Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1940 von 2325
neuester Beitrag: 01.08.25 11:35
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 58109
neuester Beitrag: 01.08.25 11:35 von: Geldpate Leser gesamt: 15338744
davon Heute: 3128
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1938 | 1939 |
| 1941 | 1942 | ... | 2325   

31.12.20 11:43

11591 Postings, 8100 Tage SARASOTALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.12.20 13:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung

 

 

31.12.20 13:23

4399 Postings, 1955 Tage GearmanStechdorn, kannst Du bitte

eine Quelle zu Deiner Aussage posten? Ich und viele andere sind an positiveren Zahlen und Meldungen über unsere LH interessiert.

Zum Risiko der Impfung kann sich jeder nur sein eigenes Urteil aus bisher veröffentlichten Meldungen bilden.
"Welche Nebenwirkungen sind bekannt?
Erste Daten der fortgeschrittenen klinischen Prüfung legen nahe, dass die Impfstoffe eine hohe Wirksamkeit haben und im Allgemeinen gut vertragen werden. Als Nebenwirkungen traten bei einem Teil der geimpften Probanden nach Angaben der Unternehmen Müdigkeit, Kopf- und Gelenkschmerzen sowie Rötungen an der Einstichstelle auf. Vergleichbare Reaktionen sind von anderen Impfstoffen bekannt und auch ein Zeichen dafür, dass der Impfstoff macht, was er soll: Das Immunsystem auf Trab bringen.
Was bisher fehlt sind Informationen über seltene, möglicherweise auch schwere Nebenwirkungen, da diese erst nach Impfung vieler Menschen und längerer Beobachtungszeit offensichtlich werden. "Es gibt deshalb ein Restrisiko", sagt Bogdan. "Wie hoch das ist, muss in den kommenden Monaten und Jahren geprüft werden." Um seltene Nebenwirkungen zu erfassen, sei es üblich, klinische Studien auch nach der Zulassung fortzuführen.

Wer sollte sich impfen lassen?
Grundsätzlich basiere die Entscheidung für oder gegen eine Impfung immer auf einer Nutzen-Risiko-Abwägung, so der Experte, der auch Mitglied der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) ist. Er macht folgende Beispielrechnung auf: Wenn ein alter Mensch bei einer Corona-Infektion mit einer Wahrscheinlichkeit von 20 Prozent stirbt, "und gleichzeitig das Risiko, eine schwere Nebenwirkung der Impfung zu bekommen, 1:50 000 oder noch weniger beträgt, würde ich dieses Risiko in Kauf nehmen."
Kinder hingegen würde Bogdan nicht impfen, weil ihr Risiko an Covid-19 zu sterben, gegen Null gehe und sie gleichzeitig noch ein sehr langes Leben vor sich hätten. "Das alles sind völlig legitime ethische Überlegungen", betont Bogdan. Sie spiegeln sich auch in den Impfempfehlungen der Stiko wider, nach denen zunächst nur Risikogruppen geimpft werden sollen. "Damit erreichen wir, was wir wollen: den größtmöglichen Nutzen für die gesamte Gesellschaft erreichen."

Gibt es besondere Gefahren für Risikogruppen?
Aber sind nicht gerade die Risikogruppen - also ältere Menschen oder solche mit einer Vorerkrankung - bei einer Impfung besonderen Gefahren ausgesetzt? Alle Risiken könne man in diesem Stadium der Impfstoffentwicklung nicht ausschließen, sagt Ulrike Protzer, Direktorin des Instituts für Virologie an der Technischen Universität München (TUM) und am Helmholtz Zentrum München. Allerdings seien bereits einige besondere Patientengruppen in den klinischen Studien berücksichtigt worden.

Das Unternehmen Moderna etwa testete seinen Impfstoff auch an Menschen über 65 Jahren, solchen mit Diabetes, schwerem Übergewicht oder einer Herzerkrankung. Sicherheitsbedenken sind nach Angaben des Unternehmens nicht aufgetreten. "Das Risiko einer seltenen, schweren Nebenwirkung ist nicht gleich Null, aber es ist im Vergleich zu anderen Risiken, die wir täglich in Kauf nehmen, etwa beim Autofahren, doch sehr gering", sagt Protzer.

Ist eine Veränderung des Erbgutes möglich?
Sorgen, dass speziell die mRNA-Impfstoffe besondere Sicherheitsrisiken mit sich bringen und etwa das menschliche Erbgut verändern, halten Experten für unbegründet. "Beim Menschen befindet sich das Genom in Form von DNA im Zellkern", heißt es etwa beim Paul-Ehrlich-Institut, das für die Sicherheit von Impfstoffen zuständig ist. "Eine Integration von RNA in DNA ist unter anderem aufgrund der unterschiedlichen chemischen Struktur nicht möglich."
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/...m-20090101-201204-99-575328
 

31.12.20 15:02
1

247 Postings, 1962 Tage SchreiberlingStechdorn

Wenn du ein Problem mit längeren Texten hast, ist das nicht Gearman Schuld und du solltest es vielleicht zuerst mal mit Comics versuchen, bevor es um Geldanlagen geht. Während er wie auch andere User ihre Beiträge begründen und mit Quellen versehen, kommen von dir nur dumme Sprüche und Verunglimpfungen. Es bleibt bei dir, das zu ändern, so dass man auch dieser Basis seine Meinungen austauschen kann. Also: Hast du eine Quelle für dein Posting 48532 oder nicht?  

31.12.20 17:27
1

10531 Postings, 5929 Tage kbvlerHaftung!

Als Beamter mit 50 der das Pech haben sollte bei einer IMpfung solche Nebenwirkungen zu bekommen - schlecht für ihn, aber er ist finanziell abgesichert.

EIn 30 jähirger, welcher kaum Punkte in der Rentenversicherung hat .....hat nicht nur Pech mit den gesundheitlichen FOlgen, sondern auch finanziell!!! erst Recht wenn er Freiberufler oder Selbständiger ist.

Man bedenke, was die private Versicherungswirtschaft mit den Betreibsausfallversicherungen der HOGA gemacht hat UND!!! wie die Politiker darauf reagiert haben - kein Druck der Politiker, das die Versicherungen zahlen sollen im Gegenteil - bayrischer Innenminister stellt sich hin und sagte der WIrt (Fall sei ihm bekannt) wäre selbst daran Schuld, weil er die 15% Geldzahlung der Versicherung nicht angenommen hat.

Nur waren die 15% Annahme mit einem Verzicht der 85% verbunden.

d.h. die Berufsunfähigkeitversicherung eines Freiberulers ect wird dann auch nicht voll zahlen.

Pharma muss nicht zahlen - ausser beim Transport ....ect...viel SPass bei der Nachweispflicht.

Staat muss nur bedingt zahlen ...auch hier muss man erst als Geschädigter mit Schmerzen Klagen und in VOrkasse gehen.  

01.01.21 12:00

4399 Postings, 1955 Tage GearmanUSA verlängert Einreisestopp bis März

01.01.21 13:50

313 Postings, 2144 Tage jannis83Denke Biden

Wird es ändern.  

01.01.21 14:01

7034 Postings, 3302 Tage KautschukEs ist hier noch viel besser

Eine Beamtin Telekom wird mit 38 nach Hause geschickt, Dienstunfähig! Bekommt 1400€ jeden Monat und wenn sie in Pension geht, bekommt sie die volle Pension bis auf 60€  

01.01.21 14:29

10531 Postings, 5929 Tage kbvlerDeutschlandmonopol

Diverse User haben hier vor Monaten die These aufgestelllt mit dem "Deutschlandmonopol" als easyjet seine D- Basen eingestellt hatte.

WO ist bitte der Effekt vom Deutschlandmonopol das die LH Group jetzt auf Inlandrouten die Riesengewinne machen wird.

https://www.aero.de/news-37939/Kein-Zurueck-zum-Status-Quo.html

https://www.airliners.de/helvetic-interview/57997


Die INlandflüge haben KEIN höheres Passagieraufkommen in Prozent zu Europaflügen..

LH Group lässt A320 CEO am Boden und Dash8, Embraer und A220 werden eingesetzt. Warum wohl?


Es geht mir nicht um das schlecht machen von LH, sondern um eine Faire Bewertung.

Das TOpjahr war bei Airlines nicht die Bilanz 2019 (corovid rausgerechnet, was einige wegen HB MAi 20 noch Sonderafa gemacht hatten)
sondern 2018!!
D.h. es gab schon einen Ertragsrückgang operativ von 2018 auf 2019....auch bei Ryan und easy

Wenn LH in 2019 mit knapp 500 MIo Aktien bei 16 Euro im Mittel lag = Marketcap von 8 Mrd und LH nur in 2019 allein 5 MRD Verlust macht.

Wenn AB heute die Gesamtaussicht ausschliesslich positiv wäre (wie Absturz eines Chemiewerkes wo Anfang 2020 1 von 3 Fabriken abfackelt war und heute die Produktion wieder startet im abgefackelten Werk).

"Ausschliesslich" postiv ist es aber nicht im 1.hj kommt nochmal Verlust.

Marcetcap aktuell mit nun knapp 600 MIo AKtien ist 5,5-6 MRD  - NUR 2,5 Mrd weniger als 2019.


Da hilft auch kein verbaler Angriff und Beschimpfung von Usern  - das sind die Fakten und über den Rest KÖNNTE man diskutieren - wollen hier einige aber nicht und verharren auf ihrer Longpostion und verteidigen diese ohne Fakten und Belege zu bringen - weil es keine gibt.

Airplus ist xx WERT als Grund - ja Airplus hat genauso einen Wert wie LH Technik und anderes - nur wieviel des Wertes davon gehört den AKtionären und wieviel den Gläubigern?....dafür gibt es Quartalsberichte und Bilanzen.


 

01.01.21 15:25

8984 Postings, 7465 Tage 123456a@kbvler

Auch im neuen Jahr willst Du es nicht verstehen!
Warum hast Du trotz Deiner Rechnung bei NAS so massiv daneben gelegen?
Da Du neben Deiner Denkweise nichts anderes zulassen willst, wirst Du immer wieder Schiffbruch erleiden.
Alleine nur der bevorstehende Impftermin, hat den Kurs schon massiv beflügelt. Sollten die Impfungen Weltweit einigermaßen gut verlaufen, wird es dem Kurs noch mehr Impulse geben.
Da kannst Du Dir Deine Zahlen für 2022 aufheben.  

01.01.21 15:49

4399 Postings, 1955 Tage Gearmanjannis83: Biden wird ab 20.01. ins Amt

eingeführt. Bevor er Änderungen vornimmt - insbesondere Lockerungen zu Corona (er hat die zu wenigen Maßnahmen von DT immer kritisiert - wird er das gut begründen müssen, um glaubwürdiger zu sein.
Alles braucht seine Zeit.  

01.01.21 16:08
1

4399 Postings, 1955 Tage Gearman#48544

Wenn Du immer wieder das NAS Forum hier ins Spiel bringst, dann bitte mit Zahlen belegen, wo Deiner Meinung nach kbvler falsch gelegen hat. Ansonsten kann Dir keiner mehr hier folgen. Darüber hinaus bin ich nicht der Meinung, wenn jemand eine andere Sichtweise bei NAS hat, ihm dann jegliche Kompetenz für LH Kennzahleninterpretation für jetzt und zukünftig abzusprechen.  

01.01.21 18:04

10531 Postings, 5929 Tage kbvler12345

Ja ich habe bei NAS daneben gelegen.

Nur warum? Das habe ich schon mehr als 1 mal gepostet.

BIN VON EINER 2. STAATSHILFE NORWEGENS ZU 95% AUSGEGANGEN!!!! DAS ist nicht eingetreten.

NAS hat 1. Staathilfe 280 Mio Euro bekommen bei 2019er UMsatz von 3,5 MRD EUro - LH 9 MRD bei 36  MD


Wären die 1-5% im JUni passiert und LH hätte nicht die 9 MRD bekommen weil Parlament oder HV keine Mehrheit.....dann wäre LH heute bei 2 EUro oder weniger  

01.01.21 18:06

10531 Postings, 5929 Tage kbvlerNachtrag

SAS hat über 6 MRD SEK nur 2. Staatshlfe bekommen im AUgust 20

NAS 3 MRD Nok 1. und dann nichts mehr


SEK und NOK sind fast identisch im Wert - die FLugzeugflotten von SAS und NAS auch vergleichbar, wie auch "Gewinn" und Umsatz



 

01.01.21 18:20

10531 Postings, 5929 Tage kbvler12345

"Alleine nur der bevorstehende Impftermin, hat den Kurs schon massiv beflügelt. Sollten die Impfungen Weltweit einigermaßen gut verlaufen, wird es dem Kurs noch mehr Impulse geben."


Fragen 12345:

1. Impfstoff erhöht die Passagierzahlen in 2022 aufwärts  im Vergleich zu Passagierzahlen in 2019 wo es kein Impfstoff nötig war?

2. Wenn ein Unternehmen zwischen den Bilanzen 31.12.2021 und 31.12.2019 rund 6 MRD mehr Schulden und weniger Eigenkapital hat -
hat das keinen EInfluss auf den Wert der Aktionäre?

3. Ist ein Unternehmen mit 100 Euro Aktienkurs mehr Wert als eines mit 10 Euro?



Meine Antworten:

1. NEIN und IATA; CAPA, Eurocontral ect keiner geht von mehr Passagierzahlen in 2022 zu 2019 aus

2. Hat es die Aktionäre haben 6 MRD weniger an Wert, ergo müsste der AKtienkurs um diesen Wert runtergehen.

3. Kann man nicht direkt mit NEIN oder JA beantworten  , weil die AKtienanzahl und die Bilanzzahlen dazu in Verbindung
   gebracht werden muss.........auf LH bezogen - Wert Unternehmen in 2019 geteilt durch 500 Mio AKtien - nur 600 MIo AKtien
   Da das Kapital aus den 100 MIo AKtien verbrannt ist durch Verluste - muss der AKtienkurs um 20% sinken bei gleichbleibenden
   sonstigen Kennziffern, ausser Verlust der 300 MIo Euro der KE  

01.01.21 18:47

4399 Postings, 1955 Tage Gearmaninteressanter Überblick der derzeitigen Situation

01.01.21 18:51

8984 Postings, 7465 Tage 123456a@Gearman

Ich habe dem User kbvler mehrfach erklärt, dass steigende Kurse mehrere Gründe haben können!
Wie oft eigentlich noch?
Wenn er das nicht verstehten will, dann ist auch irgendwann auch gut. Und warum führe ich immer das Thema NAS an?
Weil genau DAS, dass passende Beispiel für seine Beratungsressitenz darstellt!
Wie oft habe ich Ihn für die Risiken kritisiert? Immer kam er mit irgendwelchen Zahlen! Wenn ich gefragt hatte, warum Strafzahlungen von Boeing schon mit einkalkuliert werden, würde ich belächelt!
Der große Zahlenfachman hatte immer eine Ausrede! Nun ist er als einer der ersten von Bord gegangen!
Letztendlich ist er Beratungsressitent.  

01.01.21 18:58

8984 Postings, 7465 Tage 123456a@Gearman

Mal ne Gegenfrage.
Warum steigt der Kurs seit 7,10€?
Und warum sollte der Kurs nicht weiter steigen, vorallem dann, wenn die Lufthansa jetzt schon überbewertet sein soll?  

01.01.21 19:15

8984 Postings, 7465 Tage 123456aImmer schön abwarten was alles noch passiert..

01.01.21 22:10

4399 Postings, 1955 Tage GearmanDie Frage nach der zukünftigen

Kursentwicklung kann niemand beantworten. Warum ist der Kurs innerhalb von 2 Jahren fast 70 % gesunken? Wenn die Aktie wirklich überbewertet wäre, dann sinkt der Kurs eher als er steigt, da sich der Kurs langfristig um den realen Wert herum einpendelt.  

01.01.21 22:41

8984 Postings, 7465 Tage 123456a@Gearman

Eben drum.
Ihr behauptet ständig, dass die Lufthansa jetzt schon überbewertet sei. Und dennoch steigt sie.
Somit interessiert dieses Argument niemanden. Schon gar nicht irgendwelche Fonds.
Aber wolltest Du nicht einsteigen? Warum schon wieder so negativ? Oder alle positiven Vorsätze für 2021 über den Haufen geworfen, denn auch Du lässt keine positiven Ansätze zu?  

01.01.21 22:46

8984 Postings, 7465 Tage 123456a@Gearman

Aber nochmal ne Frage.
Du weißt wirklich nicht im Ernst, warum unsere Lufthansa diesen Kursverlauf mitmachen musste?

Dann frage mal bei Cockpit oder UFO nach.
Vielleicht könnte es auch am Öl liegen? Sicherlich auch an Management Fehlern.

Und das ist nur ein kleiner Auszug. Jemand der investieren möchte, sollte dies aber mittlerweile auch erkennen?  

02.01.21 01:09

10531 Postings, 5929 Tage kbvler12345

Welche Gründe gibt es für steigende Kurse?

1,. Geldmengenwachstum, das immer mehr Geld an der Bärse platziert wird - ist definitiv ein Grund.

Nur da kaufe ich lieber eine Repsol , BT Group, VOdafone or whatever, wo Gewinne in 2020 gemacht haben und unter Buchwert gehandelt werden und noch deutlich unter Perfomance von Dax, Eurostoxx ect sind.

2. WIe bei NAS - Kleinanleger, welche schnellen Profit suchen und die Aktien nehmen wo gerade am meisten darüber geschrieben wird.
Deswegen würde ich gerne auch NAS oder GOL (Brasilien) puts kaufen, weil da ist die Bewertung zum AKtienkurs noch zombiehafter (GOL).
Nur gibt es da keine an deutschen Börsen.
,
Zu deinem Link mit FLugreisen.

Japan hat dich gemacht für Januar
USA wird eine Verlängerung kommen - Vorgeschmack hier

https://www.ndtv.com/world-news/...sa-restrictions-till-march-2346311

Thailand hat Bangkok soft lock down angekündigt

und und und

USA hat über 3000 Tote die Letzten Tage daily - mehr als je zuvor und da sollen die Reiseristriktionen fallen?


zu 2. Was hat sich bei NAS geändert , ausser das es keine 2. Staatshilfe gibt , die es immer noch nicht gibt. - Schutzschirmverfahren
und auf einmal ein paar positive Wirtschaftskommentare

Wann die Kleinanleger sich auf einen Wert stürzen ohne SInn und Verstand - weiss man nie - aber wo keine Substanz da ist - geht es schnell
von Buenos Aires bis New York - aber noch schneller von New Yor zum Südpol -und dann bekommen die Kleinanleger kalte füsse

Mit SUbstand Geht es vlt von New York bis Feuerland zurück Wie Deutsche Telekom wo SUbstanz da war, aber halt für 10 DM in 2001 und nicht für 100 dm in 2000

 

02.01.21 01:10

4399 Postings, 1955 Tage GearmanGenau. Und ein weiterer

Kurs-Risikofaktor aus dem bunten Blumenstrauß ist Corona. Alle Risiken sind noch da und LH verbrennt täglich Geld. Wir werden es abwarten müssen, wie sich die Anleger entscheiden. Ich bin derzeit nicht überzeugt hier long einzusteigen.  

02.01.21 01:30

8984 Postings, 7465 Tage 123456a@Gearman

Also wenn man Corona etwas positives abringen kann, dann ist das die neue Verhandlungs Basis zwischen Gewerkschaften und der Lufthansa. Dort hat es eine massive Verschiebung zu Gunsten der Lufthansa gegeben! Derzeit immer noch niedriger Öl Preis. Wie sich der Markt nach Corona erholt wird man sehen.
Die großen Baustellen wurden angegangen und teilweise abgearbeitet. Sollte Corona au h irgendwann im Griff sein, geht es auch dort wieder aufwärts.
Ach übrigens. Wenn Du schon das Geld ansprichst, dann solltest Du aber auch erwähnen, dass die Lufthansa wesentlich weniger verbraucht wie gedacht.
Das Du dies vergisst, wundert mich aber nicht.
Du hast und wirst Dich nicht ändern.  

02.01.21 02:18

10531 Postings, 5929 Tage kbvler12345

bitte Belege, das LH weniger verbraucht als gedacht und auch was angegangen ist..........

Bitte nicht das von SPohr, sondern aussagekräftige Zahlen. Gehaltseinsparungen durch Verhandlungen mit Personal - haben sie alle.

Personalabbau war bis 30.09.2020 noch nichts gross geschehen - Gegenteil bitte belegen!

Flottenabbbau um auf zukünftigen Bedarf anstelle von 760 Flugzeuge  rnd 600 zu haben - hat sich auch zu wenig getan uns sind erst 1,6 MRd runter bis 30.09.20 - da kommt aber noch einiges - AUSSER Spohr macht weiter mit Inzahlunggabe auf neue wo dann die Leasing hochgedonnert wird  

Seite: 1 | ... | 1938 | 1939 |
| 1941 | 1942 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: bordguard, erlabs, Karlchen_V, RentAccount, Ulme11