wenn dem so wäre, wäre die Holding nicht überschuldet und könnte ihre Schulden bezahlen. Warum tut sie das nicht?
Es wird behauptet, eine von der SDK beauftragte Person habe die Vermögenswerte der Steinhoff International Holding auf 12 Milliarde Euro geschätzt, was die mit 10,2 Milliarden kolportierten Schulden deutlich übersteigt. Wenn das stimmen sollte, warum ist dann der Aktienkurs nicht um ein Mehrfaches höher?
Wie es heißt, haben einige der ursprünglichen Gläubiger ihre Forderungen mit einem erheblichen Disagio an einige der aktuellen Gläubiger verkauft. Warum haben sie ihre risikokonform verzinsten Forderungen nicht behalten, wo doch die Schuldnerin (angeblich) so gut dasteht?
Das sind keine Tatsachenbehauptungen und keine Handlungsempfehlungen, nur wie ich finde durchaus naheliegende Fragen. Nein, ich halte keine Aktien der SIHNL.
|